Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja was wollen sie sonst machen?

Ein SXC im Cult Design...das wäre doch was hihi.
Ich habe mich jetzt leider shcon in die Farbe verliebt und die Parts optisch passend dafür gekauft.

Ja warten wir mal den Montag ab. Mal sehen was sie sagen.
 
ich fahre morgen ein letztes mal mit meinem nach winterberg, und dann bleibt es erst mal an der wand über meinem bett hängen bis ich weiss(oder einer von euch) wie es weiter gehen kann. aber so behalt ich es nicht, dafür hab ich keine 2500 eier glöhnt...sagt mir bitte bescheid wenn ihr ne lösung habt. ich ruf morgen auch mal bei BA an. rechtlich dürfte es ja wohl keine probleme geben,oder?
 
@ nopf: Lass es uns lieber so machen, wie weiter vorne besprochen haben! Einer ruft an (Arseburn) und schildert den Sachverhalt für alle anderen stellvertretend. Wenn alle einzeln anrufen ist BA genervt und wir kommen nicht weiter! So repräsentiert einer eine Gemeinschaft, ich glaube das macht den meisten Sinn!
 
Ich hoffe die kommen mit nem SXC um die Ecke :rolleyes::lol:
Wär ich auch mit zufrieden...aber wenn die sagen nö müsst ihr mit leben ist ab Übernächster Woche mein Rocky zu verkaufen :heul::rolleyes:

@timbowjoketown Sehe ich genauso ! Dann sind se mehr zum handeln "gezwungen" und können den Einzelnen nicht "abwimmeln" was Sie aber auch nicht machen würden... ;)
 
is o.k. ich wart erst mal ab was sich bei euch tut. und meldet euch sobald sich in der sache etwas bewegt. so hab ich keinen spass mehr an dem teil.
 
Rocky ist doch bei sowas immer recht kulant gewesen, wartets ab! Vielleicht könnt jeder einzelne von euch bald ein SXC sein eigen nennen - glaub mir, es lohnt sich :)
 
@ Lautsprecher
Hatte ja jetzt in Willingen das Vergnügen auf dem Ding ein paar Runden zu drehen. War nicht viel anders als mein Slayer....naja mehr Federweg :lol:
 
Kann auch das Flatline den Berg rauf drücken :D schaltbare Kefü dran, kleines Kettenblatt :D Geht alles :D
 
Hallo newslayergemeinde.
Soll also bedeuten:
so, ich habe gerade mal die Luft am Dämpfer abgelassen und ich könnte den kompletten Dämpferhub nutzen OHNE das etwas anschlägt.
sagt noch lange nicht das alles OK ist? :(
Werde es Morgen mal mit 10 bar testen und dann bescheid geben.
Hab aber den Verdacht ich bin auch im Club
Slayer 50 '07 18" Fox Float RP23 19 bar
salute s-o-y
 
Hallo
Ich habe heute meinen Hinterbau mit Kreide überprüft, ob sich die beiden Umlenkhebel berühren, und musste feststellen, dass mein Rad vermutlich auch betroffen ist. Der Gummiring des Dämpfers war ebenfalls bei 47mm Hub.

Hört sich das Berühren der beiden Umlenkhebl etwa so an als wie wen ein Stein gegen die Felge fliegt? Ich glaube so ein Geräusch gehört zu haben.

Mein Modell: Slayer 50, Bj. 2007, 19"

Was mich nur wundert ist, warum sich die Hebel nicht berühren, wenn man den Hinerbau ohne Druck im Dämpfer komprimiert...
 
Momentaner Stand, wir wären jetzt bei 12:

- big toe = Slayer 50 2006 18" Fox RP3 15-17bar

- fabeymer = Slayer 50 2007 18" Fox RP 23 ca. 18-19 Bar

- mr freeride = Slayer Cult 2006 19" Fox Float RP3/Roco 3PL 10-16 Bar

- arseburn

- timbowjoketown = Slayer 50 2007 18" Marzocchi Roco 3PL ca. 12 Bar

- maggo

- kleiner rocky = Slayer 50 2007 16,5" Fox Float RP23 15 bar

- magura 952 = Slayer 50 2007 18" Fox Rp23 ca 15Bar

- nopf

- seven-hornets = Slayer 30

- Slow-old-yeti = Slayer 50 2007 18" Fox Float RP 23 19 bar

- zeppelin = Slayer 50 2007 19"
 
@bike-it-easy Verdammt stimmt..egal so steil gehts bei mir eh nicht hoch.. :p reicht auch ein Kettenblatt :D
 
so ich war gestern mal wieder in hd unterwegs
der o-ring sitzt wie angeklebt 1 cm vorm kolbenende und ich hab beim letzen sprung, nem treppensprung von 5 treppen ein metalisches klacken gehört, was ich net so toll fand :mad:

ich werd heut wieder mal nach beerfelden gehn und des weiter beobachten, denk aber dass sich in bezug auf den o-ring da nimmer viel tun wird.

bilder werd ich dann auch mal wieder machen

in diesem sinne ride on :daumen:
 
..vielleicht könnten wir die Fehlersuche ein wenig beschleunigen, wenn die Betroffenen mal ihre Hinterbauten komplett vermessen: Kettenstrebenlänge von Mitte-Schweißnaht zu Mitte-Schweißnaht, ebenso die Länge der jeweiligen Umlenkhebel, mir scheint, es wurden "zu kleine" Hinterbauten verbaut....
 
so hier noch mal eine Beispielbild von mir mit dem Roco

An den rot markierten Stellen treffen die Hebel aufeinander.
Bis zur grünen Markierung sollte er eigentlich federn. (57mm Hub)
Bid zur pinken kommt er aber nur. (ca.47mm)

Ja das ist so ein Geräusch wie "Stein auf Felge".

 
Der Jendo ist einfach nur entäuscht über das was Rocky seit zwei Jahren dem Kunden zumutet! Die Produktpolitik, die Modelle und jetzt noch einen "heftigen" Konstruktionsfehler. Irgendwie hat sich mein Rocky Fanbewusstsein stark geändert. Aus diesem Grund musste ich einfach meinen Sarkasmus walten lassen. Nehmts mir nicht übel! Ich wünsch Euch aber maximale Erfolge bei der Reklamation.

Schönen Sonntag,
Jendo
 
gnnnargh, ihr könnt mich auch dazu zählen. Bin jetzt noch mal mit 8 und 10 bar auf dem Fox RP3 rum gehüpft (normal 14bar). Mehr als 47 - 48mm sind echt nicht rauszuholen. Ich hatte das bisher immer der Progression des Luftdämpfer zugeordnet. Ausserdem habe ich den 3way air noch mal ausprobiert. Da habe ich sogar immer nur 45mm rausgeholt. Dachte ebenfalls dass es am Dämpfer liegt, aber selbst bei weniger Luftdruck merkt man dass da was "auf Block" geht. Ich verstehe aber nicht, warum der Hinterbai ohne Luft komplett einfedern kann. :mad:

Daten:

New Slayer 2006 Canuck in 19" mit RP3 und 14bar bzw 3way mit 11bar
 
ich habe mir mal erlaubt im Bild von Mr Freeride etwas rum zu malen, da es eine super Perspektive ist.



1. der Dämpfer bewegt sich durch den langen Haupthebel nach unten

2. der Hinterbau bewegt sich durch die Kreisbahn nach oben

dies wird durch den beweglichen Link zwischen Hinterbau und Anlenkhebel des Dämpfers ausgeglichen.

dass das bei frei beweglichem Hinterbau funktioniert sieht man ja, da es ohne Luft nicht kollidiert. Ich vermute durch den Gegendruck x eines Dämpfers klappt der Hebel dann einfach nach oben weg bis er anschlägt.
 
ich habe gerade mal die Stelle DÜNN mit Fett eingestrichen, ich denke viel mehr muss man dazu nicht sagen :heul:



achja, Hub bei ca. 47 bis 48mm
 
Dann bist Du wohl das neueste Mitlgied im Club. Gib mal bitte Deine Daten durch (Modell, -Jahr, Rahmengröße, Dämpferdruck), dann kommst Du mit auf die Liste.

Ja, mach ich dann mal:

Slayer 30 2007 18" Fox RP 2 - 15 bar

Fahre eher Touren/trail-orientiert, deswegen meist mit zugeschalteter Plattform am Dämpfer.

Im Übrigen würde ich mein Slayer ungern gegen was anderes tauschen, auch nicht SXC, dafür mag ich es immer noch zu gern und die Fahreigenschaften, sprich Handling und Steifigkeit sind ja auch Klasse.

Da mein letzter Rahmen(kein Rocky) innerhalb 3 Jahren 3mal Rahmenrisse an verschiedenen Stellen hatte, habe ich mir das Slayer auch unter dem Aspekt Stressfreiheit und Stabilität geholt.

Nun kommen mir etwas die Bedenken, da der Rahmen so wohl Belastungen ausgesetzt wird, die vom Konstukteur nicht vorgesehen waren, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten