Zeigt her eure Santa Cruz Chameleon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nochmal zum Reifen...

Ich habe ja echt mal ne Antipathie gegen Schwalbe, nachdem ich mal den Space bewundern durfte.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir der HOT S hinten gefällt, er aber anstatt der 2,2 eben 2,4 breit sein sollte. Und leider gibt´s den ja neuerdings nur noch in grau *WÜRG* fällt also weg.

Maxxis Advantage? Wie breit geht rein? Rollt er gut? Durschlagssicherheit?

UND: Hat der auch nen hässlichen orangenen Ring?

grüßle und danke,
reno
 
Der ADvantage ist nichts fürs Chameleon, zumindest mit dt 6.1d Felgen. Da ist nur noch 1mm Spiel und es schleift am Umwerfer. Hat mir den Lack abgeschabt. Eigentlich habe ich keine Ahnung wo das Monster reipassen soll, der baut dermaßen hoch! Ins Nomad passt er auch nicht. Wenn jemand interesse hat ich hätte einen 2 mal gefahren zum verkaufen. Vorne habe ich ihn drinn gelassen, weil er mir eigentlich gefällt. Von der breite her ists kein Problem. Der Rollwiederstand kommt mir geringer als beim Big Betty vor und wenigstens hat er keinen orangenen Streifen.

gon
 
:eek: Hölle das hört sich makaber an!

Das war wohl der 2.4-er? Dann könnte der 2-1er ja auf mich zutreffen, oder?

Hat den mal jemand versucht? Wie kommt der im Vergleich zum HOT S 2.2?

gruß und danke,
reno
 
Passt ein Maxxis Ignitor 2,35? Wie ist der von der Druchschlagsicherheit, und von der Breite und Rollwiederstand im Vergleich zum Hot S 2.2?

Hoffentlich finde ich was passendes :)


Danke schonmal für die Hilfe im Vorraus,

gruß,
reno
 
Thread mal wieder frisch machen :) es gibt doch schon wieder ein paar neue Lizards im Forum
 
Tach.
Mit dem Advantage kann ich nich bestehtigen,ich fahre ihn auf der besagten Felge ohne Probleme. Mit dem Umwerfer gibt es auch keine Probleme,da hatte ich mit den BlingBling mehr.
 
@ John Doe: Spielst du wohl auf meins an ;-) ?

So, mein Spielzeug is diese Woche fertig geworden. Eine ganz Hübsches - wie ich finde :love: - in Rootbeer mit 11,9 kg zum 4Xen und minitouren:
 

Anhänge

  • Santa_Chameleon.JPG
    Santa_Chameleon.JPG
    56,6 KB · Aufrufe: 207
Hallo Leute!

Dann will ich euch mal mein Santa Cruz Chameleon nicht vorenthalten!
Frisch aufgebaut und noch jungfräulich, was einen Ausritt ins Gelände meint!


Für eine größere Ansicht das Bild anklicken.

Der Vollständigkeit halber noch die Teile-Liste:

Rahmen: Santa Cruz Chameleon, M, trans rot
Federgabel: Fox Talas 130 RL
Steuersatz: Chris King No Thread Set, navy
Kurbelsatz: Shimano XT
Schaltwerk: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Kassette: Sram PG-990 mit rotem Alu-Spider
Kette: Shimano XTR
Sattelstütze: Thomson Elite, 30.9mm, 400mm lang
Sattel: SDG BelAir RL, Titan-Gestell
Lenker: Easton EA70 Monkey Bar
Vorbau: Thomson Elite X4, 90mm, 10°
Griffe: Oury "Superdick"
Bremsen: Hope Mono M4 VR 180mm HR 180mm
Laufradsatz: Hope Pro2 Naben, blau / Mavic XM321 / Dt Competition Speichen
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2.4

Wenn ich mal wieder eine Kamera zur Verfügung habe, stelle ich noch weitere Fotos rein.

Gruß, Tomec99
 
Sehr hübsch!!

Meines ist die nächsten Tage fertig, dann kommt auch ein aktuelles Bild!

MFG Burli
 
Hi zusammen!

So mein Radlaufbau für 2007 ist abgesclossen, und hier das angekündigte Bild:


IMGP1337.JPG
[/url][/IMG]


gerne auch in meiner Galerie zu bewerten!!

MFG Burli
 
Hallo Da Burli!

Sehr schönes Rad!
Wie ich sehe fährst Du eine Rohloff Nabe!
Wie ist denn das Fahrgefühl? Was für Unterschiede gibt es zu einer normalen Kettenschaltung? Wie schwer ist sie? Und vor allem wieviel kostet sie?
Fragen über Fragen, aber wer nicht fragt bleibt dumm !:D

Gruß, Tomec99
 
Schön mit der Rohloff! Meinst das geht mit der Kette auch noch wenn sie sich längt? Die Kettenstrebe sieht an der Kurbel genauso zerfetzt aus wie bei meinem :D

Ich bin froh wenn meins endlich wieder fahrtauglich ist!

gon
 
Das mit der Bremse geht schon, man muss nur ein paar Unterlagsscheiben zwischen Bremssattel und Adapter reintun.
 
Tach zusammen, vielen Dank für eure Bewertungen!!

Das mit der Kette passt so super, die Achse ist ca 1mm vor der original Position!
Wie Intenserider schon sagt, hat man mit Unterlegscheiben noch ein bischen Spiel, falls sich die Kette doch noch etwas längen sollte!

@LimpMatz: wenn die Kette kürzer und die Achse weiter vorne ist, kann ich das Rad nicht mehr ausbauen!

@ gon: Die Kettenstebe ist leider noch aus der Zeit der Kettenschaltung zerkratzt, jetzt scheppert da nichts mehr! (werd ich wohl bald ausbessern!)

@ Tomec99: Das Fahrgefühl ist super, ein bischen schwerer im Heck, aber daran gewöhnt man sich schnell!
Für ein Hardtail mit horizontalen Ausfallenden perfekt, da man sich somit den Kettenspanner und die Kettenführung sparen kann, und vorallem, lautloses Bergabholpern! (muss dafür aber die Version mit Schraubachse sein)
Sie ist so ca 600g schwerer als eine Kettenschaltung (kommt drauf an was du vorher drinnen hattest)
Ich glaub die Nabe kostet so 914€ + Bremsscheibe + Speichen + Felge
(Umbau hat bei mir so ca 1250€ gekostet!)

MFG Burli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück