Jemand erfahrungen mit Lux-rc 1400 lumen modulen?

Hi
kann man 2 lux-rc 3xmodule in Reihe schalten und dann an einem 4s Lipo betreiben oder kann man treiber nicht in reihe schalten?

mfg moritz

kann ich dir nicht beantworten. würds eher lassen.
Aber was spricht gegen 2s akku?

bei den 10W kannst ja zur not auch am Balancer stecker beim 4s anzapfen?(also bei lipo) sonst bei 18650 zellen einfach dickes kabel in die mitte löten?
 
Die Module gibt es seit der 33.3 Version in einer speziellen Master-Slave Konfiguration!
Zu einem Master kannst du beliebig viele Slave-Module dran hängen!

Achja: 2s Akku, sonst frittierst die Module! Die Module müssen also Parallel am Akku hängen so dass jedes die 7.4V bekommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand die abmessungen von den LUX RC optiken? brauche vor allem die höhe der platine inkl optik...

denk ich werde ein gehäuse wie dkc-live bauen. Soll halt möglichst wenig aufwand machen. nich so wie mein 7x XPG siehe Album :-)
 
Wieso hast du die Lampe so lang gebaut (die Elektronik sitzt doch vorne auf der LED-Platine drauf)?

Hi
die Lampe ist 40mm lang, hätte eventuell noch einige mm kürzer bauen können.( wobei das Gehäuse ja nur 36mm lang ist. +je 2x 2mm für die Deckel, und der Taster mit 10x10mm musste ja auch noch rein).
habe hinter der Ledplatine noch 14mm Material stehen gelassen, hätte man vieleicht noch dünner machen können,wusste aber nicht ob sie dann eventuell nicht zu warm wird.

Gruß Albrecht
 
hinter der led-platine reichen auch 3 bis 4mm, sind ja nur "paar" watt die du wegbringen musst.
und wenn ich es richtig verstehe "mit zwei deckeln" dann ist der steg in der mitte ja teil des gehaeuses, also der waermeabtransport noch besser...

was wiegt das gute stück denn und wie lang sind die quadratischen seiten des gehaeuses? (falls du das nicht schon geschrieben hast)
sieht auf jeden fall top aus!
 
@dkc-live:
hast du nochmal ein Bild von deiner Lampe? Hab in deinen Alben nichts gefunden...
Wie gross und wie schwer ist sie denn?
 
Zurück