Neues bei Dx gefunden...Meinungen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Realität ist auch, wenn die DX-Lampe keine 12W Leistung aufnehmen wird. Laut DX wird die P7 mit 2,4A befeuert, ergibt laut Datenblatt ca. 3,6V Vorwärtsspannung - keine 9W Leistung. Die 5h werden damit schonmal realistischer.

Aber die 900 lm nicht.
Ich beziehe mich auf das Datenblatt unter http://www.seoulsemicon.com/en/product/prd/zpowerLEDp7.asp. Dort lese ich; 2800mA, 4.2V ergeben 11,76W und 900 lm. 3,6V bei 2,4A reichen nicht mal für 400 lm!?
Auf welches Datenblatt beziehst Du Dich?
 
Ich will auch keine Lampe schlecht machen! Es ist meine Meinung und mein empfinden! Ich fand das Licht und die Streuung besser! Wenn der Akku am "Klon" zuneige geht, schaltet die LED am Schalter von grün auf rot!

Das mit der Leer Meldung ist ja schon mal nicht schlecht, wusste ich nicht.
Mir ging es in meiner Aussage eher um pauschale Aussagen ;) - ob für die Tesla oder für die DX Lampe - ganz egal.

Mir persönlich als Elektroniker geht es eben nicht nur um die Lichtleistung sondern um mehr. Aber das ist doch das Gute, jeder so wie er es für richtig hält. Lupine Besitzer als Spinner abzustempeln halte ich für falsch, genauso sind DX Käufer imho keine Spinner.

Daniel
 
So kann nun von den ersten Regenerfahrungen mit der DX Lampe berichten.
Bin heute 1,5 Stunden von der Arbeit, im strömenden Regen nach Hause gefahren. Alles völlig problemlos!
Finde die Qualität für den Preis wirklich top.
Mal sehen ob sie den ganzen Winter durchhält.
 
meine DX wurde heute geliefert (bestellt am 10.09.)

Dimensionen von dem Ding:

ist also wirklich sehr klein und leicht.

Spottigkeit (falls es das Wort gibt):

Der Außenradius ist 4 mal größer als der Innere. Damit ist das Ding ganz schön spottig und ich glaube es ist eher die Variante die seit Neustem mit Helmhalterung geliefert wird (analog den Fotos bei DX).

zur Helligkeit:
die Lampe ist nicht so hell, wie es auf einigen Beamshots den Anschein hat. Tagsüber kam sie mir unspektakulär vor. Dann bei Dunkelheit ist es schon überzeugend hell das Teil.
Aber wegen der Spottigkeit finde ich das Ding am Helm wesentlich platzierter als am Lenker. Habs bisher nur am Lenker getestet und finde es da nicht außreichend um normal zu fahren.

Ansonsten wird das Ding sehr schnell heiß (aufm Schreibtisch), deshalb habe ich meinen Test der Brenndauer vorzeitig abgebrochen (ca. 80°C nach 5 min) , aber das ist ja ein gutes Zeichen.
Die Steckverbindungen sind auch ok.

Vielleicht liefere ich noch einen Beamshot nach.
Für ca. 50€ ist die Lampe gut, eine Tesla wäre mir eindeutig zu teuer.

Es ist meine erste Lampe für den Einsatzweck Nightride und ich denke auf dem Helm getragen, werde ich damit zufrieden sein.
 
Das Teil ist schon gut, nur will man eben immer etwas mehr Licht haben. Hast Du sie bei voller Dunkelheit getestet? Bin in der Übergangszeit von hell auf dunkel auch immer etwas enttäuscht. Asphalt schluckt natürlich auch viel, deshalb liebe ich nachts auch die Schotterwege. Aber wenn es stockfinster ist und du durch den Wald einen Trail fährst, finde ich das Ding schon ziemlich gut ist. Allerdings muss ich zugeben, dass ich am Lenker noch eine umgebaute Aurora habe.
 
