Manche investieren in Gold, andere in...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich stelle die frage immer mal wieder... welche schrauben passen in die crank-o's? bei meinem händler liegen nämlich noch die ringe, jedoch weiss er nicht mehr, wo er die schrauben hat...

ich würd die nämlich schon gerne verbauen...

Normale Innensechskantkurbelschrauben haben doch auch so eine Art Teller, ein Versuch macht Klug
 
Das ist ein "Randonneur", steht doch drauf.
Das setzt sich aus "random" und "derailleur" zusammen und verursacht zufällige Schaltvorgänge.
 
und der preis ist der hammer für ein teil welches ich in der funktion nicht 100%ig versteh. ich seh schon das es ein schaltqwerk ist ber nicht wie da bewegung reinkommt.

Das Teil bewegt sich auf der langen Achse, wie die Vermittlung der Bewegung realisiert wurde, ist mir bei diesem Teil auch nicht ganz klar. Bei anderen Derailleurs aus der Epoche waren IIRC Drahtzüge gespannt die die Schwinge auf der Achse bewegten, evtl. auch in beiden Richtungen (zwangs...).

@ Timkaja: Danke für den Link, sehr interessant :daumen:
 
...die Teile sind ja wirklich gut und eigentlich ihr Geld wert. Mit den Billigteilen sind die Syncros Crank o matics jedenfalls nicht im mindesten zu vergleichen.

So ein Quatsch, es sind bloß simple Schrauben! Es ist nur der Schriftzug darauf, der die Leute nicht mehr klar denken läßt! Ich habe an mehreren Bikes die Dinger von Rose und sie funktionieren einwandfrei.



Das ist ja ein vielvielvielvielfaches vom Neupreis des ganzen Rads!!! :eek:
Der Typ ist echt ein Freak!
 
dazu gehören schon mindestens zwei freaks. startpreis 499,- zwar "nur" dollar aber schon krass.
 
Campe-Record-OR 1" - Steuersatz für schlappe 357 Euro (umgerechnet)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=170257237587

NOS in einer schmutzigen Pappbox? :confused:
Ja, von den Ösis zu den Ausis...
Ich dachte immer die Amis seien an den Preisen schuld...
ist wohl eher ebay.com ;)

Da muss ich schnell den gleichen ungefahrenen 1"-Steuersatz wieder aus dem noch ungefahrenen Rahmen holen und verhökern...
die BOX habe ich noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, und ich habe letztes Jahr für meine beiden Campa Record NOS Innenlager fast 50 euro das Stück bekommen...

und habe mich gefreut.

Irgendwie steigen die Preise dieses Jahr enorm an, kann das sein? So ganz allgemein, nicht nur bei Campagnolo, sondern egal nach was ich suche.
 

Wundert mich kein bisschen. Und das wird sich noch hochschaukeln, da Selle Italia es ja für angebracht hält, den Classic Flite nicht mehr herzustellen :rolleyes:
Die "alten" Flites sind aber auch saugeil, ich fahre gerade einen durchgesessenen uralten Flite Alpes, der is sowas von bequem und das Leder ist auch besser, als bei den neueren. Und leicht ist er auch...
 
Ob die Jungs wissen, daß es den Sattel (bis auf die rote Schrift) vom Händler schon für 48 Euro gibt???
:lol:

Und selbst wenn die alten etwas besser sein sollten, für den Preis bekommt man 3 neue! Und so ein durchgesessener ist doch irgendwann so krumm, daß sich die Spitze da reindrückt, wo es weh tut! :D
 
ie "alten" Flites sind aber auch saugeil, ich fahre gerade einen durchgesessenen uralten Flite Alpes, der is sowas von bequem und das Leder ist auch besser, als bei den neueren. Und leicht ist er auch...[/QUOTE]

Da muß ich Dir Recht geben, aber zu dem Preis..., ich weiß ja nicht. :lol:
 
Tja, für Sammler sind die neuen Flites eben komplett uninteressant. Vielleicht kapiert ihr das.......

Jens
 
*bling* geiles ding, turbos gehen im übrigen auch weg wie warme semmel :D

2872805093_987a0f0d73.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück