Biken im Deister [Teil 3]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Umso trauriger. Zeigt ja nur was man von der Zeitung zu halten hat.

Heute schlagen wir drauf.. Morgen ist dann wieder alles nicht so schlimm...
Und morgen gibts wieder hiebe...

Sorry einfach nur Konzeptloses rumgehetze

Käseblatt
 
Mal was anderes... an dieser Stelle, da es hier wohl die meisten aus Hannover anspricht:

ich möchte in Kürze bei einem lokalen Fachbetrieb etwas schwarz eloxieren lassen. Mindestauftragswert liegt jedoch mit 48 EUR netto für meine paar Kleinteile etwas zu hoch...

Möchte von euch auch jmd etwas schwarz eloxieren lassen und kann mir die Teile kurzfristig (in Gehrden) zur Verfügung stellen?

Ich gehe davon aus, dass man für die 48 EUR schon einiges eloxiert bekommt, so dass möglicherweise nur mit Kosten i.H.v. ~20-30 EUR zu rechnen sein dürfte.

Bei Interesse bitte PN!
Niemand? :confused:

Gönnt euren Rädern doch mal etwas! :daumen:

Bei Interesse bitte PN!
 
Also ich war Donnerstag am Benther unterwegs. Die Hauptwege blankes Eis, mit Spikes (hatte einer drauf) bekommt man wenigstens Traktion, aber das Vorderrad wackelt trotzdem... Wo kein Eis, da ist Schlamm, dass ich dachte, meine Bremse blockiert - oder alter Schnee, durch den man auch nicht beser vorankommt. So lahm war ich noch nie mit so viel Kraft unterwegs... Und ein Crash auf dem Eis hat mir die GPS-Halterung geknackt und zwei Finger grün und blau gefärbt. So schnell konnte ich den Lenker gar nicht loslassen...

Spaß hat das nicht gemacht - und kälter werden soll es auch wieder... :-(
 
So, zurück zum Thema :D. Von uns aus über Bullerbachtal (mittlerweile eher Fluss!), dann Kreuzbuche, Taufe zum Kammweg ging gut zu fahren. Es mussten wenn dann nur wenige Schritte wegen stellenweiser Glätte geschoben werden. RT ist wieder sichtbar und super fahrbar, liegt halt auf dem Weg dahin vom Kamm aus noch sehr viel Schnee. Auf FT liegt im unteren Teil nix mehr, oben auch nur wenig. Es war aber seeeeehr schwierig das nächste Stück nach dem Einstieg zu finden aufgrund von Forstarbeiten. Etwas Gehölz konnte entfernt werden. Im mittleren Teil geht gaaaaaar nix mehr. Da liegt alles voll Holz, Stämme und zwischendrin ein paar Monstertruckspuren! Da könnte man nur noch mit professioneller Trialkunst durchkommen, schade. Da werde ich mir in der Woche wenn ich mit Hund und Bike unterwegs bin mal nen anderen Weg suchen müssen :(. Es geht auf jeden Fall langsam wieder los...ich freu mich!!! :)

Grüßele Jenna
 
Hallo Leute,

ich habe mich hier mal in den Thread reingelesen. Wollte so in nächster Zeit, wenn das Wetter besser wird, im Deister biken. War bis jetzt noch nie da. Ich hab jetzt schon viel über die vielen Trails, wie bspw. Ladies Only, Farnweg, Grabweg, ... gehört. Ich weiß, dass hier nicht gesagt wird, wo die genau sind. Versteh ich auch. Aber könnt ihr mir vll. sagen, wo ich am besten von Hannover aus hinfahren und parken kann, um die Trails selber zu erkundigen? Ist dieser Annaturm eine gute Ausgangsbasis zur Erkundung?
Für eure Antworten wäre ich sehr dankbar.

Gruß
 
Am besten verabredest du dich hier mit jemanden von uns. Einer ist immer unterwegs und wir nehmen Gäste immer gerne mit.
Guter Ausgangspunkte sind Barsinghausen Besucherbergwerk (Hinterkampstr)
Oder Wennigsen Waldkater (Hülsebrinkstr).
Im Augenblick muss erst der Schnee schmelzen und dann noch die Feuchtigkeit in den Boden ziehen. Die 50cm tiefen Spuren in 30m Abständen der "Naturnahen Waldbewirtschaftung" die durch 20 Tonnen schwere Maschinen verursacht wurden müssen an einigen Stellen auch wieder aufgefüllt werden. Damit einige tatsächliche öffentliche Wege wieder passierbar werden.
Gruß
Schappi
 
Danke Schappi. Da habe ich ja schon mal einen Anhaltspunkt. Ich werde mich dann hier im Forum melden, wenn ich in Hannover bin. Würde mich freuen, dann ein paar nette Leute zum biken kennenzulernen...
 
Danke Schappi. Da habe ich ja schon mal einen Anhaltspunkt. Ich werde mich dann hier im Forum melden, wenn ich in Hannover bin. Würde mich freuen, dann ein paar nette Leute zum biken kennenzulernen...

Du wirst vor netten Leuten, die auch Torques artgerecht bewegen können den Wald nicht mehr sehen :cool:.
Ich stehe auch zur Verfügung.

Morgen weiß ich nur, dass Frühschicht nix für mich ist (ist ja zu 98% so). Gefühlt würde ich morgen mit dem HT eher Radwege Richtung kleine Berge oder sogar Marienburg nehmen. :heul:
Enduro nur wenn Jenfa Recht hat und der RT wirklich schon zu befahren ist. Ich habe den lehmigen Modder vom Donnerstag nur mühsam abbekommen.
Dann aber nicht vor 10-11 Uhr
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück