Elfringhauser Schweiz, Witten und Umgebung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo Weichflöten,

hier ein Bildchen von einem wirklich ambitionierten schweizer Alpencrosser im Einsatz. Der hat wahrscheinlich nur noch ein müdes Lächeln übrig :o , wenn wir über die letzten 100 Gramm Tuning am Bike nachdenken ... :daumen:

Schweizer-Armee2_DW 80.jpg

In diesem Sinne,
bis demnächst

Brunox.
 

Anhänge

  • Schweizer-Armee2_DW 80.jpg
    Schweizer-Armee2_DW 80.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 95
ohne Helm finde ich echt fahrlässig :confused: Ansonsten geiles Bike.:daumen:
Ich denke mal, dass es aus Witten demnächst ne Anfrage gibt, ob man den Rahmen mal an ne Federwaage hängen kann.:D

Wünsche Euch morgen bei diesem geilen Wetter ne nette Runde. Bin - wie schon kürzlich einmal erwähnt - auf ner Schulung.

Gruß

AsB

Achtung: :cool: Morgen Sonnenbrillen nicht vergessen :cool:
 
Ich bin sozusagen auch auf einer Schulung - in der Kletterhalle in Wuppertal :ka: . Ich wünsch' Euch jedenfalls geniale Touren - mit Sonnenbrillen :cool: ... und dann bis Freitag :bier: oder Sonntag :daumen:

Brunox. :winken:
 
Hallo Jungs.:daumen: Glaube haben heute in Kettwig gelungene Tour hin bekommen,war :love: Klasse mit euch.56 km und 1000hm spricht für sich,vor allem in der Zeit Hut ab,undTreffpunkt :daumen: 10.00 Isenburg wie besprochen in Zukunft auch in Ordnung.Bis nächsten Sonntag Gruss Jörg:daumen:
 
Hallo!!!

Heute hat mal wieder alles gestimmt.

:daumen: :daumen: :daumen: Für unseren Guide Jörg :daumen: :daumen: :daumen:

10:00 Isenburg nächsten Sonntag geht in Ordnung.

...rock on

Marco



...geht doooch!!!
 
N'abend allerseits,

Sonntag geht's wieder los, siehe Termin im LMB.

Im übrigen wollen Martin und ich in der kommenden Woche mal wieder
den Nightride anschubsen. Also, Akku laden ist angesacht!

Bis FR im Woodpeckers oder SO am Treffpunkt.
 
... ich bin für Samstag und Sonntag komplett verplant worden :heul: :heul: Und in den Planungen ist allerhöchstens Samstag Nachmittag noch ein Zeitfensterchen zum Radeln offen :mad:

Da bleibt mir nur noch der Freitagabend.
Christian.
 
Wenn ihr ein bisschen Freeride-Orientiert wärt dann gerne :)

Wohn in Langenberg, next to der Schweiz...

LG VinZzZ
 
Hi Schweizer Männers und GAGA-Girls :lol:
Bin für Sonntag im LMB angemeldet.
Freue mich auf eine schöne Tour :daumen:

Im "Woodpeckers" bin ich auch dabei, komme aber ne Stunde später.

Gruß
AsB
 
kann man sich am sonntag noch anschließen?

gruß micha

grundsätzlich ja :daumen:

Möchte aber an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir auf der Homepage als Treffpunkt inkl. Anfahrtsbeschreibung die Schulenburg in Hattingen gelistet haben, auf Grund "Kyrills" nunmehr ab 10:00 Uhr vom Parkplatz unterhalb der Isenburg fahren. Wenn noch Fragen, dann fragen ;)

Btw:
Bist Du nicht schon einmal Samstags mit Uwe und mir in Witten gefahren ?

Gruß
AsB, der sich auf Grund der Wettervorhersage ganz schön am Riemen reissen muss um morgen dabei zu sein :heul:
 
Moin!

Wie laufen eure Touren eigentlich so ab? Sind das gemütliche Runden oder wird bei euch schon wert auf eine gewisse Mindest-Durchschnittsgeschwindigkeit gelegt? Würde mich ja dann gerne mal anschließen, aber mit meiner Kondition wird es Ende April, wenn ich laut ROSE mein neues Bike in Empfang nehmen kann, noch nicht so weit her sein. :D

Bin trotzdem schon ziemlich heiß. Hab' mir ein ES-500 bestellt...

ES500.jpg


:love:
 
@sobe

nur keine Hemmungen. In unserem Kreis sind alle Leistungsstufen was Kondition und Fahrtechnik betrifft vertreten.
Eine Mindestdurchschnittsgeschwindigkeit gibt es nicht. Wir fahren so schnell wie wir uns fühlen und was die Gruppe hergibt. Da sind wir sehr rücksichtsvoll.


@all

Ingo und ich haben uns heute erlaubt die Tour nach wenigen Kilometern abzubrechen. Den Regen konnte man zwar noch vertragen, auch wenn`s nicht leicht fiel, doch der Wind und die umgestürzten Bäume zwangen uns zur Aufgabe. Noch ein paar nette Bike`s in den Schaufenstern eines Nierenhofer Bikehändlers angeschaut und ab nach Hause.

AsB
 
ja, das war heute schon ein bisserl beängstigend,
Sauwetter und zusätzl. bließ der Wind die Bäume schon wieder in waagerecht.
Bin dann noch wagemutig bis zum Berger-Hof, war aber keine Menschenseele unterwegs. Beim ersten Hagelschauer habe ich dann aber auch aufgegeben.

aber trotzdem: Vieles ist schon wieder gut befahrbar, da haben die Walbbauern den Orkanschaden schon gut im Griff.

Bis dahin, Ingo
 
Hallo Grunzi !

Danke für den Tipp ! :daumen:
Die meisten von uns sind schon lange angemeldet und schon ganz heiß auf das Rennen !:i2:
Wollen wir mal hoffen das bis dahin die Wälder rund um Wetter wieder einigermaßen befahrbar sind und die wieder Ihre geile Runde auf die Beine gestellt kriegen ....:love:

Gruß & bis die Tage ...

Hunter
 
Hallo,

habe mich ja am Sonntag Morgen schon ein bisschen als Weichflöte gefühlt. Wenn ich jetzt die Kommentare von Andreas und Ingo so lese, bin ich allerdings der Meinung, dass es vielleicht manchmal ganz in Ordnung ist eine WF :cool:zu sein.
Nachmittags habe ich dann auch noch eine Runde auf Asphalt gedreht.

@all: Zum Thema Speed und Fahrkönnen: Ich glaube es ist mitnichten so, dass noch jeder mitfahren kann. Es geht nicht darum, dass ich "Neue" ausschließen möchte, aber:
1. Die Situation hat sich im letzten Jahr deutlich geändert. Mittlerweile fahren wir alle auf einem guten bis hohen konditionellen und auch zumeist fahrtechnischem Niveau (Das was wir als gemütliche Sonntags oder Samstags Tour bezeichnen liegt immerhin schon in der Größenordnung der kurzen Strecken der Marathonveranstaltungen >40 km >1000 hm).

2. Selbst ambionierte Normalfahrer haben echte Probleme bei den zur Zeit noch relativ harmlosen Touren, von kompletten Neuanfängern gar nicht zu reden.

3. Gerade bei den geplanten längeren Touren (H-Weg L-Weg etc.) muss man einigermassen flott unterwegs sein, weil sonst diejenigen, die komplett durchfahren wollen zusehr gebremst werden.

4. Die meisten Neueinsteiger haben bisher eh nach einer Tour un Tüss gesagt, weil es denen auch keinen Spaß gemacht hat, permanent am Limit zu fahren.

Wie gesagt: Ich möchte niemanden ausschließen, aber ich denke wir sollten schon von vornherein allen gegenüber so fair sein und den Anspruch der Touren, die wir fahren, klar definieren.

@Kai: Wie wars denn auf La Palma. Angefixt? Anfang Dezember geht's wieder los.

Gruß,
Martin.
 
Na, da habe ich ja Glück, dass ich kein absoluter Neueinsteiger bin und mich in unserer schönen Gegend gut genug auskenne, um auch alleine wieder nach Hause zu finden. :D

Finde solche Hinweise aber natürlich sehr fair und angebracht! Würde mich (nach Empfang des Bikes) bei euch gerne einfach anschließen und dann mal weitersehen.

Ich fahre halt lieber in Gesellschaft und wenn ich merke, dass ich nicht hinterherkomme, fahre ich die nächsten Touren halt wieder mit meinem Sohnemann. Den kann ich um den Kemnader Stausee gerade noch so abhängen. :lol:
 
endlich mal einer der das kind beim namen nennt. habe es schon nicht mehr lesen können anfänger, langsam, der letzte bestimmt das tempo usw. martin du hast recht mit dem was du schreibst. das problem wird wohl trotzdem in zukunft sein, das sich die neueinsteiger bei uns, schwer einschätzen können.
mein tip zum einschätzen der persönlichen stärke.
1.1000 hm
2.50 km
3. 4 std reine fahrzeit
4. auch abseits befestigter wege sein bike zu kontrollieren(kein freeride/kein downhill ist damit gemeint)
wer sich diese dinge zusammen zutraut ist bei uns auf jedenfall richtig!
das soll wie schon von martin erwähnt keinen ausschliessen sondern nur beiden seiten den frust ersparen.

der rote baron

ps. noch 6 wochen GAGA dann gehts los!
 
Hallo Jungs ist ja schon hart was ihr schreibt,soll doch spass machen und kein rennen sein.Dann muß ich demnächts wohl aussteigen,da ich ja auch nicht der konditsonsbolzer bin,oder wir fahren in einer zweiklassen Geselschaft im 11 Team.Gruss Jörg
 
Keine Sorge Jörg, ich fahr bei Dir hinten, weil ich weiß dass Du den Weg kennst :lol: :lol: :lol: !

@all:

:blah: :blah: Wir sind ein Team!!!:blah: :blah:
 
:)Hallo:), der letzte Platz ist schon an mich vergeben nach mir kommt nur noch der Besenwagen Gruss Michael werde gleich zur isenburg fahren um zu trainieren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück