Bike Park Lac blanc (Dép. 68, Elsass) 2007 - Neuer Bike Park mit DH

mal ne kurze frage, wieso lassen die leut mit normalen bikes auf die strecke? das letzte video war doch irgendwie en beispiel wie es NICHT sein sollte... erinner mich noch an den typ vor 2 wochen in o'gau der dann mim heli geholt wurde. was hatte er dabei? en cc helm und en standard mtb von der stange... natuerlich derb gelegt. sowas muss find ich ned unbedingt sein...
 
ich find man sollte den menschen auch noch ein bissel gesunde selbsteinschätzung überlassen.
wenn einem alles abgenommen wird kann man sich irgendwann natürlich nicht mehr einschätzen.

klar ists blöd (vor allem für den betreiber des parks, der dann in deutschland echt ärger bekommen kann). aber früher sind die leut von den bären gefressen worden. evolution nennt man so was :daumen: sollt man in der industrialisierten welt nicht komplett ausschalten, sonst gehts rückwärts :daumen: :lol:

zurück zum thema:
lac blanc wird mit sicherheit sehr viel erfolg haben. das konzept passt. es ist für jede könnensstufe was dabei. (racer sollten noch en bissel warten)
mir hats am samstag sehr gut gefallen (vor allem die beiden freeride abfahrten sind sehr cool und haben bei mir echtes northshore-kanada feeling aufkommen lassen), weiter so jungs. :D
 
Ich muss mich zwar noch bis zum 14./15 Juli gedulden, bis ich kommen werde, aber ich freu mich jetzt schon riesig drauf! :daumen:

Die North Shores sehen wirklich solide aus und die Strecke noch recht naturbelassen (und noch nicht so ausgefahren wie anderorts;) )!
 
Hi,
ich weiß nicht, ob's schonmal wer gefragt hat, weil ich nicht alles durchgelesen hab, aber kann mir jemand sagen, ob da ein Campingplatz in der Nähe ist, oder wenigestens ne Möglichkeit, ein Zelt aufzustellen?

Danke
 
Für den Campingplatz, am Besten mal auf dem Verkehrsbüro Kaysersberg anrufen : http://www.kaysersberg.com/
Ich weiss nicht genau, welcher Campingplatz in der Nähe ist ...
Da der Park mitten in der Natur liegt, gibt es aber sicher auch viele Möglichkeiten sein Zelt aufzuschlagen.
Das hört sich auch nicht schlecht an, ist direkt vor Ort : http://la-tinfronce.ifrance.com/ Da gibt es vom 2 Bettzimmer bis zum 10 Bettschlafsaal mit Essen alles ...

Noch eine Info : Der Bike Park wird jetzt doch jeden Samstag / Sonntag geöffnet sein, da die Nachfrage gross genug war :)

Über die Verantwortungsfrage, da muss ich Waldman zustimmen, ein bisschen Eigenverantwortung sollte man schon mitbringen, es springt ja auch nicht gleich jeder über die grössten Hindernisse ... Soweit ich es verstanden habe, ist in Frankreich nur Helmpflicht, der Rest wird jedem selbst überlassen ... Ausserdem habe ich oben auch keine Kontrolle gesehen, man kann ja direkt von oben abfahren, da es zwei Zugänge zum Park gibt und da kann halt auch einer mit dem normalsten Bike kommen und die Sache ausprobieren.

Hoffe, dass alle doch vernünftig bleiben, bis jetzt gab es Gott sei Dank nur kleinere Verletzungen und Brüche.
Grüsse Lizzie
 
Am besten den Ort Le Bonhomme 68650... danach stehen schon die Schilder "Lac Blanc" (vielleicht hast Du den Ort sogar unter Skiorte ?) und dann kommt ein Holzschild "Bike Park". Ist leicht zu finden :-)

Noch eine neue Info : Ab Samstag gibt es den "Saisonpass" für 150,- Euros für die gesamte Saison, falls jemand Interesse hat.

Grüsse,
Lizzie
 
Hier schiffts wie die sau in Saarbrücken..da Lac blanc nit ganz soweit weg ist hoff ich für diejenigen die heut dort sind, das es dort trocken ist... Könnt heut abend mal jemand nen Streckenbericht geben, der dort war.. ?
wir wollen nämlich morgen hin ...
 
wir waren heute da und ich muss sagen der Park sieht schonmal nit schlecht aus. Wenn die Strecke eingefahren und abgetrocknet ist, macht die bestimmt noch mehr Spaß.. War heute "leider" nur zum Fotos machen dort...Die Bilder findet ihr unter www.bikeburnz.de
 
hip hip hurray, lac blanc ist ein sehr spassiger park mit einem enormen potential. die meisten trails sind naturbelassen und bestehn, zumindest nach dem regen am sa zu 80% aus wurzeln. la fat, eine der drei bzw, vier trails ist eine gelungene mischung zwischen dh und slopstyle. die anderen trails sind eher als freeride einzustufen, auf denen man, sofern man bei den 20.000 lines nicht die orientierung verliert, das gas auch ganz gut stehen lassen kann. einen richtigen dh gibt es leider noch nicht. der anfang des dhs steht aber schon und soll entweder ende sommer oder anfang 08 fertig werden.

mein resume : für reine dhler die nur am gashahn drehen wollen, rentiert es sich noch nicht, da dürfte todtnau noch die bessere alternative sein. wer auch gerne mal luft zwischen bike und boden bekommt, wird seinen spass haben.

bei den bilder von bikeburnz sieht man nur lat fat, wobei direkt vor der holzbrücke noch eine zweier double line steht (sehr geil), und la flow. la cool der freeridetrail ist nicht dabei.

in diesem sinne, ich bin nächstes wochenende wieder da
 
wir waren heute da und ich muss sagen der Park sieht schonmal nit schlecht aus. Wenn die Strecke eingefahren und abgetrocknet ist, macht die bestimmt noch mehr Spaß.. War heute "leider" nur zum Fotos machen dort...Die Bilder findet ihr unter www.bikeburnz.de

Ist der See auf der letzten Seite da in der Nähe? Wäre ja ne feine Sache, nach dem Biken noch kurz in See zu springen....
 
der see is mim auto 5 min weg.. man darf nit drin baden..aber mal reinspringen nach m biken haben unsere junx auch gemacht ;)

218_1847.jpg
 
lac blanc heisst imho weisser see, soviel ist grad noch vom franz unterricht haengen geblieben, muss also irgendwo in der naehe sein...
:rolleyes:
Das hätte ich auch selber noch hinbekommen, aber nachdem ich in Frankreich durch einen Ort gefahren bin, der "Allemagne" heisst (zu deutsch "Deutschland"), trau ich den Franzosen bei der Namensgebung alles zu ;)
 
am sonntag haben ein paar jungs aus freiburg einen haufen bilder gemacht, treibt ihr euch zufälligerweise hier im forum rum? bin der mit dem grünen vp free und dankbarer abnehmer von bilder. see ya s
 
Zurück