Hallo,
habe mich ja am Sonntag Morgen schon ein bisschen als Weichflöte gefühlt. Wenn ich jetzt die Kommentare von Andreas und Ingo so lese, bin ich allerdings der Meinung, dass es vielleicht manchmal ganz in Ordnung ist eine WF

zu sein.
Nachmittags habe ich dann auch noch eine Runde auf Asphalt gedreht.
@all:
Zum Thema Speed und Fahrkönnen: Ich glaube es ist mitnichten so, dass noch jeder mitfahren kann. Es geht nicht darum, dass ich "Neue" ausschließen möchte, aber:
1. Die Situation hat sich im letzten Jahr deutlich geändert. Mittlerweile fahren wir
alle auf einem guten bis hohen konditionellen und auch zumeist fahrtechnischem Niveau (Das was wir als gemütliche Sonntags oder Samstags Tour bezeichnen liegt immerhin schon in der Größenordnung der kurzen Strecken der Marathonveranstaltungen >40 km >1000 hm).
2. Selbst ambionierte Normalfahrer haben echte Probleme bei den zur Zeit noch relativ harmlosen Touren, von kompletten Neuanfängern gar nicht zu reden.
3. Gerade bei den geplanten längeren Touren (H-Weg L-Weg etc.) muss man einigermassen flott unterwegs sein, weil sonst diejenigen, die komplett durchfahren wollen zusehr gebremst werden.
4. Die meisten Neueinsteiger haben bisher eh nach einer Tour un Tüss gesagt, weil es denen auch keinen Spaß gemacht hat, permanent am Limit zu fahren.
Wie gesagt: Ich möchte niemanden ausschließen, aber ich denke wir sollten schon von vornherein allen gegenüber so fair sein und den Anspruch der Touren, die wir fahren, klar definieren.
@Kai: Wie wars denn auf La Palma. Angefixt? Anfang Dezember geht's wieder los.
Gruß,
Martin.