120mm Federweg beim neuen FX-Rahmen?!

Krischaan

aktiver Schle-We-Biker
Registriert
23. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Mich würde mal interressieren, wie es beim neuen FX zu den 120 mm Federweg am Hinterbau kommt (laut Katalog). Am Dämpferhub kann es ja nicht liegen, und rein optisch ist nach Katalogbildchen auch kein Unterschied zu den Rahmen 2003 und älter zu erkennen (und die haben ja nur 95mm).

Es ist ja nicht so, dass Federweg alles ist, aber wenn da auch bei den älteren Modellen was rauszukitzeln wäre...mir wärs recht!
Wer was weiß kann's ja mal schreiben.
 
Hallo,

das ist ganz einfach. Der 2003er Rahmen hatte auch bereits 120mm Federweg, war im 2003er Katalog lediglich falsch beschrieben.

Viele Grüße,

Michael
 
Vielen Dank für die Antwort!!!
:daumen:
Aber wie sieht's dann mit dem 2002er Modell aus? Hat das auch 120mm und ich fahre seit zwei Jahre unwissend mit einer Sänfte durch die Gegend !

im Ernst:
wenn ich die 2002 und 2004 Bildchen vergleiche seh ich auch nicht wirklich den Hinterbau-Geometrie-Unterschied der 26% mehr Federweg ausmachen soll(o.k., Bildchen angucken ist nicht gerade die genaueste Methode, aber 26% müssen ja irgendwo herkommen!)
:confused:

Gruß Krischaan
(bin übrigens auch mit den 95mm Federweg, die ich sicher hab, sehr zufrieden, aber 120.....)
 
Hi,

aaalllsooo, der absolute Federweg ist auch von Produktionstoleranzen beim Dämpfer und Rahmen abhängig und die Angaben sind eher ein Richtwert. Der FX Rahmen ist auf 120mm designt, es kann aber sein, das die Serienrahmen etwas weniger Federweg haben, je nachdem wieviel Hub der Dämpfer gerade zur Verfügung stellt. Auch gibt es kleinere Toleranzen bei den Federaufnahmen, die unterschiedliche Federwege zur Folge haben. Umgekehrt kann ein Rahmen auch etwas mehr Federweg zur Verfügung stellen als angegeben.

Viele Grüße,

Michael
 
Zurück