theworldburns
der Trail is kaputt
- Registriert
- 3. Juni 2002
- Reaktionspunkte
- 35
Die 32mm Standrohrgabeln haben garkeine richtigen Öldichtungen. Die haben nur die Gabeln ab 35mm Standrohrdurchmesser. Du meinst vermutlich die Schaumstoffringe.
Sie dienen in erster Linie der Schmierung der Standrohre/Buchsen von oben. Daneben fangen sie noch feinen Schmutz auf, der sich unter die Staubdichtungen arbeitet.
Wie lange sie diese Schmierfunktion ohne Service aufrecht erhalten steht auf einem anderen Blatt.
Beim Gabelservice tauche ich sie immer komplett in das Öl, mit dem ich auch das Casting schmiere. In meinem Fall irgend ein 15w Motoröl. Wirklich lange bleibt das Öl dort leider nicht in größeren Mengen. Wenn man die Gabel einige Wochen später wieder aufmacht ist meist kaum noch etwas übrig.
Ein bisschen Fett (ich benutze Manitou Prep-M) an der Innenseite der Staubdichtungen schadet meiner Erfahrung nach auch nicht. Auch hier ist es aber eher fragwürdig wie lang es dort bleibt.
Sie dienen in erster Linie der Schmierung der Standrohre/Buchsen von oben. Daneben fangen sie noch feinen Schmutz auf, der sich unter die Staubdichtungen arbeitet.
Wie lange sie diese Schmierfunktion ohne Service aufrecht erhalten steht auf einem anderen Blatt.
Beim Gabelservice tauche ich sie immer komplett in das Öl, mit dem ich auch das Casting schmiere. In meinem Fall irgend ein 15w Motoröl. Wirklich lange bleibt das Öl dort leider nicht in größeren Mengen. Wenn man die Gabel einige Wochen später wieder aufmacht ist meist kaum noch etwas übrig.
Ein bisschen Fett (ich benutze Manitou Prep-M) an der Innenseite der Staubdichtungen schadet meiner Erfahrung nach auch nicht. Auch hier ist es aber eher fragwürdig wie lang es dort bleibt.
