Porsche ruft 2540 Bikes zurück

Rückruf bei Porsche-Bikes: Wegen Bruchgefahr des Vorbaus ruft Porsche insgesamt 2540 Mountainbikes zurück. Grund ist ein möglicher Fertigungsfehler des Carbon-Vorbaus.
Vom Rückruf betroffen sind die Modelle S, FS und FS Evolution, die zwischen


→ Den vollständigen Artikel "Porsche ruft 2540 Bikes zurück" im Newsbereich lesen


 
Das habe ich auch in den Nachrichten gehört.
Wurden die Porscheräder nicht von Votec hergestellt?

Gruß
Raymund
 
Die Hilfee schrieb:
Warum fällt denen das denn jetzt erst auf ???

Naja zum Glück habe ich an meinem Bike S eine Black ^_^;;

Hier einige detailliertere Infos über die Rückrufaktion(en) der
Porsche Bikes:

http://www2.porsche.de/german/deu/news/pressreleases/pag/2004-02-04-2.htm (aktueller Rückruf)

http://www2.porsche.de/german/deu/news/pressreleases/pag/001013.htm (Rückruf 13.10.2000)

@raymund: Jo, Porsche d'rauf, Votec d'rin.

Sorry aber die letzten Bike von Porsche waren keine Votec
nur zur Info :mad: :D immer drauf auf Votec :rolleyes: und Dschungelrahmen ware fahren :mad: nur so bekommt mann gutes PuTT :bier:
 
Welche Porsche Bikes sind denn nicht von Votec ?
Und von wem sind sie dann ?

Das müssten dann das Evolutionbike und die Strassen-
renner sein, oder ? - Das Bike S und FS hat sich seit
Erscheinen ja nie groß verändert (mein '99er hällt mit
aktuellen Bikes noch locker mit, das würde es auch mit
der 'Werkskonfiguration')

Was meinst Du denn mit "Dschungelrahmen" ?

Gruß, Martin
 
why56 schrieb:
why56 schrieb:
Sorry aber die letzten Bike von Porsche waren keine Votec
:mexican:

...die vom Rückruf betroffenen Bikes dürften Votec-Rahmen sein.
Mittlerweile baut Storck (aber nicht schon 2001) die Bikes.

BTW: Könnte es nicht auch sein, dass baugleiche Vorbauten/Stützen bei den Votec-Bikes verbaut worden sind :confused:

Gruss
Sascha
 
Seit 2001 sind ja überhaupt keine neuen Bikes
von Porsche erschienen, abgesehen von den Renn-
rädern (wovon eins anscheinend den gleichen Rahmen
wie das Bike S hat). Oder baut Storck nun auch Bike S
und FS z.Bsp., welche 98 von Votec erschienen sind ?

Reines Interesse; so oder so, die Räder sind top, mal abge-
sehen vom Preis.
 
Die Hilfee schrieb:
Seit 2001 sind ja überhaupt keine neuen Bikes
von Porsche erschienen, abgesehen von den Renn-
rädern (wovon eins anscheinend den gleichen Rahmen
wie das Bike S hat). Oder baut Storck nun auch Bike S
und FS z.Bsp., welche 98 von Votec erschienen sind ?

Reines Interesse; so oder so, die Räder sind top, mal abge-
sehen vom Preis.

Moin !

Kuck´mal hier

Ich kenn´jetzt die Porsche-Rahmen nicht sooo genau - gut möglich dass Storck das Design 1:1 übernommen hat (müssen).....
Die Teile sehen den alten jedenfalls seeeehhhhr ähnlich ;)

Gruss
Sascha
 
Jo, die sehen genau wie die guten alten Votecs aus.
Sogar die Acros-Gabeln sehen den ursprünglichen Votec-Gabeln
verdammt ähnlich :D :D :D

Auch interessant finde ich, dass sich z.B. beim Bike S seit 1998
fast Nichts verändert hat. Aus der HS22 ist eine HS33 geworden
und nun hat das Bike Fast Freds... ...naja, und die Gabel natürlich. :p
 
Hallo
Mir ist eigentlich egal, wer die Räder gebaut hat. Schlimm ist doch wohl, das der Alterungs-Prozeß bei Carbon-Teilen unterschätzt wird. Es wäre toll, wenn sich Leute melden würden, die solche Teile länger als zwei Jahre in Gebrauch haben.
 
sterniwaf schrieb:
Hallo
Mir ist eigentlich egal, wer die Räder gebaut hat. Schlimm ist doch wohl, das der Alterungs-Prozeß bei Carbon-Teilen unterschätzt wird. Es wäre toll, wenn sich Leute melden würden, die solche Teile länger als zwei Jahre in Gebrauch haben.

Hallo, ich bin so einer. Fahre seit knapp 3 Jahren ein Porsche FS, blau, natürlich noch aus Votec Produktion. Damals war es ein auslaufendes Modell. Wurde gegen das neuere rote ausgewechselt, das auch in Sachen Vorbau renoviert wurde.
Mein Bike hat ca. 6000km auf dem Buckel, das meiste davon im Gelände; auch dabei: zwei Alpenüberquerungen. Auf den Carbon-Vorbau werde ich seit längerem angesprochen. Er bricht wohl vor allem dann, wenn er mit zu hohem Drehmoment an den Lenker angeknallt wird. Aber sicher auch nach leichten Kratzern durch Stürze o.ä.
Natürlich werden ich den Vorbau jetzt auch auswechseln lassen und freue mich daran, dass der Hersteller sich auch nach Jahren lieber eine Blöße in der Öffentlichkeit gibt, als darauf zu vertrauen, dass die meisten Porsche Bikes sowieso nur in der Garage über dem 911er hängen, und von daher nie bruchgefährdet sind.

Gruß, Th.
 
bluebike schrieb:
Natürlich werden ich den Vorbau jetzt auch auswechseln lassen und freue mich daran, dass der Hersteller sich auch nach Jahren lieber eine Blöße in der Öffentlichkeit gibt, als darauf zu vertrauen, dass die meisten Porsche Bikes sowieso nur in der Garage über dem 911er hängen, und von daher nie bruchgefährdet sind.

Find ich auch gut. Das ist Topservice.

War gerade beim Porsche-Händler. Denen sind die Augen fast 'rausgefallen,
was ich mit dem Rad gemacht habe o_O . Leider habe ich durch den kom-
pletten Neuaufbau (u.a. mit neuer Gabel und Vorbau) keinen Anspruch mehr
auf den neuen Ersatzvorbau. Schade, man kann's ja mal versuchen ^_^ .
 
Die Porsche Vorbauten hat VOTEC verbrochen. Die vorbauten, um die es geht sind aus Kunststoffspritzguß. Es wurde spezielles Carbon Langfaser Verstärktes Polyamid verarbeitet. Übrigens von dem Hersteller, der den Centurion Thermoshape Hinterbau gemacht hat (Heißt glaub Müller der Typ)
VOTEC hat Teile aus diesem Material an alten USD-Gabeln verwendet, die bis 1998 gebaut wurden.
Diese Vorbauten wurden glaub nur bei Porsche, nicht bei VOTEC verbaut.
VOTEC hat bis 2001 Bikes an Porsche verkauft, danach hat sich Stork daran probiert.
Zu den Sattelstützen kann ich nichts sagen, vermute aber, daß es sich um handlesüblieche Ware gehandelt hat, die sicher auch an anderen Bikes unter anderm Label rumfährt.

Übrigens gab es in der Firmengeschichte von Porsche bisher nur zwei Rückrufaktionen:

-VOTEC Gabel Air Quadrat 2000 :cool:
-VOTEC Vorbau :D
 
Zurück