OWL-Stammtisch

Jap!
Und gegebenfalls bekommen wir ja mal ein paar gescheite Kamera's in die Hand und können dann gleich ein paar Stellen mit allen zusammen fahren und aus verschiedenen Winkeln auf Band festhalten.


Ich fands gut Heute! :daumen: Danke.
 
Jau hat richtig gebockt heute, bis auf das mir einfach noch der Winterspeck auf den Rippen hängt.
Plus die 2,5 kg mehr die das Enduro hat war der Uphill heute teilweise echt ne Qual.

Dafür hat der Downhill aber das Grinsen ins Gesicht gedrückt. :D
So ein Enduro macht schon Fun. :daumen:
Schwerer Entscheidung....:confused:

Ich hatte ja mitgetrackt, und meine Vermutung das der Spielplatz auf rechten Seite, von dem wir dir heute erzählt hatten Jens, in der Verlängerung da endet wo wir raus gekommen sind hat sich bewahrheitet.
Ich kann dir ja mal die kml schicken bei Bedarf.
 
@Surfjunk:
Das Enduro shockt echt ... Aber die Tour hatte wie gesagt auch ne Menge Uphill Passagen... Das Gewicht des Rades + der aktuelle Leistungsstand + die Untergrundverhältnisse machen da schon einiges aus...

Überleg mal in Richtung AM plus oder ein AM/Enduro mit drei Kettenblättern.

Later
chucki_bo
 
Auszug aus Kris Antwort im Touren-Verabrede-Thread.
LG JENSeits


@gooni Na DU machst ja schmutzige Sachen! ;) Wo lag denn auf dem Hermannsweg noch Schnee? Bin den gestern auch teilweise gefahren und hab nur sehr wenig gesehen. Dafür haben die Förster-Chaoten auf dem o-Trail bei Augustdorf/Flugplatz Oerlinghausen wieder ihren ganzen SHICE auf den Trail geworfen.
Da prügeln die kilometerlang eine 10m breite Schneise durch den Wald, fräsen dabei sogar den ganzen Waldboden durch damit auch kein Halm auf dem anderen bleibt um einen 30cm breiten Zaun auftsllen zu können, und schaffen es dabei einen nur Handtuch breiten, offiziellen Wanderweg zuzumüllen. Und der ganze Mist bleibt dann auch noch Wochen- oder Monatelang drauf liegen. Rücksichtsloses Pack! :mad:

Aber Schnackerei gehört eigentlich in den Stammtisch, oder? :D Jeeeeeeeens! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe ich ähnlich, irgendwie ein AM-Plus mit 150mm aus einer Talas 32, sowas Richtung Trek Remedy oder Liteville 301 :love:

Der Gewichtsnachteil des Spec Enduros gegenüber meinem Liteville (~2,5kg) war schon echt heftig spürbar und damit erkauft man sich die Sicherheit (oder Bequemlichkeit) auf den Trails hier doch mit ordentlich Schmalz...den man sich wiederum aber auch antrainieren kann :p (und dann auch MUSS).

Was gar nicht ging, waren die nur zwei KBs vorne, das ist gerade für An- und Abfahrt zum Berg hier völlig fehl am Platz und wenn die Trails erst trocken sind braucht man das große hier auch beim bergabfahren oder auf den Forstautobahnen.
Mit den Flats kann ich persönlich auch nicht, da wäre sowas wie das XTR-Trail Pedal (Flat+Klick Kombi) schon besser, aber das ist wiederum Geschmacksache.

ALOHA
Frank
 
Nein die gibt's nich mit Polster - ist ne Platzangst Hardride oder ähnliches.
Schau mal in meinem Fotoalbum, da habe ich den Katalog der 2011er Reihe drin. Die 2010er wirst du nur noch schwerlich bekommen.
Achte drauf das Platzangst hauptsächlich für den DH und Fr Sport produziert.

LG Jens


Tante Edith meint: Hier gibt's das dann auch als PDF und weitere Infos :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute muss ich mich ja erst einmal wieder trennen.
Muskelkater hält sich in Grenzen.
Ich habe gestern Abend mal ein wenig die Hersteller durch gesurft.
So richtig viele Enduro´s oder AM+ unter 13Kg waren nicht zu finden.
Ich möchte diesmal auf jedenfall eine Sram haben und Avid Elexir dazu.
Die Rock Shox ist auch echt gut, halt eine wenig schwer, aber super im Ansprechverhalten.
Die Flat´s würde ich durch CB Mallet ersetzen, das scheint das beste aus beiden Welten zu sein.

Alles in allem hat mir einfach am gesamt Bild dieses förmliche kleben am Track, trotz der aktuellen Bodenbeschaffenheit, echt Spass gemacht.

Also mehr Schmalz in die Beine, oder das Bike muss leichter werden.
 
Hmm, schade. So´n rausnehmbares Polster wär schon klasse.
Naja, hat eh noch etwas Zeit. Mir begegnet schon was passendes. :D

Danke für den Link :daumen:

Die Platzangst Buchse ist mehr was für a) kältere Tage oder b) Ausfahrten, bei denen die Abfahrten im Vordergrund stehen...

Sie ist etwas "steif", da aus dickem Stoff gemacht. Aber Du kannst jede gepolsterte Radhose (kurz oder lang) drunter fahren... Da ist genug Platz...

Für den Sommer fahre ich aber meistens ne dünnere Gore Buchse - die dann mit entsprechendem Einsatz
 
Heute muss ich mich ja erst einmal wieder trennen....

Welche Hersteller hast du denn abgegrast?
Die Kombinationspedalen liegen mir nicht - ist aber wohl Geschmackssache. Das mit den Sprüngen kann ich dir auch gerne zeigen, soweit ich da helfen kann.
Warte auf jeden Fall die Reverb Sattelstütze ab - wird sich lohnen trotz des Gewichtes - ist einfach super nützlich.
Ich denke 150mm reichen völlig, wenn du nicht unbedingt in den BP willst aber selbst da wirst du damit noch Spaß haben können. Die Willinger Freeride hat jmd vor mir schon mitm komplett starren CC genommen :lol:

Jens du hast Mail

Dankesehr!

Mächtig traffic hier heute Morgen ... Da stehen alle noch unter dem Eindruck einer der besten Januar Touren was????

So schaut das aus - bleibt auch hoffentlich so :)

Hmm, schade. So´n rausnehmbares Polster wär schon klasse.
Naja, hat eh noch etwas Zeit. Mir begegnet schon was passendes. :D

Danke für den Link :daumen:

Wenn's nicht die Farbe sein soll, schau mal bei Endura bei CRC vorbei, da bin ich am überlegen mal zuzugreifen. Fox macht aber auch schöne Kleidung.

Die Platzangst Buchse ist mehr was für a) kältere Tage oder b) Ausfahrten, bei denen die Abfahrten im Vordergrund stehen...

Sie ist etwas "steif", da aus dickem Stoff gemacht. Aber Du kannst jede gepolsterte Radhose (kurz oder lang) drunter fahren... Da ist genug Platz...

Für den Sommer fahre ich aber meistens ne dünnere Gore Buchse - die dann mit entsprechendem Einsatz

Genau so ist's. Ich fahre meine Platzangst-Kombi trotz vieler Luftschlitze eigentlich nur im Bikepark (bzw. werde) und im Winter und schlechter Witterung.
Für den Sommer kommt ggf. die neue Tourenpants oder etwas von Übersee, wie schon erwähnt.


LG Jens
 
Hmmm. Hab grad mal durch die Shops geschaut. Bei der Endura liege ich mit Innenhose bei CRC auch schon wieder bei knapp 80 euros. Ich denke dann greife ich doch gleich zur Yeti Raptor Short für 79,90eur inkl P&P aus UK :D
Bis es wieder warm genug für solche Hosen ist sollte auch des Koko fertig sein. :daumen:
 
Hey zusammen,

Kris, ich habe mir zu Weihnachten diese Hose gekauft und finde sie spitze.
http://www.hibike.de/shop/product/p...roy-Lee-Designs-XC-Air-Short-34-Mod-2010.html

Sie sieht hammer aus, hat eine gute Qualität und Innenpolster und ist von 110 auf 40 runtergesetzt. Ich wollte schon immer so eine Hose haben, aber der Originalpreis wäre mir für eine kurze viel zu teuer.


@Surfjunk: klingt ja irgendwie alles nach Remedy... Ich würde sonst noch das Spicy 516 in den Raum werfen, musste mal Jens fragen, aber ich glaube das ist knapp über 13kg. Sollte aber noch im Rahmen sein.

Grüße,
Fabian (der heute frei hat und gleich in Wald geht) =)
 
Hallo,

Speci-Enduro als Proberad? Von welchem Händler hab ihr das Teil? Oder habe ich da was falsch verstanden? (mein gutes Scott-Genius kommt langsam in die Jahre - und da fängt man an zu überlegen, ob man die hauseigene - weibliche - Finanz-Abteilung überzeugen kann).

Und - wer war denn so freundlich den 3. Weg vom Turm - links ab - (wieder) freizulegen? Dankeschön!!!

Ulli
 
Was ist denn für dich der dritte Weg??? Es gibt den Uphill und meines Wissens 2 Abfahrten. Die eine läuft am Turm vorbei und beginnt im Prinzip mit einer recht engen und einigermaßen steilen 90 Grad Kehre. Die 2. geht gesehen vom Uphill rechts runter und beginnt recht flach, hat aber ne Menge Technikpassagen dabei (um es mal so auszudrücken)...

Es geht um ein SpecEnduro. Und Bernd Blöte vertreibt sowas ...

Later
 
Kleines Update.
Ich habe das Enduro Monster weggebracht und gleich mal meine Sorgen in bezug auf Gewicht usw geäussert. Wir haben dann mal gewogen. Das Bike hatte 14,7Kg, jetzt weis ich woher meine Schmerzen kommen.
Ich habe jetzt ein Spec Endur Expert S-Works, wiegt nur 13,2Kg.
150 Fox Talas mit Travel auf 110, leider keine versenkbare Sattelstütze, aber hab ich jetzt auch nicht, Avid XX9 v.203-h180, Sram Schaltung, Spec DTS Swiss Laufräder
Und das beste, bis nächste Woche Montag! :-))
Das heist Jungs, Sonntag können wir wieder Trailhunter spielen.
 
Achso! Na dann mal los!

Ich bin dabei, wenn ich darf :D

Apropo, die Stelle wo ihr laut GPS-Daten den Boden plattgefahren habt kenne ich. Das müsste an der steileren Auffahrt aufm Weg zum Turm sein, die erste Abgabelung nach der Schranke des Wanderparkplatzes ... Allerdings habe ich der noch nicht soviel Aufmerksamkeit geschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück