Halb so wild!

Schöne Bilder! :daumen:

Aber das Ganze sieht eher nach einer zünftigen Bergwanderung aus! Wollten wir nicht Biken? ;) Wäre die Tour nicht tatsächlich andersrum besser - die Trails bergab? Ist doch eine Überlegung wert!?

Bei Wolken und Kälte (um nicht zu sagen bei Nässe...) ist die Tour sicher keine echte Freude. Bei dieser Höhe kann man schon mal stundenlang in den Wolken rumfahren - was die Aussicht und das Erlebnis auf den Weg unter den Rädern beschränkt... :rolleyes:
 
Bergradlerin schrieb:
Schöne Bilder! :daumen:

Aber das Ganze sieht eher nach einer zünftigen Bergwanderung aus! Wollten wir nicht Biken? ;) Wäre die Tour nicht tatsächlich andersrum besser - die Trails bergab? Ist doch eine Überlegung wert!?

Bei Wolken und Kälte (um nicht zu sagen bei Nässe...) ist die Tour sicher keine echte Freude. Bei dieser Höhe kann man schon mal stundenlang in den Wolken rumfahren - was die Aussicht und das Erlebnis auf den Weg unter den Rädern beschränkt... :rolleyes:

Das täuscht jetzt wahrscheinlich etwas. Beim schieben kann man nur besser Bilder machen ;) Das Tragestück dauert je nach Fahrkönnen (der untere Teil des Trails ist theoretisch noch fahrbar) ca. 20 Min.

Die Tour andersrum zu fahren ist aber tatsächlich eine Überlegung wert. Da braucht man halt jemanden der gut Kartenlesen kann, denn nur mit der Moserbeschreibung wird das schwierig.

Grüße
Tom
 
Moser ist schon seltsamst, manchmal jedenfalls.

Karte hab ich eine von der Gegend, aber keinen Moser. Wenn mal jemand die Moserbeschreibung postet, schau ich mal ... sollte ja kein Problem sein.

Trails bergauf würde ich ablehnen. Es sei den es geht wirklich extrem mäßig bergan und ich muss nicht auf ner Autobahn wieder runter.
 
Der Trail ist bergauf mit bißchen Technik und Kondition gut fahrbar, hat allerdings 3-4 Bäume quer über die man kraxeln muß. Wer den Trail nicht bergauf fährt, fährt ihn auch 100% nicht bergab. da er sehr ausgesetzt ist und bißchen schmierigen Waldboden hat, auch über querstehende Wurzeln geht. Übrigens wäre die Schotterauffahrt von der anderen Seite auch lang und zäh. Also ich finde die Runde in der Moserrichtung schon ganz gut. Wer bißchen Schmalz in den Wadln hat, für den ist das Schiebestück auf dem Trail echt nur wenige Meter und auch wer komplett schiebt, wird dabei nicht zusammenbrechen.
Viel Spaß und schönes Wetter! :)
 
Wenn ich das so lese, frag ich mich langsam, ob das noch eine klassische "Halb so wild"-Tour ist....
Aber ich kneife ja eh.... bin gespannt auf Euren Bericht....
 
All-Mountain schrieb:
Respect!!! :daumen:

Ich hab nach ca. der Hälfte aufgegeben und geschoben...

Danke für die Blumen! Aber heißt das, dass ich alles gefahren bin? Ich bin zwar ziemlich viel gefahren, aber nicht alles. Es war aber ein Freund dabei, der echt bis zum Schluß die Zähne zusammengebissen hat und nur die paar letzten Meter aufgegeben hat. Aber es kommt ja auch drauf an, ob´s am Vortag geschüttet hat und der Boden aufgeweicht ist, oder ob´s trocken ist. :D
 
ich mal wieder, immer noch in demutshaltung bar meiner verwirrungsaktion vor letztem wochenende. schön, dass ihr eine gelungene tour hattet und v.a. die bundesstraße gemieden habt, so hat die tour sicher mehr flair gehabt!

die wochenenden sind bei mir immer "etwas" verplant. deswegen mal ein tourenvorschlag während der woche nach der arbeit: will morgen etwas an der isar fahren, hat jemand interesse mitzukommen?

starte grünwald/parkplatz wertstoffhof bzw. auch brückenwirt (da ist dann vielleicht nachher der biergarten besser zu erreichen ...), weg geht auf der ostseite richtung mühltal und nach isarquerung bei fischerwirt (?) auf der westseite zurück. die tour wird ca. 30 km und um die 400 hm haben, sind einige schöne trailabschnitte dabei. tempo ist aufgrund meines bikes sicher nicht als extrem zu bezeichnen, könnte als genau eine halbsowildtour sein. start 18:00 bzw. spätestens 18:30, da bei einer dauer von ca. 1:45 allmählich doch schon im wald etwas dunkler wird.

vielleicht kann ich somit ja ein bischen was gut machen?
grüße aus dem münchner osten
florian
 
mikmod schrieb:
@dertutnix
wäre bei so einer tour während der woche fast immer dabei, allerdings darf ich bis sa erstmal nicht (Impfung heute). nächste woche gerne

mika

hoi mika, ois klar, geht nächste woche aber nur dienstag, da ich ab donnerstag dann für's we in berlin weile und ein bischen eingangfahrenimsandübe :cool:

grüße
florian
 
Hey!

Wir steigen eh am Punkt 11 ein, das gibt der Sache schon von vorne rein einen anderen Charakter. Halb-So-Wild bleibt es - dafür sorgen wir schon!

Ein Tragestück muß auch dabei sein - das zeichnet eine gute MTB Tour aus!!

Sorgen macht mir momentan nur das Wetter, aber auch da geht die Tendenz eher zum guten :-)

Torsten
 
So, hier nun die Facts für die Sonntagstour:

Moser 7, Tour 30: Schäftlarner Birg-Trail, 21,4 km, 420 HM
Viele schwierige, knifflige, anspruchsvolle Trailpassagen und jeweils sehr kurze Schiebe- bzw. Tragestrecken sowie ein kurze Abstieg auf einer Eisenleiter in der Nähe von Baierbrunn.

Start: 9.30 Uhr Parkplatz Nähe Gasthaus Bruckenfischer
Anfahrt: München - Grünwald, von dort stets auf der Staatsstraße 2072 Ri. Bad Tölz. Hinter Straßlach, dem Golfplatz bei Hailafin und Beigarten rechts in Ri. "Starnberg, Schäftlarn" auf die Staatsstraße 2971 abzweigen und zum Gasthaus Bruckenfischer im Isartal abfahren. Im Isartal durch eine Linkskehre über die Kanalbrücke, dann am Gasthaus Bruckenfischer vorbei und über die Isarbrücke in Richtung Kloster Schäftlarn folgen. Direkt nach der Isarbrücke links auf den Parkplatz etwas unterhalb der Straße.

Das alles aber nur, wenn wir die nächsten Tage von größeren Regenschauern verschont bleiben! Letzte Info dazu dann wohl noch Samstag abend. Dann können die Samstagsfahrer auch entscheiden, ob sie überhaupt noch mitwollen.... :D

Also: wer ist dabei???
 
Hallo Leute,
ich werde mich dieses WE zurückhalten. Die Schmerzen sind zwar alle weg, auch wenn keine da waren, aber die ganzen kleinen Schürfwunden ziehen a bisserl.:mad: Ich denke das mir damit mehr geholfen ist als wenn ich als fahrender Jammerlappen und Angsthast vorm nächsten Sturz mit euch mit bike.
Wünsche trotzdem schöne Touren und gutes Wetter :)
Eddy
 
Waaaaaaaaaaaaas? Der Hauptinitiator des Threads ist nicht dabei???
Dann ist es doch keine "Halb-so-wild"-Tour?!?! :confused:

Hat nicht zufällig jemand einen Anhänger, wo wir unseren Koala reinpacken können? Macht sich sicherlich gut auf Trails....heheheehhe :lol:
 
koala_im_eis schrieb:
Hallo Leute,
ich werde mich dieses WE zurückhalten. Die Schmerzen sind zwar alle weg, auch wenn keine da waren, aber die ganzen kleinen Schürfwunden ziehen a bisserl.:mad: Ich denke das mir damit mehr geholfen ist als wenn ich als fahrender Jammerlappen und Angsthast vorm nächsten Sturz mit euch mit bike.
Wünsche trotzdem schöne Touren und gutes Wetter :)
Eddy


Schade... :( Aber Du weißt ja sehr genau, was Dein (Fahr-)Fehler war, von daher ist der Lerneffekt sicher höher als der Auf-Dauer-Angsthab-Faktor. Ich würde es zwar auch ein bißchen langsamer angehen lassen - was ja am Walchensee nicht unbedingt der Fall war! - fahren aber solltest Du schon!
 
@Bergradlerin
Das ist nur der Verband, solange der drauf ist, am Arm, und mein Bein so aussieht wie wenn ich in einem Dornengestrüp geschlafen hätte fühle ich mich krank. So a bisser Weichei-mäßig. :) I mag blos net irgendwelchen Trails über den Weg laufen wo ich mich mit Körpereinsatz durchschlagen muss. Die sind zwar am Berg selten, aber das ist die Psyche.
 
Butter bei die Fische!

Ich sag es euch direkt und ohne großes drumrumreden: den Samstag sollten wir NICHT in die Alpen gehen.

Der Wetterbericht sieht echt übel aus, vor allem was die höheren Lagen der Alpen angeht.

ALTERNATIV-VORSCHLAG wäre eine Tour im direkten Münchener Süden, evtl auch im Isartal-Bad Tölz, also in niedriegen Lagen. Natürlich nur bei entsprechendem Wetter.

Torsten
 
Nummer 200.....

Obwohl ich morgen net dabei bin, würde ich Airborne zustimmen...grins.
Ihr könnt ja auf den Blomberg fahren, dann sehen wir uns vielleicht....hihi.

Hat jemand was mitbekommen, wie es in Schäftlarn aussieht? Sollen wir die Trail-Tour nicht auch evtl. gegen etwas anderes tauschen?

Schönen Tag noch!
Hat
 
Zurück