Suche Reifen für mein MTB

Dass der Nobby hier im Forum auf Schotter und bei Nässe nicht gut wegkommt, dürfte ja mittlerweile bekannt sein.

An steilen Rampen hat man ja immer genug Zeit, auch mal das Hinterrad des Vordermanns zu beobachten. Sobald es nass wird und der Reifen vor einem Probleme macht, schaue ich hinterher immer mal aufs Hinterrad um zu sehen, welcher Reifen montiert ist: zu 90% ist es der Nobby Nic.

Die Erfahrung mit dem Durchrutschen des NN an steilen Stichen mit feuchtem Untergrund mache ich leider auch immer wieder. Allerdings kenne ich keine sinnvolle (sprich ordentlich rollende!) Alternative für hinten. Ob der Smart Sam hier besser ist kann ich nicht beurteilen, da ich den nur auf dem Kindertransporter fahre...

Was schlägst Du als Alternative vor???
 
Solang ich mit den Hintern auf dem Sattel bleib bin ich mit dem Race'R bisher überall hochgekommen. :)

Ein Nachteil das ich evtl noch hinzufügen kann: die selbstreinigung des RR ist deutlich schlechter als die des Grip'Rs. Letzterer ist schon fast komplett sauber, während im RR noch jede Menge Erde/Kiesel hängt. Das liegt wohl einfach an der Dichte des Profils.
Zufrieden bin ich mit den Reifen nach wie vor sehr, mit den Schotterkurven klappts richtig, das etwas mulmige Gefühl bei schnellen Kurven auf Schotter ist verschwunden. Da hatte ich mir schon nen ziemlich schlechten Fahrstil mit dem FF angewöhnt, der hatte da wirklich versagt.
 
Hallo,

suche nun auch neue Reifen für mein MTB, da die Seitenwände der jetzigen Scott Oxyd (26x2.0) sich langsam auflösen. So schlecht waren die Reifen für meine Bedürfnisse jetzt nicht und haben für meine Zwecke gereicht. Möchte nur keine schlechteren Reifen haben und unbedingt breiter müssen sie auch nicht sein. Könnt ihr mir paar Reifenempfehlungen geben?

ca. 50% Strasse
40% Waldwege und Feldwege
10% alles andere wie Sand, ein wenig Schlamm und so weiter

Rollwiderstand ist Nebensache, mag dieses laute Reifengeräuch auf dem MTB :)

Grip sollte der Reifen in allen Bereichen haben, aber brauche kein Maximum, da ich kein Limit fahre, sondern eher gemütlich bis zügig. Ein Weile halten sollte er wenigstens auch, also so um die 1500km auf jeden Fall.

Gruß Sven
 
Maxxis Larsen TT 2.0 F60 (Karkasse), 70a (Gummimischung):
- viel Volumen für 2.0'', relativ leicht
- rollt leicht und sehr laut
- hält ewig
- hat ein schönes, rundes Profil, welches sich auch auf der Straße nicht kipplig fährt
- sieht einfach geil aus
- preislich fair (ab 20-)
 
weiß jemand was bzgl race king vs mountain king?

und:
gibt es irgendwelche interessanten kombinationen aus einem griffigen reifen für vorne
und einem mit eher leichtem lauf für hinten? das interessiert mich irgendwie besonders!

Ich kann dir Crossmark 26x2.10 hinten und Advantag 2.10 vorne (beide von Maxxis) empfehen. Crossmark hat einen eher leichten Lauf und ist für jedes Gelende geeignet. Advantage hat fast das selbe Profil wie die High Roller von Maxxis (sehr beliebt bei Downhill) und haben einen super Grip in Kurven...optimal auf Waldwegen oder Schotter.

Hab' mir vor kurzem ein paar neue Reifen von Maxxis bestellt. Bekommt man super günstig bei http://www.bikenosis.com/catalog/index.php?cPath=503_113 (günstiger als Chain R.) ist ein spanischer Online-Shop aber die Reifen waren in zwei Tagen bei mir:)
 
Hi, bei den Preisen kann man nicht meckern:)

Ich hab' über das spanische Sprachformat bestellt. Da hatte ich keine Probleme alles zu finden. Ich glaube die haben die englische Übersetzung ein bisschen falsch. Die Zahlung erfogt rechtsoben über checkout. Bezahlt habe ich per Kreditkarte -leider keine Paypal-Bezahlung möglich:(- Transportkosten um die 13 euro.
 
Zurück