O.k., weil ihr es seid;)

Fenix L2D Q5 auf höchster Stufe

FenixL2DQ5180Lumen.jpg


DX "Tesla Klon" von Magicshine

DXKlonMagigshine.jpg


 
Danke für die Erklärung, aber den Tipp auf Seite 35 hatte ich auch schon gelesen und irgendwie hilft er mir nicht weiter. Die beiden Ösen liegen sich doch nur gegenüber, wenn man die Tasche ganz zuwickelt (ohne Freiraum für ein Rahmen- oder Lenkerrohr zu lassen):

Ich habe das gleiche Problem wie Du. Wenn ich mir das Bild von Peter ansehe (http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=172947&d=1253921422), dann sehe ich, dass wir wohl einfach eine andere Tasche haben. Bloed :)
 
Hmm ich kann mich einfach nicht entscheiden ob die DX oder teurere MyTinySun :confused:

Reicht den eine Lampe oder sollte man gleich eine fürn Lenker und eine fürn Helm ordern. Bei dem Preis der DX wäres ja immer noch interessant.
 
meine DX wurde heute geliefert (bestellt am 10.09.)

Spottigkeit (falls es das Wort gibt):

Der Außenradius ist 4 mal größer als der Innere. Damit ist das Ding ganz schön spottig und ich glaube es ist eher die Variante die seit Neustem mit Helmhalterung geliefert wird (analog den Fotos bei DX).


Es ist meine erste Lampe für den Einsatzweck Nightride und ich denke auf dem Helm getragen, werde ich damit zufrieden sein.

Glaubst du jetzt nur das es die neueste Variante ist oder ist bei dir die Helmhalterung dabei gewesen!??:eek:
 
Hmm ich kann mich einfach nicht entscheiden ob die DX oder teurere MyTinySun :confused:

Reicht den eine Lampe oder sollte man gleich eine fürn Lenker und eine fürn Helm ordern. Bei dem Preis der DX wäres ja immer noch interessant.

Bestell Dir doch erstmal die günstigere Lampe. Dann kannst Du ja immer noch nachkaufen, wenns Dir nicht reicht.
Ich bin mit meiner DX absolut zufrieden und wüsste nicht, warum man mit 5 Lampen den ganzen Wald erleuchten muss.
Alexander
 
Meine mit Helmhalterung ist im Status Packaging :daumen:

Eine Frage hinsichtlich des Akkus habe ich noch: Ist es noch notwendig die Akkus "vollständig" zu entladen, bevor man diese wieder aufläd, oder hat das laden eines teilentladenen Akkus dieses Typs keinen negativen Einfluss mehr auf die Haltbarkeit und Kapazität des Akkus?

Grüße,
Alex
 
Eine Frage hinsichtlich des Akkus habe ich noch: Ist es noch notwendig die Akkus "vollständig" zu entladen, bevor man diese wieder aufläd, oder hat das laden eines teilentladenen Akkus dieses Typs keinen negativen Einfluss mehr auf die Haltbarkeit und Kapazität des Akkus?

Eine vollständige Entladung im Sinne von "erreichen des Tiefentladungsschutzes" war nach meinem Kenntnisstand noch nie notwendig :confused: Bei NiCd & NiMh gab es mal die Geschichten mit Memoryeffekt, aber das ist hier nicht von Bedeutung.
Da die Anzahl der Ladezyklen begrenzt ist (500-1000), unabhängig der eingeladenen Menge, macht es natürlich keinen Sinn die Ladezyklen mit 1%-Ladungen zu "verbrauchen".
Wenn der Winter/die Saison vorbei ist, dann sollte der Akku kühl, trocken und mit ca. 60% geladen gelagert werden. Alle vier bis sechs Monate dann mal wieder auf ca. 60% laden.
 
Da die Anzahl der Ladezyklen begrenzt ist (500-1000), unabhängig der eingeladenen Menge, macht es natürlich keinen Sinn die Ladezyklen mit 1%-Ladungen zu "verbrauchen".

Naja, die diversen LiIon-Pflegetipps die man so findet, sind teilweise auch recht gegensätzlich bzw. nicht miteinander vereinbar. Dem "Ladezyklenverbrauch" gegenüber steht der Hinweis, daß sich der LiIon umso wohler fühle, umso weniger er entladen wird, man also möglichst flach zyklen soll. Und demgegenüber wieder die Lagerung, wo er auf einem geringeren Ladungsstand (und bei geringerer Temp.) am wenigsten altert.

Wenn man nicht grad einen 300€-Lupineakku hat, würd ich es damit nicht mehr übertreiben, sondern den Akku so laden wie es zur Nutzung passt. Man sollte jedenfalls darauf achten starke Erwärmung zu vermeiden, z.B. einen schwarz verpackten Akku in der Sonne (oder im aufgeheizten Auto) liegen zu lassen, da geht er wirklich schnell hinüber.
 
Hallo an alle,

muss erstmal schleimen: klasse das es eine so große und engagierte Fangemeinde in diesem Forum bezüglich Super-Lampen gibt, durch die ich schon viel Lernen konnte konnte und auch zu meiner ersten Selbstumbaulampe( eien MX Power an BP945) kam!

Möchte mir auch die hier behandelte von DX zulegen.

Meine Frage: es ist doch immer noch von dieser hier: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.25149
.. die Rede?
Oder gibt es noch eine andere bei DX? Ich möchte sie nur als BIKE- Lampe nutzen. Nicht Helmlampe.
Und doch noch was: gibt es überhaupt unterschiede bei dem Reflektor zwischen den Beiden Ausführungen? Hat schon jemand erfahrung gemacht inwieweit man im Strassenverkehr mit der Bike Ausführung den Gegenverkehr blendet?

Beste Grüße,

Achesz
 
Mich würde der Unterschied der beiden Lampenvarianten auch interessieren.
Oder ich bestelle gleich beide. Dann habe ich sicher genug licht um rasant fahren zu können :lol:
 
Ich denke die Lampen sind gleich.
Würde aber die mit Helmhalterung bestellen.
- die Gummiringe für die Lenkermontage sind enthalten
- man kriegt ne Helmhaltung dazu
und
- 1$ Billiger :daumen:

Oder liefert DX ab sofort immer die Ausführung mit Helmhalterung ??
 
Glaubst du jetzt nur das es die neueste Variante ist oder ist bei dir die Helmhalterung dabei gewesen!??:eek:

Nein, ich habe keine Helmhalterung.
Aber vergleich mal die beiden Bilder in der Produktbeschreibung.

die Normale (Typ 1)
sku_25149_8.jpg


die mit Helmhalterung (Typ 2)
sku_29489_9.jpg


nochmal meine:


Einige behaupten die Lampen wären gleich nur die Beschreibung unterschiedlich.
Ich hätte es halt lieber weniger spottig gehabt.

Könnten einige, die die Lampe schon haben mal sagen, ob sie Typ1 oder 2 haben?
 
So,
habe die NEUE bekommen. Verpackung und aussehen des Lampenkopfes ist gleich.
Neu sind das Stirnband und eine neue Akkuhülle, die man nun an einen Gürtel hängen kann. Der Stoff ist deutlich dicker.
Von der Helligkeit sehe ich keinen Unterschied, aber sie ist spottiger. Werde heute abend ne Runde fahren und die Ausleuchtung nochmal genauer vergleichen.
Die Modi sind auch gleich: Hell, dunkler, Strobo, aus.


gruß Symion
 
Je nach Entfernung zur Wand ändert sich das Größenverhältnis vom Spot zum Streulicht. Ich glaub bei dem ersten Beamshot (Typ 1) war die Lampe näher an der Wand, daher der größer wirkende Spot. Kann das mal einer mit der DX Lampe ausprobieren?
 
@Symion

Danke für den Bericht über die Neue. Hast du auch die Alte, dann kannst du ja direkt vergleichen ob sie spottiger ist?

Wenn nicht, kannst du vielleicht einen Beamshot machen? Am besten exakt ein Meter von der Wand. Und jemand mit der Alten Lampe genauso. Dann kann man direkt vergleichen ob es Unterschiede gibt.
 

aha, also scheinen jetzt auch die Normalen mit dem spottigeren Licht zu kommen.
Man bekommt also immer Typ 2.

@leeresblatt
Und nein, das Verhältnis aus innerem und äußerem Lichtkegel bleibt gleich, daher auch keine Veränderung mit der Entfernung (Lichtstrahl kann ja keinen Bogen machen).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück