Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3
EDIT: hier noch Bilder vom fast finalen Status. Muss noch ne andere Sattelstütze kaufen (aktuell zu kurz) und noch andere Bremsbeläge. Dann irgendwann mal noch nen anderen Dämpfer, mich nervt das ganze Kabelgewirr am Lenker.

Irgend wie gehen bei mir keien Bilder hochzuladen
dehalb mal hier die Links










Du musst halt selber wissen, ob du die ganzen Hebel am Lenker denn tatsächlich brauchst! Ich hab bei meiner Revelation den LockOut genau dreimal benutzt, demnach entschied ich mich für die Demontage des Hebels vom Lenker, denn benutzen kann ich die Blockade auch von der Gabelkrone aus. Beim Dämpfereinstellhebel stellt sich die gleich Frage? Nutzt du sie, wenn ja wann und wie oft. Sonst könntest du noch so Schrumpfschläuche oder Ant-Kabelgewirr-Spirale drumzwirbeln, dann sieht das auch schon ein bisschen feiner aus.
 
@khujand

wenn ich mir den helius rahmen so nackt anschaue stellt sich mir eine frage.
zieht sich der hinterbau beim pedaliern zusammen? oder ist das teil vollkommen antriebsneutral?
 
weil er zu viel Rollwiederstand hat.

Ich hatte probeweise mal nen DH reifen von schwalbe drauf. Muddy Marry und das war soooo ein übelst krasser Unterschied konnte ich mir vorher net vorstellen. Für reines Gelände kann schon sein das dein mix besser ist. Aber wer erstmal zu seinen Trails über asphalt muss.....

So denk ich halt auch. Die Highroller und Minions sind super im Gelände und ich fahr die schon ewig. Aber unter AM/Enduro versteh ich auch längere Touren, die auf dem Weg zum Berg auch Asphalt und Schotter beinhalten. Für Endurorennen oder so is natürlich Pannenschutz und Grip super wichtig. Aber für FR-Touren hat mir der DH Mantel echt zu viel Widerstand. Klar, nicht genug Training und so...

Ich hatte mal Kenda 1ply Reifen drauf, die waren okay. Aber die haben sich zu schnell abgefahren. Daher dachte ich, ich frag mal nach Erfahrungsberichten.
 
Interessante Farbe, gerade auch der orangene Lenker zum grünen Rahmen. Die weißen Pedale passen da aber nicht richtig.
 
Du musst halt selber wissen, ob du die ganzen Hebel am Lenker denn tatsächlich brauchst! Ich hab bei meiner Revelation den LockOut genau dreimal benutzt, demnach entschied ich mich für die Demontage des Hebels vom Lenker, denn benutzen kann ich die Blockade auch von der Gabelkrone aus. Beim Dämpfereinstellhebel stellt sich die gleich Frage? Nutzt du sie, wenn ja wann und wie oft. Sonst könntest du noch so Schrumpfschläuche oder Ant-Kabelgewirr-Spirale drumzwirbeln, dann sieht das auch schon ein bisschen feiner aus.


das mit die schrumpfschläuche habe ich bei kujand schon gesehen und sieht gut aus. da muss ich nur meine bremsleitungen noch mal kürzen. gibt es da dann für die gabel nen anderen hebel? weil so kann ich die ja an der krone nicht sperren. was mir nicht gefällt ist dieser riesen hebel vom dämpfer. habe schon überlegt nen poplock von der gabel zu nehmen... aber ob das von der länge reicht die der boutenzug gespannt wird...
 
Kann zu dieser GALERIE nur Bilder von meinem Oldie beisteuern.

Das sich das SA als sehr tourentauglich erwiesen hat, jetzt mit 2-fach Kettenblatt vorne und Winterausstattung.

SA1010173.JPG


SAWinter.JPG

Hammer geiler klassiker, werden die meisten jungen hier ja gar nicht mehr kennen! Mit sowas wurden früher unter anderem in kaprun DH worldcup gefahren! Hab erst vor kurzem mal wieder eins "live" gesehen, unglaublich wie hoch und vorallem kurz der Bock ist :)
 
das mit die schrumpfschläuche habe ich bei kujand schon gesehen und sieht gut aus. da muss ich nur meine bremsleitungen noch mal kürzen. gibt es da dann für die gabel nen anderen hebel? weil so kann ich die ja an der krone nicht sperren. was mir nicht gefällt ist dieser riesen hebel vom dämpfer. habe schon überlegt nen poplock von der gabel zu nehmen... aber ob das von der länge reicht die der boutenzug gespannt wird...

es gibt einen lockout, der direkt auf die gabel geschraubt wird, der besitzt quasi die rasterung, damit der lockout 'drin' bleibt. ist ein relativ preiswertes ersatzteil, was im grunde mit etwas erfahrung selber tauschen kann oder eben beim nächsten regulären service der gabel ein/umbauen lässt. wenn du das lockout nicht brauchst, dann kannst du einfach den hebel abbauen.
 
Zurück