Sammelbestellung LiIon-Akkus 2.400 mAh

Was müßte ich den nbestellen wenn ich für einen Lupine Nightmare Pro Lampenkopf einen Akku haben möchte der so ca. 9-10 Ah hat?
Evtl. denke ich auch über zwei Akkus a ca. 6 Ah nach da diese dann kleiner vepackt werden können.

Wie müßte denn so etwas genau verschaltet werden?
Ich lese immer was von 2 zelligen Li-Ionen Akkus. Was bedeutet das genau?

Lies dir mal die LION Thread hier durch da gibts jede Menge Tips.

Bei Tobi und seiner Luxilus gibts nette Bilder die den Akkubau anschaulich darstellen.

Wie du was verschalten musst hängt immer davon ab wieviel Spannung du brauchts und wieviel AH.
Ein typischer Vertreter wäre 4s3P (4 in Serie und dann das 3 mal parallel) .
Wie war das noch mit Vater OHM : In einer Reihenschaltung addieren sich die Spannungen, in einer Parallelschaltung die Ströme. Also wenn ein Akku 3,6Volt hat kommst mit 4s auf 14,4 Volt, mit 3s auf 11,8V (Nennspannung). Ein Akku wird hier mir 2400mAH angegeben was dann bei 3p (3*2400mAH) so 7200mAH entspricht. Das sind dann bei 4s3p also 12 Akkus:

.... aber es gibt Leute hier die wesentlich mehr Ahnung als ich haben!!!

www.nightbiken.de
 
Lies dir mal die LION Thread hier durch da gibts jede Menge Tips.

Bei Tobi und seiner Luxilus gibts nette Bilder die den Akkubau anschaulich darstellen.

Wie du was verschalten musst hängt immer davon ab wieviel Spannung du brauchts und wieviel AH.
Ein typischer Vertreter wäre 4s3P (4 in Serie und dann das 3 mal parallel) .
Wie war das noch mit Vater OHM : In einer Reihenschaltung addieren sich die Spannungen, in einer Parallelschaltung die Ströme. Also wenn ein Akku 3,6Volt hat kommst mit 4s auf 14,4 Volt, mit 3s auf 11,8V (Nennspannung). Ein Akku wird hier mir 2400mAH angegeben was dann bei 3p (3*2400mAH) so 7200mAH entspricht. Das sind dann bei 4s3p also 12 Akkus:

.... aber es gibt Leute hier die wesentlich mehr Ahnung als ich haben!!!

www.nightbiken.de

Also ich komme bei 3s auf 10,8 V. *klugscheissmodusaus*
 
Kannst aber auch gerne von 3,7V/Zelle = 11,1V ausgehen:lol:

@kandalf
Wieviel Spannung benötigt/verträgt denn Deine Nightmare Pro?
Das ist erstmal die allerwichtigste Frage!:eek:

Wenn Du 7,2, resp. 7,4V benötigst dann brauchst Du für 9 - 10Ah 4 Zellen Parallel und das 2 malin Reihe geschaltet.
Also einen 4P2S-Akku. Mit ein wenig Reserve(wg. Alterung) würde ich bei angestrebten 10Ah sogar zu einem 5P2S-Akku(insgesamt 10 Zellen) tendieren, ausreichend Platz mal vorausgesetzt.
Aber wie gesagt: Wieviel Spannung benötigst Du?

Edit: Ich sah gerade, dass es sich um eine Halogenlampe dreht. Die wird wohl mit 7,2V befeuert...

Gruß bergnafahre
 
Kannst aber auch gerne von 3,7V/Zelle = 11,1V ausgehen:lol:

@kandalf
Wieviel Spannung benötigt/verträgt denn Deine Nightmare Pro?
Das ist erstmal die allerwichtigste Frage!:eek:

Wenn Du 7,2, resp. 7,4V benötigst dann brauchst Du für 9 - 10Ah 4 Zellen Parallel und das 2 malin Reihe geschaltet.
Also einen 4P2S-Akku. Mit ein wenig Reserve(wg. Alterung) würde ich bei angestrebten 10Ah sogar zu einem 5P2S-Akku(insgesamt 10 Zellen) tendieren, ausreichend Platz mal vorausgesetzt.
Aber wie gesagt: Wieviel Spannung benötigst Du?

Edit: Ich sah gerade, dass es sich um eine Halogenlampe dreht. Die wird wohl mit 7,2V befeuert...

Gruß bergnafahre

Genau, ist ne Halagonlampe und braucht 7,2V.
Nun ja, 10 Zellen ist dann aber schon ein heftig dicker Akku vom Packmaß. Weiß nicht ob ich da nicht liebe 2 Akkus mit je 6 Zellen bauen würde. Das nimmt dann nicht so voel Platz weg.
 
Genau, ist ne Halagonlampe und braucht 7,2V.
Nun ja, 10 Zellen ist dann aber schon ein heftig dicker Akku vom Packmaß. Weiß nicht ob ich da nicht liebe 2 Akkus mit je 6 Zellen bauen würde. Das nimmt dann nicht so voel Platz weg.

Bedenke, dass die Lampe fast 4A benötigt:eek:
Ein 6Ah Akku ist bei dem Strom nach einer guten Stunde am Ende.
Und 10 Zellen sind ja nicht soooo viel.
Ich hab in einer ausgeräumten 0,5l Edelstahlthermoskanne 15 Zellen + Schuscha + Sicherung + Schaumstoff drin.
In die kleine Rosedose hab ich letztes Jahr dem Reno 12 Zellen + Bratbeckplatine eingebaut.

Gruß bergnafahre
 
Schlechte Nachrichten:
Atronis kann keine 300 Stück LG2400 liefern. :mad:

Mir wurde mitgeteil, dass stattdessen am Freitag 300 Stück
Panasonic CGR 18650 D von Hong Kong die Reise an die deutsche Zweigniederlassung antreten.
Geht in Ordnung, oder? :D

(Die 18650D werden im offiziellen Panasonic Katalog zwar mit "nur" 2.350 mAh angegeben, die Zellen sind aber allen Anschein nach von höherer Qualität als die von LG. Z.B. verlangt Atronis für die normalerweise bei 300 Stück 4,90 EUR.)

Wer mit der Lieferung nicht einverstanden ist, dem überweise ich das Geld auch gerne zurück. ;)
 
Das sind doch Idioten. Mehr als vorher eine Anfrage über eine hohe Stückzahl zu senden kann man nicht machen.
Mir ists egal, von mir aus nehmen wir die Panasonic, Hauptsache wir kriegen sie noch vor Weihnachten. *zitter*
 
Hallo srix,

so weit ich weiß haben die Panasonic-Zellen doch keine Lötfahnen, oder? :(

Könntest Du da sicherheitshalber noch mal nachfragen?


Beste Grüße
Zanderschnapper


P.S ich bräuchte die Zellen auch noch vor Weihnachten, besser noch bis spätestens zum 21.12.
 
Atronis-Homepage schrieb:
Die Zellen werden alle mit Z-Lötfahnen ausgeliefert ( + und - Pol), sodass Sie nur noch die Zellen verlöten müssen.
Gehe somit davon aus, dass alles passt.

Auf den Liefertermin habe ich bisher keinen Einfluss!

Aber bleibt mal cool:
1. Sind die Panasonic-Zellen m. M. deutlich besser!
2. Rechne ich damit, dass ihr die Zellen um den 15.12. in den Händen haltet.
 
Auf den Bildern sind aber keine Lötfahnen drauf. Hoffen wir mal, dass welche dran sind. Insofern sinds eher gute Nachrichten, mir sind Panasonic Zellen lieber als LG. Nur dass das alles so lange dauert nervt. Können die nicht vorher sagen, dass sie keine Zellen haben?
 
Ich will eh 2 Lampen anklemmen. :eek:
1 x Lenker (IRC 20W) und
1 x Fernlicht Helm (IRC 35W) :D

Die Lampe wird an der Helmhalterung mit Pattex Power-Knete befestigt und nach 24h plan und glatt geschliffen.

Gruß

Fabian

Ich werde mir mal beim lokalen Händler die Sigma etc Helmhalter ansehen, wenn ich da mit etwas Knete den Cateye Clip draufbekommen und das ganze dann noch an Gehäuse und Helm past ... !! Dann klick auf den Helm klick an den Lenker!! Hoffe nur das ist nicht so dünnes stück Plastik das nix aushält
 
... wenn ich da mit etwas Knete den Cateye Clip draufbekommen ...

Ich glaube es gibt keinen Cateye Clip einzeln zu kaufen :ka: .
Der ist immer fest an einer Lampe. Ich glaube du mußt dich entscheiden Helm oder Lenker. Oder einfach 2 Lampen!!! :D

P.S.
Am WE treffe ich eine Kumpel der wird wahrscheinlich noch 20 Zellen nehmen. Dann haben wir auch noch Chancen auf die guten Panasonic Zellen :lol:
 
Ich glaube es gibt keinen Cateye Clip einzeln zu kaufen :ka: .
Der ist immer fest an einer Lampe. Ich glaube du mußt dich entscheiden Helm oder Lenker. Oder einfach 2 Lampen!!! :D

P.S.
Am WE treffe ich eine Kumpel der wird wahrscheinlich noch 20 Zellen nehmen. Dann haben wir auch noch Chancen auf die guten Panasonic Zellen :lol:

Doch den Cateye Halter gibts einzeln, zumindest neulich noch. Werde ich mir in den nächsten Tagen mal ansehen, ob ich da einen der erwähnten Helmhalter dran bekommen
 

Anhänge

  • Halter-Cateye.JPG
    Halter-Cateye.JPG
    18,4 KB · Aufrufe: 46
Voraussichtlicher Liefertermin Antronis an mich: nächster Donnerstag.
Ich versuche, die Zellen dann am Freitag/Samstag weiter zu schicken.

Reichelt-Bestellung ist gekommen.

Ciao
srix

PS: Cateye-Halter sind einzeln zu bestellen!
 
Wenn eure Akkus da sind, wäre ich mal sehr gespannt auf ein paar Infos, wie ihr die alle zusammenlötet.

Ich habe hier auch noch ein paar Panasonic 2400er und ohne Lötfahnen "rumliegen".

Bisher habe ich immer die Lötflächen leicht angeraut (Dremel o. Sandpapier). Dann auf alle zu verbindenden Zellen einen Kupferdraht ~1qmm gelegt und mit einem 60W Lötkolben, dicke Spitze und mit ~350° möglichst kurz draufgehalten.
Am Plus-Pol kommt bei mir dann noch zwischen die Zellen, unter den Draht, zum Vermeiden von Kurzschlüssen ein kleines Stück Plaste.

Probleme hatte ich damit noch nicht, aber man kann ja nie wissen.

Gruß Tobias
 
Wieso ?? weiter oben steht doch das bestellt ist !!! Sonst hätte ich mich ja auch angeschlossen!!

""""och sind die Zellen nicht da!
Aber es läuft gut: Atronis scheint auf Zack zu sein, gestern Nacht auf eine Anfrage noch Antwort bekommen. Bezahlt (inkl. Paypal-Gebühren ) hab ich und auch die Bestellung bei Rose ist raus.
Jetzt muss ich nur noch Kartons sammeln""""

OK also bis jetzt

NACHOR 20
CH!LL 20
Than01 20
Killik 12
----------

72

1* Rose Dose CH!LL

Wie siehts aus Leute keiner mehr


mit Nur 72 Zellen reisen wir keine guten Preis, und ich wollte eigentlich den AKKUbau noch dieses Jahr beginnen!!
 
Zurück