Ich denke es ist höchste Zeit den Forstbehörden klarzumachen, daß auch
MTB-ler Rechte haben, die man nicht einfach mit Füßen treten kann.
Nach eigener Besichtigung gestern abend kann ich nur sagen, daß fast alle
der angeblich illegalen Trails völlig unzweifelhaft zumindest den
"Tatbestand" eines naturfesten Weges erfüllen, und somit ohne jeden
Zweifel legal genutzt werden dürfen. Außerdem sind da einige "Trails"
dabei, die ganz offiziell mit farbigen Wegschildern markiert sind !!! Und
das sollen jetzt von MTBlern illegal angelegte Trails sein ?
Sehr interessant finde ich in diesem Zusammenhang auch die Tatsache, daß
die Trails fast ausschließlich bergab illegal sein sollen. Berghoch habe
ich außer auf dem Altkönigplateau selbst keine einzige Sperrung gesehen.
Erst oben steht man dann "rückseitig" hinter den Schildern und Barrikaden.
Sicherlich kann es nicht schaden, in einer kurzen (und sachlichen) Mail an
das Forstamt Königstein klarzumachen, daß solche unbegründeten und
einseitigen Wegsperrungen nach Gutsherrenmanier nicht hinnehmbar sind und
der aktuellen Rechtslage widersprechen.
Je mehr Leute sich dort beschweren, desto eher ist vielleicht die Aussicht
auf Erfolg.
Hier auf alle Fälle mal die Emailadresse:
[email protected]
Würde mich freuen, wenn sich da möglichst viele beteiligen!!!