Hallo,
hier ein kurzer Tourbericht von der heutigen Straßenbahnkurzfahrkarten Beschaffungstour nach Leipzig.
Pünktlich um 09:00 Uhr trafen sich zur Tour, diesmal mit Treckingrädern,
Hardy aus Merseburg vom Merseburger Radverein,
Erich aus Freiimfelde vom Merseburger Radverein und
Udo @ udo1 aus Merseburg an der Kreuzung B91-Freiimfelde.
Das Wetter wahr angenehm warm, aber etwas bewölkt. Zügig ging es über SCHKOPAU und KOLLENBEY zum Lupedamm. Den Damm folgten wir bis zur Brücke über die Lupe nördlich BURGLIEBENAU. Bis zur Brücke war der Damm stark durch Fahrzeuge teilweise zerfahren und schlammig
. Ab BURGLIEBENAU folgten wir den Elsterradweg bis kurz hinter der BAB A9.

Hier kurze Pause Brücke über die WEIßE ELSTER hinter der BAB A9.
Ab hier fuhren wir auf den Radweg Äußerer Ring weiter durch den Auenwald bis zur DOMHOLZSCHÄNKE. Von dort ging ees weiter in östlicher Richtung über das Forsthaus bis nach GUNDORF. Hier merkte ich in der Kurve ein ausbrechen meines Hinterrades. Die Luft wurde immer weniger und wir mussten den ersten ungeplanten Halt zwecks Schlauchwechsel einlegen
. Meine Mitfahrer munterten mich mit Sprüchen, wie "hätteste einen unplattbaren Reifen wäre dir dies nicht passiert". Nun ja mein Racing Ralf hat dafür aber mehr Profil als der Unplattbare von Schwalbe. Für die Zukunft werde ich mir aber doch überlegen so einen, zu mindestens hinten, aufzuziehen
. Aber Dank der tatkräftigen Hilfe beim pumpen durch meine Mitfahrer war der Aufenthalt noch ziemlich kurz geblieben
. Jedenfalls in BÖHLITZ-EHRENBERG wurden wir dann fündig und fanden eine Straßenbahnhaltestelle mit einen Fahrkartenautomat, der auch funktionierte
. Ab BÖHLITZ-EHRENBERG wandten wir uns nach Süden zum ELSTER-SAALE-KANAL und fuhren weiter in Richtung KARL-HEINE-KANAL und am Kanal bis nach PLAGWITZ am Ende des Elsterbeckens folgten wir den Lauf der PLEIßE nach Süden. Die Wege durch den Auenwald waren trotz Feuchtigkeit alle gut befahrbar. In MARKLEEBERG WEST stießen wir auf das Nordufer des COSBUDENER STAUSEES. Den umrundeten wir bis zum Aussichtturm und bogen dann westwärts zum Stausee BÖSDORF ab. Südlich von KNAUTDORF überquerten wir die WEIßE ELSTER um auf der linken Seite die Fahrt bis KNAUTNAUNDORF fortzusetzen. Ab KLEINSCHKORLOPP ging es nach Norden bis nach KULKWITZ, wo erst einmal eine Stärkungsrast eingelegt wurde.

Ab hier folgten wir wieder den Äußerern Ring. Von MAKRANSTÄDT ging es über GROßLEHNA- KÖTZSCHAU- FRIEDENSDORF- TREBNITZ- nach MERSEBURG.
Nachfolgend die Strecke:


Die Fahrt hat mir und sicher auch meinen beiden Begleitern viel Spaß bereitet.
Am Ende hatten wir rund 103 km auf dem Tacho bei einem Schnitt von ca. 18,5 km/h. Für mich waren es für diese Tour immerhin noch 23 WP-Punkte im Winterpokal.
Meinen beiden Begleitern wünsche ich für die kommende Woche einen angenehmen Urlaub, es hat mit Spaß gemacht mit Euch zu fahren
, bis zur nächsten Tour.
hier ein kurzer Tourbericht von der heutigen Straßenbahnkurzfahrkarten Beschaffungstour nach Leipzig.
Pünktlich um 09:00 Uhr trafen sich zur Tour, diesmal mit Treckingrädern,
Hardy aus Merseburg vom Merseburger Radverein,
Erich aus Freiimfelde vom Merseburger Radverein und
Udo @ udo1 aus Merseburg an der Kreuzung B91-Freiimfelde.
Das Wetter wahr angenehm warm, aber etwas bewölkt. Zügig ging es über SCHKOPAU und KOLLENBEY zum Lupedamm. Den Damm folgten wir bis zur Brücke über die Lupe nördlich BURGLIEBENAU. Bis zur Brücke war der Damm stark durch Fahrzeuge teilweise zerfahren und schlammig

Hier kurze Pause Brücke über die WEIßE ELSTER hinter der BAB A9.
Ab hier fuhren wir auf den Radweg Äußerer Ring weiter durch den Auenwald bis zur DOMHOLZSCHÄNKE. Von dort ging ees weiter in östlicher Richtung über das Forsthaus bis nach GUNDORF. Hier merkte ich in der Kurve ein ausbrechen meines Hinterrades. Die Luft wurde immer weniger und wir mussten den ersten ungeplanten Halt zwecks Schlauchwechsel einlegen




Ab hier folgten wir wieder den Äußerern Ring. Von MAKRANSTÄDT ging es über GROßLEHNA- KÖTZSCHAU- FRIEDENSDORF- TREBNITZ- nach MERSEBURG.
Nachfolgend die Strecke:


Die Fahrt hat mir und sicher auch meinen beiden Begleitern viel Spaß bereitet.
Am Ende hatten wir rund 103 km auf dem Tacho bei einem Schnitt von ca. 18,5 km/h. Für mich waren es für diese Tour immerhin noch 23 WP-Punkte im Winterpokal.
Meinen beiden Begleitern wünsche ich für die kommende Woche einen angenehmen Urlaub, es hat mit Spaß gemacht mit Euch zu fahren

