Erfahrungen mit Shimano SH-MT 90 Schuh

Schwierige Frage... Gehen tut das bestimmt, mit dem MT-90 kann man einigermaßen laufen, nur ob gleich 300 km so gut sind für ihn, weiß ich nicht. Auch ich wandere fast nie und hab trotzdem Wanderstiefel, die sind jetzt im Winter auf Plattformpedalen eine prima Maßnahme gegen kalte Füße :-)

wär ich nicht chronisch pleite wären wanderstiefel und bike schuhe kein problem, aber der urlaub wird eh schon teuer genug, da muß ich ein bisschen sparen
 
nein, wird keine pilgerreise, ich will mir die Küste zwischen Barcelona und Valencia anschaun, also je nach wanderlust entweder die ganze strecke zu fuß gehen oder teile per pedes und teile mit der bahn.
 
Der Hauptunterschied zwischen dem Shimano MT-90L Radschuh und einem normalem Wanderschuh ist die Sohle. Diese ist bei dem Shimano steif, wie bei jedem Radschuh.Damit man trotzdem laufen kann, ist die Sohlenunterseite rund.

Ob man damit längere Touren sinnvoll laufen kann, weiß ich nicht. Die Schuhe machen das sicher mit, immerhin haben die eine Vibram Sohle.

Aber macht es denn Sinn diese Shimanos fürs Biken zu kaufen? Meiner Meinung nach, wenn man öfters absteigen muß beim Biken, um das Rad hoch oder runter zu tragen, z.B. bei einer Alpenüberquerung. Bei mir ( Schwäbische Alb ) steig ich extrem selten ab, da sind normale MTB Schuhe möglichst mit einem Ratschenverschluß viel besser.

Ich habs sie mir eher aus Lust am Kaufen erworben.

Im Winter sind die Shimanos auch nicht besonders warm.

Brauchst Du für Deine Spanientour knöchelhohe Wanderschuhe? Da tuns doch sicher auch Halbschuhe. Schau doch mal bei outdoor-works rein, das ist ein Restpostenverkäufer für Outdoorsachen. Ich habe mir dort letztens Scarpa Wanderschuhe für 45€ gekauft.
 
ich fahr mit dem rad auch täglich in die arbeit zur uni und sonstwohin, insofern hätt ich mir gedacht dass ich die schuhe auch so als winter allround schuh gut verwenden könnte aber wenns nicht so warm sind ist das auch blöd,
so wies aussieht werd ich jetzt wohl doch halbhohe wanderschuhe kaufen für spanien und zum biken hol ich mir wohl die shimano sh mt 41 + kombipedale, ich glaub fast das ist für meine zwecke die beste lösung.

Danke für die Infos
 
Im Winter sind die Shimanos auch nicht besonders warm.

warm ist sicher relativ. Ich verwende diese Schuhe jetzt das 3. Jahr für die tägliche Fahrt zur Arbeit. Mit ungefütterten Überschuhen und warmen Socken bis ca. -3°, letzte Woche dann bei -10° mit den gefütterten Überschuhen (Minsk) und den gleichen warmen Socken auch nach 1 Stunde kein Problem.
Im Sommer (dann natürlich nur bei Regen mit den Überschuhen) bekommt man auch bei +25° noch keine Schweißfüsse, zudem verwende ich sie sowohl auf dem MTB wie auch fürs RR.
Für mich der ideale Allroundschuh für den täglichen Gebrauch. Nur im Sommer für längere RR Touren verwende ich dann leichte Radschuhe.

Preis vor 3 Jahren war 100Euro.

mfg wemu
 
stimmt, warm ist sehr relativ, bzw sehr subjektiv. Ich bin letzte Woche eine kurze Strecke gefahren und meine Füße waren sehr kalt. Deshalb seitdem nur noch mit Tchibo Heizsohlen. Im Winter sind die SH-MW80 sicher eine bessere Wahl, ist aber nur eine Vermutung.

Die Schuhe sind trotzdem wirklich sehr gut, fühlen sich sehr gut an und sind auf jeden Fall wärmer als normale MTB Schuhe.

Im Frühling, Sommer und Herbst ziehe ich trotzdem "normale" Mtb Schuhe an ( Sidi Eagle ), da ist die Kaftübertragung einfach viel besser, vor allem beim Ziehen.

Gezahlt habe ich auch 99€ für die überarbeitete Version SH-MT-90L
 
Wo denn, wo denn?????????? :eek:

Ich habe mich geirrt, es waren 89,90€ bei H&S Bike-Discount. Allerdings haben sie damals (01/08) den alten verscherbelt und mir die neue Version geschickt.
Der Unterschied wird aber sicher nicht so groß sein.

Zur Zeit gibts den wohl nicht unter 119€, auf 100 geht der sicher wieder runter, man muß halt warten, wenn man kann.
 
Zur Zeit gibts den wohl nicht unter 119€, auf 100 geht der sicher wieder runter, man muß halt warten, wenn man kann.


Das is genau das Problem. Durch die am Ende der letzten Fahrt nicht mehr fühlbaren Enden meiner Beine inspiriert, suche ich nun zügig Abhilfe und bin dabei auf den Schuh gestoßen, von dem man aber eigentlich nur gutes hört.

Das Problem ist das anprobieren. Bei H&S gibts den zur Zeit gar nicht wie es scheint und sonst hab ich auch keine Ahnung wo es den in Duisburg und Umgebung gibt....
 
Zurück