Wildsau Bilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dein Rahmen taugt mir farblich sehr. Wie heißt der Farbton ?
Superschön finde ich die Wippe, die in den Ausfräsungen schwarz lackiert ist.
Wann soll das Bike fertig sein ?
 
Neuer Sattel steht schon im Programm,habe aber noch nichts passendes gefunden denn er sollte außer schön auch noch gemütlich wie ein Sofa sein denn meine kaputten Knochen und meine verbrauchten Bandscheiben brauchen halt ihren Konfort ;) ......

Vorbau wird auf keinen Fall getauscht, Race Face ist mir einfach zu Kultig, unkaputtbar und ich will einen " langen" Vorbau, taugt mir einfach besser.....

Bessere Fotos sobald ich wieder eine Digicam habe.....hoffe stark aufs Kristkind... :D


uuund danke für Eure antworten es ist halt fein zu wissen daß Dein eigenes Werk auch anderen gefällt.....

Grüße cost
 
Das ist Eisengrau RAL 7011
Fertig wird das Bike denke ich mal erst Ende Februar, da ich jetzt ein bissl sparen muss und ich keine Zeit hab wegen Berufsschule und Pratikum.
Aber die Ausstattung weiß ich jetzt schon so:

Truvativ Holzfeller Lenker und Vorbau
I-Beam Saddle System
Magura Louise Bat 203/180
Veltec/ Sun MTX Laufradsatz
Antrieb kommt von Shimano (Deore LX) außer die Kurbel FSA GAP
Also gut und günstig ;)
 
Ich habe gerade gesehen, dass der Jürgen jetzt scheinbar alle Wippen der Wildsau so macht, wie ich meine hab fertigen lassen.
Zuerst schwarz eloxiert und denn abgebürstet...

Menno... Jetzt hat das ja bald jeder :heul: :heul: :heul:
 
Hab mal den Jürgen deswegen angeschrieben.

Also das Modell der Wippe wird gerade für eine Sonderserie verwendet, kann aber später als Option mitbestellt werden.

Jürgen meinte, die Wippe würde ganz gut ankommen.

Naja... deswegen hab ich sie ja auch so an meinem Bike :cool:
 
So bin jetzt mal mit dem Umbau fertig. Neues Schaltauge:D, Downgrade auf ein X-7 Schaltwerk udn die Totem ist raus und beim Service.

Daher habe ich jetzt eine 2007er 66er ATA drin. Eigentlich sollte die 2008er 66 RC2 in den Keiler, aber in der 66er steckt eine 55er Achse....:daumen:

Daher erst mal so:

p1010003kopieif1.jpg


Ach ja, hat jemand einen Tipp wie man die Double Track Aufkleber gut runterkommen?
 
Hm, Aufkleber runter? Komischerweise hab ich das gestern auch gemacht. Einfach an einer Ecke abgepiddelt, dann vorsichtig runtergezogen und den Kleber der auf der Felge blieb mit Bremsenreiniger und Microfasertuch abgewicht. Ging recht gut. Jetzt ist meine Sau völlig Aufkleberfrei bis auf einen kleinen Wildsaukopf am Unterrohr. Mir gefällts.
@Kompostman: Konntest du wieder nicht warten bis die richtige Achse kommt und müsstest ne Übergangsgabel kaufen?
 
Wenn die Aufkleber nicht durch vorsichtiges Abziehen abgehen, würde ich es mal mit einem Heißluftfön probieren.
Nicht zu dicht ranhalten, sonst wird alles sauheiß (incl. deiner Finger), und dann langsam abziehen, wenn sie sich erwärmt haben.
Danach mit Reinigungsalkohol saubermachen, der ist nicht so aggressiv (und man kann ab und zu nen Schluck nehmen...:lol: ).
 
@Kompostman: Konntest du wieder nicht warten bis die richtige Achse kommt und müsstest ne Übergangsgabel kaufen?

Nee, ging nicht mehr... Kennst mich doch.
Heute ist ausserdem meine Totem von SI zurück gekommen: Buchsen und Dichtringe gewechselt und eine Einstellung für die Zugstufe incl Schraube auf Kulanz. Hat keine 5 Tage gedauert.:daumen:
 
hi

nette farbkombi mit den roten LRS, ist das dormant-granny smith?
hast du die decals unterlackiert? oder folgen noch die aktuellen?

cu

wipp
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück