Doch Votec ist untergegangen mit wehenden Fahnen

der Abklatsch hat mit dem Orginal aus Bretten nur noch den Namen gemein
Seinerzeit (1995-2000 ???) fand ich Votec auch recht gut. Allein deren Gabel hat ja jeden Steifigkeitstest für sich entschieden, auch wenn Luftgabeln noch ein recht hohes Losbrechmoment hatten und Elastomergabeln einfach nicht das war was man als Optimum bezeichnen konnte.
Irgendwie war Votec nimmer das was es war als Lutz Scheffer gegangen ist und erst Kraftwerk (Stress mit der gleichnamigen Band) und dann Bergwerk gründete, deren Bikes ja optisch (Moonraker) an Votec erinnern. Tja, ist halt so 'ne Sache und eigentlich wie in der Musikbranche. Wenn man sich nicht versteht (Scheffer vs. Voitl) dann kann das eine Erfolgsmarke schonmal den Kopf kosten. Der Pole (Name vergessen) ist ja später auch zu Specialized gewechselt und macht dort richtig gute Arbeit. Finde deren 2007er Bikes richtig gut, aber auch schweineteuer.
@SPZD3005
Den Rahmenbruch auf dem Foto kann ich mir schon gut vorstellen. Ein 120kg Hüne fährt 'ne Treppe sitzend runter. Nur so als Beispiel. In Wildbad habe ich schon Bikes gesehen, ich würde als Besitzer heute noch

wenn mir das mit meinem passiert wäre.
Über was man sich klar sein muß ist, daß man ein Fully nicht uneingeschränkt sitzend fahren kann. In jedem Fahrtechnikseminar wird der Guide/Lehrer immer erst checken ob die Grundhaltung auf einem MTB stimmt. Und die ist nunmal, außer man pedaliert bergauf oder in der Ebene, stehend, wobei man mit den Innenseiten der Schenkel über den
Sattel zusätzlich das Bike kontrolliert. Gab ja schon unzählige Anleitungen in diversen Zeitschriften wo es ähnlich beschrieben wurde.
Bin mit meinem Rotwild zufrieden. Hat zwar auch schon 'ne Beule (ist doof umgefallen), aber sonst scheint es doch recht stabil aber nicht unkaputtbar zu sein. Stabilität war mir bisher immer wichtiger als Leichtbau. So haben meine Laufräder 36 Speichen sowie 36mm
Felgen, vorne fahre ich 'ne Steckachse und die Discbrake hat 210/185mm.
Ok, 15kg waren so immer die Schmerzgrenze, aber weniger als 12kg waren auch nie mein Ziel und nach Alpe d'Huez wollte ich damit auch nicht.
Jo, die Foxklamotten verkloppe ich. Stammen noch aus Zeiten wo Federwege wie
für mich waren.

Stehen aber schon bei
ebay. War mein Schatz wieder schneller als ich.