Eine Baustelle kommt selten allein... GLEISS MTB Monobox

Danke!

Sebastian, du könntest ja mal einen oder zwei Sätze zu den Familienverhältnissen schreiben :daumen:
 
Danke!

Sebastian, du könntest ja mal einen oder zwei Sätze zu den Familienverhältnissen schreiben :daumen:
Klar doch, gerne!

Die beiden hier im Thread gezeigten Rahmen in dem dezenten Grün wurden seinerzeit, ~1995, für die gleiche Person gefertigt. Bestellt wurden die Rahmen bei ATB Sport in Hannover, die seinerzeit u.a Gleiss-Rahmen verkauft haben. Gleiss selbst hatte zu dieser Zeit noch seinen Firmensitz in der elterlichen Garage in Hemmingen bei Hannover. Mittlerweile baut Karsten ja leider keine Rahmen mehr, die Firma gibt es jedoch nach wir vor (u.a. machen sie heute Pulverbeschichtungen).

Zurück zu den Rahmen... die wohl auffälligste Besonderheit an beiden Rahmen ist der Rohrsatz: verwendet wurde der spezielle Tandemrohrsatz.

Der Rahmen von Tewje ist der etwas ältere, meiner wurde anschließend gefertigt. Speziell ans Tewjes Rahmen ist u.a. der "normale" Hinterbau, der m.E. bei einem Gleiss äußerst selten anzutreffen ist. Mein Rahmen hingegen hat den eher typischen Monobox-Hinterbau. Ansonsten haben beide Rahmen die passende StabiLightBox-Gabel.

Das Tewje und ich heute im Besitz dieser schönen und seltenen Rahmen sind, haben wir gewissermaßen Mini-Martin zu verdanken. Martin hat die beiden Rahmen seinerzeit vom Erstbesitzer gekauft. Sehr gern erinnere ich mich auch an die persönliche Übergabe mit Martin zurück - werde ich wohl nie vergessen, wie der Rahmen schon aus dem Auto heraus geleuchtet hat, als Martin angefahren kam. :D

Martin und Tewje, vielleicht habt ihr ja noch Ergänzungen.

Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
der ss5 holt das bremsseil eher sparsam ein. bremsen tuts schon, aber nen mozarella liefert mehr feedback wenn man ihn drückt :D

kay, bei der ersten pauls v-brake variante sitz der drehpunkt nur geringfügig näher am lenker guggsdu meinen bonti mit den pace gabeln ( grün/proclass, schwarz/starrgabel). da sind genau diese Hebel dran -> knackiger druckpunkt!

sent by an android from outer space
Flo, du hattest übrigens recht (nicht das ich das angezweifelt hätte). ;)

Bei den SS-5 war der Hebelweg schon etwas länger und der Druckpunkt somit etwas schwammig. Von Bertel habe ich nun schöne Kooka V-Brake-Hebel bekommen, bei denen sich Hebelweg und Druckpunkt ganz anders darstellen. :daumen:

Grüße
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles Bike! War heute bei Carsten und habe seine Prototypen von damals gesehen. Das Race Fully ist interessant!
Schade das Er aufgehört hat.
 
suuuper gut, hast du wirklich toll gebastelt.
auch tolle Fotos, bin restlos begeistert. kuck mir das jetzt schon zum 10. mal an. einzg die Bremshebel sind mir für diese optische Masse zu spillerig.
denk mal da wäre was etwas kräftigeres besser, aber das ist nur meinem Meinung.
Gruss Kay
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich finde dieses Gleiss is eines der g***sten Bikes hier im Forum :daumen:
Durch den Tandem-Rohrsatz und den massiven Hinterbau fährt es sich bestimmt super! Bei meinem Gleiss damals kannte ich die Option mit dem fetten Hinterbau nicht, den hätte ich auch genommen...
Meins hat so immer ein wenig geschwabbelt in 54cm RH :rolleyes:

Mein Neid ist dir gewiss :cool:

Ciao, Splat

PS: Bremshebel sind zu filigran ;)
 
Die fehlenden Logos/Schriftzüge an den ganzen Anbauteilen sind voll mein Geschmack! :daumen:

Eine Frage hätt ich zum Bremsensetup. Sind das V-Brake oder Cantihebel? Ich grübele nämlich noch womit ich meine Wiesmänner betreibe werde.
 
Die fehlenden Logos/Schriftzüge an den ganzen Anbauteilen sind voll mein Geschmack! :daumen:

Eine Frage hätt ich zum Bremsensetup. Sind das V-Brake oder Cantihebel? Ich grübele nämlich noch womit ich meine Wiesmänner betreibe werde.
Sind V-Brake Hebel.

Hatte vorher SS-5 probiert, ging gar nicht.

Grüße
Sebastian
 
Zurück
Oben Unten