Moehrenprincess
Spezieller Spezialbeauftragter
Will sofort 35⬠haben
ein Traum fürs Racebike...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Touren würde ich generell nicht zur 42a Mischung greifen, da die 60aMP einfach leichter rollt.
leichte strecken: ranchero vo+hi
trocken aber schwerere strecken: ranchero hi, larsen tt vo
!!!
kannst du noch was zur Pannenanfälligkeit und Rollwiderstand sagen? Wie sind die im vgl. zu Schwalbes Noby Nic (sorry, ich hab keine Ahnung ob das die gleiche Liga ist, aber ich habe mir den gerade für´s CC bike zugelegt, ansonsten habe ich nur DH/FR-Reifen im Einsatz und somit keinen anderen Vergleich)
danke![]()
ich bin die schwalbe nur in 2.25 gefahren und da sind sie mir etwas zu schwerfällig, vom gefühl her! hinten hatte ich allerdings racing ralph, den neuen, der ist wesentlich besser als der alte und rollt viel besser als ein NN! NN hinten brauchst im rennen so gut wie nie. ich hatte aber mit maxxis noch NIE einen def (aufs holz gekolopft)!
ranchero rollt definitv besser als der RR der larsen dürfte in etwas gleich sein, NN rollt hinter aber schlechter!
Hi,
ich kenne Minion F 2,35 und highroller 2,5 sowie Albert.
Die dünnen minions können gewaltig viel, sind ideale Gardasee-Reifen.
Aber sobald es auf feuchten/schlammigen Waldboden geht, ist der highroller und auch der Albert besser.
Wobei nasse Wurzeln mit dem minion sehr gut gehen.
Den Minion F bin auch auch eine zeitlang hinten gefahren, der Rollwiderstand war wie beim Albert, der Kurvengripp aber besser.
ich hab ja noch ein kleines problem, wenn ich vorne was mit seitenhalt aufziehen will und hinten aber trotzdem den larsen oder ranchero fahren will. weil ja der highroller oder auch der ignitor in der 2.1er version so schmal ausfallen, das sieht dann irgendwie komisch aus und das luftvolumen hat er auch nicht. 2.35 ist dann wieder zu fett. was habt ihr hier für empfehlungen???