Na egal, der Post wird ja angezeigt....also los! Jetzt scheint es auch weiter zu gehen ;-)
War vor ein paar Tagen ein zweites mal an der Froschbrücke - meine Frau mit meinem ehemaligen Grün/Weißen von damals....
ich mit meinem derzeit aktuellen "Schwarzen".
Da die Brücke von der bisherigen Beschreibung her in der Tat nicht so ganz einfach zu finden ist....für Alle die bislang zwar willig waren diese zu besuchen, aber dann im Wald nach der bisherigen Beschreibung scheiterten, noch ein kleiner Tipp!
Fahrt am Autobahnzubringer nicht in den Wald sondern weiter in Richtung Fangschleuse (von Erkner weg) über die Brücke im Ort ....und dann rechts in die Löcknitzstraße. Ist nur unwesentlich weiter als die beschriebnen Einfahrt in den Wald....vielleicht 4-5 Minuten Fahrzeit....
Die Löcknitzstraße bis ganz durch, an deren Ende den "Trampelpfad" links....und schon ist die Brücke da! Ihr könnt Euch das hier auch noch mal heran zoomen...bzw. auf erst direkt auf Froschbrücke gehen....und dann etwas heran zoomen.
So ist es ganz, ganz einfach zu finden....haben wir zufällig als Rückweg genommen ;-)
Nachfolgend angezeigte Seite ist dann zwar nicht von mir, aber der Link doch sicher sehr Hilfreich:
http://www.pjunk.de/radtour1/radtour1.html (alle Rechte bei
www.pjunk.de)
Und bitte wirklich die Löcknitzstraße nehmen (also erst über den Kanal im Ort fahren) und nicht schon "An den Löcknitzwiesen" einfahren, habe auch schon falsche Karten hier im Netz gefunden, da ist die Brücke an der Neuen Löcknitz (also falsch) eingezeichnet.
Viel Glück, schöne Tour - und bitte weitere Bilder!!!