Nochmal zur Reifendskussion:
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Schwalbe Wicked Will? Habe den Test der DH Version hier schon gelesen, aber mich interessiert der Vergleich zu Big Betty, Ardent und Minion. (Alle in der Faltversion 2,35 bzw. 2,4).
Ich brauche noch einen leicht rollenden, robusten Reifen für trockene, steinige, schotterige Verhältnisse primär fürs HR. Der 2,4er Ardent ist in der Faltversion schon ganz ok, aber nicht besonders durchschlagsicher. Da habe ich mit den Schwalbe Freeride Faltreifen MM und BB deutlich bessere Erfahrungen gemacht. Daher bin ich auf den Wicked Will in der Freeride Fatversion mit Snakeskin gestossen.
Der 2,4er Fat Albert EVO ist auch ganz ok, aber ehr was für Waldboden. Wenn es feucht ist oder bei Schnee fahr ich MM (Winter 3c, Sommer VR GG).
Danke & Gruß
harni
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Schwalbe Wicked Will? Habe den Test der DH Version hier schon gelesen, aber mich interessiert der Vergleich zu Big Betty, Ardent und Minion. (Alle in der Faltversion 2,35 bzw. 2,4).
Ich brauche noch einen leicht rollenden, robusten Reifen für trockene, steinige, schotterige Verhältnisse primär fürs HR. Der 2,4er Ardent ist in der Faltversion schon ganz ok, aber nicht besonders durchschlagsicher. Da habe ich mit den Schwalbe Freeride Faltreifen MM und BB deutlich bessere Erfahrungen gemacht. Daher bin ich auf den Wicked Will in der Freeride Fatversion mit Snakeskin gestossen.
Der 2,4er Fat Albert EVO ist auch ganz ok, aber ehr was für Waldboden. Wenn es feucht ist oder bei Schnee fahr ich MM (Winter 3c, Sommer VR GG).
Danke & Gruß
harni