Der Blizzard Fanatiker Thread

Moin!
Hier bist du richtig ;) Für das Blizzi spricht als erstes die Lackierung. Nee im Ernst: Das Blizzi ist fahrtechnisch einfach eine Macht. Neutral , steif, bequem :daumen: Die Verarbeitung ist gut. Gegen das Blizzi spricht der Listenpreis und das Gewicht. Das Blizzard gibt es aber teilweise auch als Auslauf unter Liste und dann ist der Preis IMHO OK.

Ich selber hab mir ja ein DeKerf geleistet, aber das war keine Entscheidung gegen das aktuelle Bizzard. Ich wollte halt schon jahrelang ein DeKerf haben.
 

Anzeige

Re: Der Blizzard Fanatiker Thread
Hallo Blizzard Fans,

bin auf der Suche nach einem HT aus Stahl. Wie breit dürfen hinten die Reifen werden? Passt da ein 2,4er Racing Ralph rein?

Gruß,
Armin


Hallo Armin,

hab auf meinem Blizzard 2.25er Nobbies montiert. Ist auf beiden Seiten noch knapp 5mm Platz zwischen den Kettenstrebe und Reifen. Ansonsten ist der Rahmen trotz leichtem Übergewicht (mein Bike hat knapp 11kg komplett) wirklich genial zu fahren. Sehr steif und wendig im Trail, sehr angenehme Sitzposition gerade auf langen Touren.

 
Hi Leute,

ich benötige mal Eure Blizzard Expertise - habe in meinem Keller noch ein altes Blizzard, welches ich (es ist jetzt zerlegt) wohl mal von Grund auf neu aufbauen werde. Kann mir irgendjemand sagen welcher Jahrgang der Rahmen ist (anhand des Fotos)? Bzw. wo am Rahmen ich diese Info evtl. finden könnte?

91461

371564

Bilder befinden sich links unter Foto's - hab leider keine Ahnung wie ich die in den Beitrag rein bekomme...

Dank und Gruß

Sebi
 
Hi Leute,

ich benötige mal Eure Blizzard Expertise - habe in meinem Keller noch ein altes Blizzard, welches ich (es ist jetzt zerlegt) wohl mal von Grund auf neu aufbauen werde. Kann mir irgendjemand sagen welcher Jahrgang der Rahmen ist (anhand des Fotos)? Bzw. wo am Rahmen ich diese Info evtl. finden könnte?

Sebi


Dürfte Jahrgang 95 sein.
 
Hallo zusammen,
ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken mir ein Blizzard zuzulegen.

Hat jemand ein Blizzard von 2006 oder 2007 aufgebaut. Leider ist das schwarz/ weiß von 2005 nirgens mehr zu bekommen, oder?
 
Welche Rahmengröße ist am besten geeignet für 182 cm Körpergröße und 85 cm Schrittlänge?

MfG Björn
 
es ist vollbracht!
ich habe dank großem einsatz von MTsports noch einen 07er blizzard rahmen bekommen.
der rahmen steht jetzt erstmal neben meinem bettchen,so das ich vorm einschlafen über die bestückung nachdenken kann.
 
Soo, endlich ist es soweit und ich kann endlich im Blizzard Bereich posten. Vor wenigen Tagen...nach einigen Verzögerungen und Bangen, kam mein kürzlich erworbenes Blizzard.:love: Soweit ich weiß ist es der erste 94er Rahmen hier im Thread.





Werde demnächst aber wohl noch einige Dinge ändern müssen. Brauche auf jeden Fall einen steileren Vorbau und Barends. Schwerere Entscheidung ist jedoch: Federgabel (z.b. Indy in weiß) oder Original und 28". Gewicht muss ich noch ermitteln, liegt aber dem Gefühl nach im Bereich von 11 kg...oder weniger?
 
Hallo,

bin nur Gast hier (noch!!). Ich kann s eigentlich nicht wirklich erklären aber der Blizzard Bazillus hat mich erwischt und ich muß so einen Rahmen haben. Suche schon geraume Zeit bei ebay hab aber kein Glück. Brauche größt möglichen Rahmen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp wo es sich lohnt nachzuforschen?

Danke schon mal

H.H.
 
Meins mit kleineren Änderungen:

baxter, da meine manitou mars schon immer kaum federt bin ich am überlegen, eine neue federgabel zu kaufen oder auch auf eine starrgabel umzusteigen. was für eine federgabel würde da gut passen (blizzard 2002)? starrgabel wäre dann lieber aus stahl (habe carbon noch nie an einem stahlrahmen gesehen ausser der pace) und hätte mein händler noch (noname und surly). starr würde mich noch reizen...
 
baxter, da meine manitou mars schon immer kaum federt bin ich am überlegen, eine neue federgabel zu kaufen oder auch auf eine starrgabel umzusteigen. was für eine federgabel würde da gut passen (blizzard 2002)? starrgabel wäre dann lieber aus stahl (habe carbon noch nie an einem stahlrahmen gesehen ausser der pace) und hätte mein händler noch (noname und surly). starr würde mich noch reizen...

Hallo!
Ich habe bei mir die Surly 1x1 als Disc Version verbaut. Gibt es auch als Canti only. Bei der Wahl einer neuen Federgabel würde ich auf jeden Fall auf 80 mm Federweg setzen, nicht mehr. Eine Empfehlung habe ich leider nicht, da ich mich auf dem Federgabelmarkt nicht mehr so gut auskenne.
Gruß
Baxter
 
ich kenne mich leider auch nicht mehr aus in sachen federung. seit ich die bike nicht mehr lese weiss ich nichts mehr darüber. ich fuhr diesen sommer teile des swiss bike masters und merkte einmal mehr deutlich, dass ich ja eher eine starrgabel besitze denn eine federgabel. und in meinem revier zu hause am zürichsee/oberland hat es nicht sehr viele ruppige trails. darum denke ich, dass ich ungefedert gut durchkomme.
 
Zurück