Kandel Uphillrennen in Waldkirch bei Freiburg

^hier die beschreibung, GPS gibt,s leider nicht.

Fahrstrecke:
Start: Gasthaus Altersbach - Ziel: Kandelpasshöhe Bergwachthütte
Altersbach - Rotwasserweg - Unterer Heimeckschlagweg - Saubergweg
Siensbacher Kandelstraße - Schöneichelehütte - Sattelweg - Schindelbergstraße - Kandel - Bergwachthütte
Länge: ca. 11,5 km Höhendifferenz: ca. 800 Hm


glückwunsch an martin .
die siegerzeit war top :daumen::daumen:

dieses jahr war das wetter ja top.
hobby- sowie lizenzfahrer kamen auf ihre kosten.
es hat allen rundum spass gemacht.
 
glückwunsch an martin .
die siegerzeit war top :daumen::daumen:

Ja, von mir auch nochmal Glückwunsch! Wirklich 'ne Superleistung :daumen:

Aber auch die Veranstalter verdienen großes Lob! Das Rennen ist ein sehr schöner Abschluß der Wettkampfsaison mit angenehm familiärer Atmosphäre und ich bin jedesmal wieder begeistert, was man für die 5,- € (!) Startgebühr alles geboten bekommt: kostenloser Gepäcktransport vom Start zum Ziel, oben gibt's Getränke, Obst und Süßigkeiten und selbst bei der Siegerehrung im Altersbach bekommt noch jeder einen Preis! Absolut Weltklasse :daumen::daumen::daumen:

Viele Grüße und bis zum nächsten Jahr

Cornelius
 
@Zeep2008, schick ich dir bei gelegenheit,aber Waldautobahn???:D

ja leider eine waldautobahn bergauf.

es gab versuche die strecke auch bergab zu verlängern.
leider spielen die behörden nicht mit.
bei relativ kleiner teilnehmerzahl (dieses jahr 35)
müsste trotzdem rot-kreuz und bergwacht bereitstehen.
schon ein ziemlicher aufwand...

bleibt also die alternative, bergab in privater absprache auszutragen...
:D:D
 
Hallo,
anstatt beim genialsten und härtesten Uphillrennen mitzufahren muß ich mich auf einer Silberhochzeit langweilen. Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß!
Ich hoffe ich sehe ein paar Gesichter beim Burgrace eine Woche vorher?!
cännondäler
 
Hi cännondäler


Hallo,
anstatt beim genialsten und härtesten Uphillrennen mitzufahren muß ich mich auf einer Silberhochzeit langweilen.

Oje des ist aber sehr schade. :(

Wünsche allen Teilnehmern viel Spaß!
Ich hoffe ich sehe ein paar Gesichter beim Burgrace eine Woche vorher?!
cännondäler

Danke. :)
Tja mich siehst du vermutlich (ca. zu >90% Chance :)) beim Burgrace als Zuschauer.


Grüße :)
Schwarzwaldbiker
 
Hoehenprofil gibt's noch kein's, ich werde aber heute abend die Strecke mit GPS aufzeichnen und das Hoehenprofil dann hier einstellen. Wollten wir zufaelligerweise eh machen ;)
Aber 1x9 mit 42er Blatt wird eng. Kenne ja Deine Waden nicht, aber der Sattelweg hat's in sich :D
 
danke. deswegen habe ich gefragt.
die veranstalter waren auch über meine anfrage, ob ich mit dem cx rad starten kann/darf nicht so erfreut. aber das hat die meisten gänge.

im zweifelsfall würde ich kurzfristig auf die stylo mit 32er blatt umbauen.
mit 11-34 kassette muß das dann irgendwie gehen.
 
Bild.jpg
[/url][/IMG]
 
Ts, was fahr ich denn extra gestern abend da hoch, wenn's doch schon ein Hoehenprofil gibt :aufreg:
Naja, egal, hier "mein" Profil, noch ganz frisch von gestern abend :)

Die letzte Rampe von 1070m bis 1170m - das ist der "gefuerchtete" Sattelweg. Der hat durchschnittlich 16% Steigung.

Wenn jemand Interesse am GPS-Track hat ... PN an mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück