2012er Torque

Das einzige, das zu dem Zeitpunkt da war, war das Flashzone in Größe M. Und kein weiteres. Wie schon gesagt, anrufen, fragen ;)
 
Nope, an die beiden Punkte wird zuerst der Umwerfer-Adapter geschraubt, an den dann wiederum der Umwerfer. VORSICHT: der auf deinem Bild abgebildete ISCG-Adapter darf dazu nicht gleichzeitig montiert sein, da die beiden Teile beim Einfedern des Hinterbaus kollidieren! Deshalb auch am besten die Canyon-KeFü verwenden, da die ANSTELLE des Adapters verbaut wird.


Der aus dem Link sollte passen. Ich habe bei mir auch einen 3-fach Umwerfer benutzt, den Anschlag kann man so weit rein drehen, dass man nicht mehr aufs dritte Blatt schalten kann/könnte. Als ich mein Torque aufgebaut habe, gab es nochkeine E-Type Umwerfer für 2-fach, da gab es gar keine andere Möglichkeit...

Also ich habe mal gegoogled und bin nicht wirklich fündig geworden. Was ich jedoch in einem anderem Forum gelesen habe war, dass Direkt Mount Umwerfer funktionieren würden.
Bei dem sram x0 Umwerfer ist in den Spezifikationen, dass er für High und Low Direktmount geeignet sein soll:
http://www.sram.com/sram/mountain/products/sram-x0-10-speed-front-derailleur
Entfällt dann der von dir gezeigte Adapter?

Entfällt generell dann ein Adapter und falls ja, muss man einen High oder einen Low Direktmount Umwerfer verwenden?
Bei dem Link kann man sich unter dem Umwerferbild den High und den LowDirektMout Umwerfer vergrößert anzeigen lassen.

Viele Grüße
Simon
 
Also ich habe mal gegoogled und bin nicht wirklich fündig geworden. Was ich jedoch in einem anderem Forum gelesen habe war, dass Direkt Mount Umwerfer funktionieren würden.
Bei dem sram x0 Umwerfer ist in den Spezifikationen, dass er für High und Low Direktmount geeignet sein soll:
http://www.sram.com/sram/mountain/products/sram-x0-10-speed-front-derailleur
Entfällt dann der von dir gezeigte Adapter?

Entfällt generell dann ein Adapter und falls ja, muss man einen High oder einen Low Direktmount Umwerfer verwenden?
Bei dem Link kann man sich unter dem Umwerferbild den High und den LowDirektMout Umwerfer vergrößert anzeigen lassen.
Der von mir verlinkte Adapter entfällt NIE! Ohne den geht in Sachen Umwerfer am Torque gar nichts.
Ob die E-Type Verschraubung und die Sram Direktmount-Befestigungen identisch sind, weiß ich nicht, habe noch nie etwas mit solchen Teilen zu tun gehabt. Rein von der Optik her würde ich vermuten, dass das nicht passt, da die Löcher bei dem Sram weiter auseinander zu sein scheinen... kann aber auch täuschen. In diesem pdf sind die Spezifikationen der Direct Mount Umwerfer angegeben, inkl. der Maße. Leider sind Torque sowie das ganze entsprechende Zubehör zuhause und ich >100km davon entfernt in der Studentenbude... komme erst wieder am Freitag abend nach hause. Ich denke in der Zwischenzeit solltest du den Lochabstand der E-Type Umwerfer Verschraubung vermutlich anderweitig herausgefunden haben ;)


Ich habe die Info von Canyon, dass ein E-Type mit Adapterplatte (bestellbar bei Canyon) funktioniert.
Das ist im Prinzip genau das, was ich geschrieben habe - E-Type ohne das Tretlager-Befestigungsblech, dafür mit dem Adapter von Canyon, das ist jener, welcher an den Hinterbau geschraubt wird, genau der aus meinem Link 7 Postings weiter oben (bzw. in simdiems Zitat). Dieser Adapter sollte eigentlich jedem Torque Rahmen beiliegen, denke ich. Sicherheitshalber besser mal nachfragen...
 
Ich schreibs mal hier rein, da es mir passend erscheint:

wenn jemand den Sun Ringle Drift LRS mit den orangenen MTX 29 Felgen loswerden möchte, möge er sich vertrauensvoll an mich wenden! :)

drift-lrs-orange.jpg
 
Zurück