Hi,
ich habe den Verdacht das ich das Problem wieder habe mit Steckengebliebenen Dämpfer. Nur das der Dämpfer nicht ganz so stark stecken geblieben ist.
Jetzt weiss ich nicht, wie weit er eingesackt ist. Denn ich weiss nicht wie lang der Dämpferkörper sein sollte.
Laut Angabe soll der Dämpfer 103mm Federweg haben. Aber wie mess ich das?
Von Öse zu Öse oder nur den Dämpferkörper?
Das passiert mir gerade dann wenn ich mit dem Bike in Urlaub fliegen will. Wenn der Dämpfer stecken geblieben ist kann ich mir das natürlich sparen.
Hat einer eine Idee?
P.S. Vielleicht irre ich mich auch nur, daher brauche ich objektive Kriterien.
Bin auf die Idee gekommen mein Neopren-Dämpfer-Schutz als alte Maßanzeige zu nehmen und siehe da, es fehlen ca. 10mm.
So ein mist, also ist das Ding wieder abgesackt. Das ist jetzt das dritte Mal in 7 Monaten.
Luft habe ich komplett raus gelassen und habe dann bis auf 18 Bar wieder aufgepumpt, es fehlen immer noch die 10mm.
Werde versuchen das Teil gegen einen anderen Dämpfer auszutauschen, z.B. für den neuen Fox RP23 (Der Kostet genauso viel wie der RP3 neu gekostet hätte 439 ) Würde auch einen Aufpreis zahlen, mein Rad inkl. Dämpfer sind jetzt sind 7 monate alt. Wieviel würdet Ihr drauf Zahlen?
Soll ich überhaupt wieder einen Fox Dämpfer nehmen oder lieber den DT HVR 200 Dämpfer von DT Swiss?