So, die erste gute Woche mit meiner Tubeless-Bereifung ist vorbei (FRM). Hab die Tage ausgiebig zum Testen genutzt. In den
Reifen hatte ich 2,2 bzw 2,5 bar drin, konstant ohne Verluste.
Meine größte Angst galt dem Verrutschen oder Abgleiten beim
bremsen. Deshalb hab ich bewusst paar Tests auf dem Aspahlt gemacht. Ich konnte weder ein Verdrehen oder gar ein Abgleiten feststellen (und hoff auch, dass ich das nie werde

).
Sehr beeindruckt war ich vom Komfort, gerade beim Fahren auf Schotter/Kieswegen. Der Grip hat sich etwas, besonders bei kniffligen Uphill-Passagen, gesteigert. Der Rollwiderstand lässt sich wohl kaum ohne Voreinnahme beurteilen, aber man könnte meinen, dass mein Bike auf Kieswegen jetzt minimal leichter rollt (es lebe die Einbildung).
In der zurückliegenden Woche hatte ich auch eine Panne, bedingt durch einen Fahrfehler. Nach einer größeren Stufe bin ich mit dem Vorderrad genau auf die Wölbung eines Steins aufgekommen. Mit
Schlauch wär es ein traumhafter Snakebite geworden. So hat es erst mal einen dumpfen Knall gegeben, weil der
Reifen an einer Seitenwand so stark eingedrückt wurde, dass fast die komplette Luft entweichen konnte. Hab dann aber meine kleine
Pumpe ausgepackt und damit den
Reifen reanimiert. Weder Mantel noch Felge wurden beschädigt. Fazit der Situation: Dank Tubeless blieb mir lästiges Schlauchwechseln aufm Trail erspart.
Gewicht: Bei einer 15 Min Tragepassage war ich sogar um die gut 300 Gramm dankbar.
Somit: Tubeless ist Pflicht - Der Hersteller ideologieabhängig
