Modelle 2008

Beim 2008er ES(X) bzw AM Rahmen hat sich nichts geändert.:lol:
Nur Komponenten und Dämpfer bzw Federgabel sind Jahrgang 2008.
Sicher ist auch, daß es alle Rahmen in der Trendfarbe Weiß geben
wird (mir gefällts !?).:daumen:
 
Staabi!!!

wo bleibt die Spez und die Preise für die die 2008er Modelle für die treuesten Canyon fans der Welt.

Wir platzen bald vor Erwartung und Neugier!!!
Es wir jedes Jahr später, und wenn ich mir anschaue, daß es in Frankreich schon gedruckte Infos gegeben hat verstehe ich das Schweigen im Walde hier nicht so ganz.
Gruß

Schappi
der sein ES6 jetzt 3 Sommer ohne Probs gefahren hat und dringend ein neues Bike mit mehr Federweg braucht.
 
Gefunden auf dem Vélo Vert forum (fr):

Info über Torque ES:




Info über Nerve XC:




Info über Nerve ES / AM:



PS:Es ist höchst wahrscheinlich, dass nicht alles stimmt (z.B. die Preise), da diese Scans aus einem 2008 Preview Katalog kommen (der Franzose hat es beim ROC erhalten). Gibt trotzdem eine Idee in welche Richtung Canyon geht für nächstes Jahr.


But there isn't the series Torque FR????:( :heul:
The lowest price is 2300 euros!:eek:
 
@Schappi
spekulierst du etwa auf ein Torque?;)

Gruss
Sisu

Ja
ich bin am spekulieren ob ich ein 2007er TFR 8 oder 9 nehme oder warte auf die neuen Modelle.
ich glaube das canyon das mit bedacht macht um den Abverkauf der 2007er Modelle nicht zu gefährden.
Zu den letzten 3 jahren.
dank meines ES als Basis und motivation, mehreren Fahrtechnikseminaren und vor allem den Leuten mit denen ich jetzt fahre (gell Exto)habe ich mich von CC in 2004 über AM und Single Trail bis 2007 entwickelt und bin jetzt an der Grenz zum FR.
Jetzt habe ich 2 Möglichkeiten:
1. ich bleibe da stehen wo ich bin weil ich für FR zu alt bin (wie meine Frau immer behauptet) das ist langweilig.
2. ich hole mir ein neues Bike um mehr Spass und weitere Motivation für weitere fahrerische Entwicklung zu haben. Ein ES ist ein super AM und man kann damit viel machen aber für bestimmte Stunts (z.B. ein Wallride an der Wurzelscheibe eines umgestürzten Baumes an einem steilen Hang wie wir Sonntag probiert haben ist die geometrie einfach nicht optimal)

Gruß
schappi
 
zu alt geht nie;)
ich würd vllt ein altes torque nehmen... die hauen die im moment ja zu megapreisen raus:P
und ich denke an den neuen ändert sich nicht allzu viel;)
mfg, timson
 
Das kriegst du erst genehmigt, wenn du die Line über der A2 incl. Waschmaschine, Wurzelteller und Steilabfahrt an der Birke in einem Zug durchgezogen hast :D :D :D

Oh Shit!! der controller,
aber Exto sieh das doch mal so: wenn man die 50 überschritten hat muss man nachlassende Gelenkigkeit durch Rahmengeometrie und Federweg wieder ausgleichen:heul:
Bis bald im Wald
Schappi
 
Davon solltet ihr dringend paar Fotos von machen und hier reinstellen!:)

Bevor wir davon Fotos hier posten müssen wir erst noch ein bischen üben damit das ganze auch elegant aussieht und nicht wieder Kommentare kommen das Exto so ein verkniffenes Gesicht macht.
gruß
schappi
Aber ansonsten war der Trail schon richtig gut und für uns Sonntagsfaher eine echte Herausforderung
 
Wie sind denn die Kurse momentan?

Ein 2007er Modell zu nem guten Preis ist doch ne gute Sache. Aber bräuchtest du nicht M, Schappi? Die sind, würde ich jedenfalls mal vermuten, eher rar, weil ziemlich gängig.

Das Torque ES halte ich für verfehlt. Die Lücke zwischen ESX (bzw. neu: Nerve ES) und Torque FR finde ich nicht groß genug für'n Bike mit eigenständigem Rahmenkonzept.

Schappi, falls du das ES behalten willst, denk doch mal gleich über Nägel mit Köpfen nach: Ich weiß, dies ist ein Canyon Thread, aber in 2008 wird's vermehrt Scott Nitrous auf dem Markt geben (wg. Modellwechsel). Da gibt's Freeridegeometrie mit Endurogewicht.
 
Oh Shit!! der controller,
aber Exto sieh das doch mal so: wenn man die 50 überschritten hat muss man nachlassende Gelenkigkeit durch Rahmengeometrie und Federweg wieder ausgleichen:heul:
Bis bald im Wald
Schappi

oder wie war letzten Sonntag noch gleich die Erkenntnis?

"Mangelnde Fahrtechnik wird mit steigender Tendenz zur Kritiklosigkeit gegenüber Gefahren ausgeglichen" :lol:
 
Da hast du recht!!
wenn dann ein Torque FR die FR 9 und 8 gibt es noch in Größe M.
Ich habe da gerade bei Canyon in der Schnäppchenecke ein TFR8 testrad in M für 1900 gesehen.
Grübel!!
 
"Mangelnde Fahrtechnik wird mit steigender Tendenz zur Kritiklosigkeit gegenüber Gefahren ausgeglichen" :lol:

kannst du das mal übersetzten das es auch jemand versteht der nicht Sozialpädagogik studiert hat

exto,
ein Scott Nitrous ist wieder zu extrem (Bunnyhop in Hameln hat da gerade ein super angebot schau mal rein)

180er federweg brauche ich nicht.
ich habe noch das 2005er Es mit 130mm Fw da ist der Sprung auch 160 OK dasentscheidende ist die geometrie damit ich die Berge auch noch hochkomme mit meinem dicken Bauch.
Oder erklärstdu dich bereit mich hochzuschleppen wenn ich ein Nitrous habe?
Schappi
 
Ich bin das "alte" Nitrous mit 170mm mal gefahren. Ist von der Geometrie her nicht sooo extrem. Mit ein bisschen Grips bei der Anpassung von Vorbau, Lenker, Stütze kriegt man nen guten Kompromiss hin. Auch das Gewicht ist ok (TFR-Niveau allemal) Also ich bleib da auf jeden Fall mal dran. Letztens gabs was seeeehr schönes in der Bucht, allerdings in M :eek:

Ach so, Übersetzung:

Du kannst nicht fahren? Sch*iß drauf, tu's einfach!
 
Jetzt habe ich 2 Möglichkeiten:
1. ich bleibe da stehen wo ich bin weil ich für FR zu alt bin (wie meine Frau immer behauptet) das ist langweilig.
2. ich hole mir ein neues Bike um mehr Spass und weitere Motivation für weitere fahrerische Entwicklung zu haben. Ein ES ist ein super AM und man kann damit viel machen aber für bestimmte Stunts (z.B. ein Wallride an der Wurzelscheibe eines umgestürzten Baumes an einem steilen Hang wie wir Sonntag probiert haben ist die geometrie einfach nicht optimal)

Gruß
schappi

@Schappi
zu alt gibt´s nicht;) Man ist so alt wie man sich fühlt....ich selbst hatte dieses Jahr auch einen runden Geburtstag....und ich mache heute Dinge, die ich mir vor 10 Jahren nie zugetraut hätte:D
Man muß doch keine 4 Meter Drops zuwege bringen....aber Spaß haben darf man doch allemal, oder?
Also....laß dir nichts einreden:daumen:
Mein neues Bike(Weihnachtsgeschenk von meinem Schatz) wiegt übrigens beinahe 20 kg und hat 203mm Federweg vorne/198-225 mm hinten:D
Damit wird aber nur bergab gefahren:D

@exto
bin das Nitrous auch mal einen Tag gefahren......bergab super, aber längere steile Anstiege möchte ich mit dem nicht fahren.
Ich denke, da ist das Torque ev. doch noch tourentauglicher.

Gruss
Sisu
 
Zurück