Abstimmung: Für oder gegen allgemeine Helmpflicht beim Biken

  • Ersteller Ersteller Deleted 68955
  • Erstellt am Erstellt am

Seid Ihr für oder gegen eine allgemeine Helmpflicht beim Biken?

  • Ja - Ich bin für eine allgemeine Helmpflicht

    Stimmen: 396 44,5%
  • Nein - Ich bin gegen eine allgemeine Helmpflicht

    Stimmen: 494 55,5%

  • Umfrageteilnehmer
    890
Was mir bei dieser Diskussion auffällt, ist daß die meisten hier eigentlich klar zum Helm auf ihrer MTB-Tour tendieren aber für mal schnell indie Stadt oder zur Eisdiele darauf verzichten. also m.M. nach ist der weg durch die Stradt mit seitlichen Einfahrten von Tanken, Supermärkten... am gefährlichsten überhaupt. Da wird man gerne mal, teilweise sogar absichtlich, als Radfahrer übersehen. Also wenn Helm, dann immer!
 
Was mir bei dieser Diskussion auffällt, ist daß die meisten hier eigentlich klar zum Helm auf ihrer MTB-Tour tendieren aber für mal schnell indie Stadt oder zur Eisdiele darauf verzichten.

So in der Art sieht das bei mir auch aus. Wobei es weniger von der Länge der Tour als deren Art abhängt. Auch auf langen Touren, die nur auf Strasse und FABs ablaufen, ziehe ich keinen Helm an.

Begründung in Kurzform;
Der Helm hat keine signifikante Schutzwirkung bei den typischen Unfällen im "Flachen" bei geringen Geschwindigkeiten. Die Nachteile eines Helmes (Gewicht für zu erhöhten Kräften besonders im Nackenbereich, durch seine Form wird der Kieferbereich schneller in Mitleidenschaft gezogen usw.) wiegen in meinen Augen die Vorteile nicht auf, da der Sturz zumeist mit den Armen und der Schulter "abgefangen" wird.
Im Gelände oder bei hohen Geschwindigkeiten sieht die Sache anders aus, wie man sich leicht selbst ausmalen kann.

also m.M. nach ist der weg durch die Stradt mit seitlichen Einfahrten von Tanken, Supermärkten... am gefährlichsten überhaupt. Da wird man gerne mal, teilweise sogar absichtlich, als Radfahrer übersehen. Also wenn Helm, dann immer!

Nöh, siehe oben. Ausserdem kann man die Fahrten durch die Stadt etwas entschärfen in dem man Radwege meidet und den einem zustehenden Raum auf der Fahrbahn einnimmt.

gruß
joscho
 
Hi,
jeder muss für seinen eigenen Kopf sorgen. Vor allem, da durch das Nichttragen eines Helms ja niemand anderes gefähred wird.
Allerdings denke ich auch, dass jemand, der einen Unfall ohne Helm hatte mehr zahlen sollte, als der, der sich geschützt hat.


Martin, der mit Helm fährt

in 99,99% aller fälle (im stadtverkehr) ist irgendein autofahrender spacko der grund wenn man sich als radfahrer auf die fresse legt, warum soll ich dann bitte als biker zur kasse gebeten werden?

das ganze gerede um helmpflicht kann man sich schenken wenn sie die herren autofahrer mal an die einfachsten verkehrsREGELN halten würden.
 
Hi,

gibt es, bei all der daran so interessierten Lobby, eine Studie (*), die es sinnvoll erscheinen läst die Eingangsfrage mit JA zu beantworten?

gruß
joscho

(*) die einer wissenschaftlichen überprüfung standhält.
Ja. Die 2. Studie von Scuffham nach der Einführung einer Helmpflicht in Neuseeland.

Ich dreh den Spieß mal um;)
Kennst Du eine Studie (*), die es sinnvoll erscheinen läßt, mit NEIN zu antworten:confused:
Ja. Die 1. Studie von Scuffham nach der Einführung einer Helmpflicht in Neuseeland.

Beide sicherlich über die Boardsuche zu finden.
 
Was soll denn so ne dämliche "allgemeine helmpflicht" schon bringen ?
Damit vater $taat erst recht an jedem bürger ordentlich abkassieren kann :rolleyes:
 
dürfte ganz interessant sein.
Oder ums auf gut Deutsch auszudrücken, die beiden Länder dies versucht haben sind damit voll auf die Fresse gefallen. Seitdem traut sich keiner mehr, auch D'land nicht. Wenn du bei der Regierung nachfragst, bekommst du ausem Ministerium genau die Antworten, die auch in der Studie stehen.

Bin gespannt wers als nächstes versucht. GB ist ein guter Kandidat.
 
polo hat's bereits kurz und bündig gesagt.

wer bewußt zusätzliches Risiko eingeht sollte bewußt mehr zahlen wenn's daneben geht.

gruss
öcsi

Welcher Bürger lebt den risikolos?
Der Mofafahrer mit V-Max unter 50/km/h?
Der Autofahrer ohne Airbag?
Der Radfahrer (ob mit oder ohne Helm)?
Der Bahnhofseröffnung- oder Weihnachtsmarktbesucher?
Der deutsche der eine türkische Frau mit traditioneller Familie heiratet?
Mein Kumpel aus Mali, weil er mit der falschen Hautfarbe in den falschen Bezirk gefahren ist?
Ich, weil ich trotz aller Berichte über Feinstaub, weiterhin die Innenstadt aufsuche?

Jruß,

Carsten
 
Jepp außerdem find sch schon schlimm und ungerecht genug das radfahrer im gegensatz zu autofahrer keine musik hören dürfen :lol: Ne ne, die praxis zeigt uns doch immer wieder das solch überflüssigen reglementierungen viel mehr schaden als nützen :rolleyes:
 
BIS JETZT HATS MIR HIER GUT GEFALLEN !!!!

WAS SOLLEN DIESE BESCHEUERTEN UMFRAGEN?

WER SICH BIKEN ( HALLO-MAN KANN MIT DEM BIKE AUCH INS GELÄNDE!! ) ALS SEINEN SPORT AUSGESUCHT HAT, DER KANN NUR DEN KOPF SCHÜTTELN ZU EUREN BEIDEN "SUPERWICHTIGEN" UMFRAGEN :kotz:
 
warum ich da nicht frühger drauf gekommen bin: ich fahr ja jeden tag in den niederlanden zur arbeit. und da gibts bekanntlich ein paar mehr radfahrer...

sehr interessant zu lesen ist dazu dieses hier: http://www.stachel.de/98.10/3gro.html

ich gebe zu der beitrag ist schon was älter, lässt aber eine tendenz erkennen, wie man es in deutschland mal versuchen könnte. ich finde da einen abschnitt sehr klasse, der mir als radfahrer sehr gut gefällt und als autofahrer natürlich annehmbar ist. ihr werdet ihn finden, bestimmt, da gehe ich jede wette ein ;)

man lese selber...
 
Ich bin auch für eine allgemeine Helmpflicht.
Jeder Mofa-Fahrer muß laut Gesetzgeber einen Helm tragen ("normale" Geschwindigkeit dieses Verkehrsmittels in der Regel: 25 Kmh) und meist fahren wir mit dem Rad doch sowieso schneller ;) .
Außerdem ist im Gelände mit dem Mounti die Sturzgefahr doch viel zu groß
Also nochmal: Helm auf und Spaß dabei!

Wünsche eine Sturzfreie Saison 2007!

Gruß
Feldwegfahrer
 
BIS JETZT HATS MIR HIER GUT GEFALLEN !!!!
Tüsken
utalkbullshit.gif



Watt bin ich froh, daß unsere Regierung in dieser Angelegenheit um einiges schlauer ist als sonst.
 
@stadtunfälle: mir ist es schon mal passiert, dass mir so ein verp***** LKW fahrer direkt in die augen schaut, sieht das ich nen helm auf habe, sich denkt der fährt eh defensiv, drückt aufs gas und nimmt mir die vorfahrt.
 
JD600255.JPG
[/url][/IMG]

Ich stelle hier mal das Bild eines Rades von einem Helmpflichtbefürworter rein. Man beachte die vorbildliche Beleuchtungsanlage inkl. Reflektoren.

Sollte so etwas stellvertretend sein, Dinge die man selbst tut als Regelung für andere einfordern während man sich selbst als über den Dingen stehen sieht bei (existierenden) Regelungen, die einem nicht passen?
 
Sollte so etwas stellvertretend sein, Dinge die man selbst tut als Regelung für andere einfordern während man sich selbst als über den Dingen stehen sieht bei (existierenden) Regelungen, die einem nicht passen?
:eek:
Wie bist Du denn drauf?
Du kannst doch nicht einfach herkommen und auf der Konsistenz von Forderung und Handlung bestehen!

Das ist die heutige Jugend...

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Mir hat der Helm zweimal schwerere Verletzungen am Kopf verhindert.
(Zweimal Helm gebrochen) Allerdings bin ich gegen eine Helmpflicht. Das ist fuer unsere Gesetzeshueter und andere nur eine weitere Geldeinnahmequelle und sonst nichts. Wer einen Helm tragen moechte soll Ihn tragen und wer nicht ist selber schuld, auch wenn er angeblich in manchen Faellen nicht helfen soll.
Vielleicht ist rauchen in manchen Faellen auch gesund, man muss nur irgendwas finden.
Meine Meinung

Gruss
Frank

PS: :confused: Wie ist das mit dem fahren auf der Rolle. Besteht dann auch Helmpflicht. Man koennte ja von der Rolle fahren und gegen den Schrank knallen.;)
 
Sollte so etwas stellvertretend sein, Dinge die man selbst tut als Regelung für andere einfordern während man sich selbst als über den Dingen stehen sieht bei (existierenden) Regelungen, die einem nicht passen?
:daumen:
Wie ichs schon mal gesagt habe: selektive Wahrnehmung. Äußerst praktische Einrichtung will ich meinen :lol:

Vielleicht ist rauchen in manchen Faellen auch gesund, man muss nur irgendwas finden.
Homöopathisch vielleicht schon ;)
 
Zurück