Neue Tune Kurbel & Innenlager (Sixpack ?)

Registriert
21. Juni 2003
Reaktionspunkte
3.181
Ort
Bad Aibling
Auf der tune page kann ich sie nicht finden , bei WW wurden die noch nicht gewogen ....
Eigentlich finde ich noch einen zusätzlichen standart daneben , aber wenn das gewicht stimmt;) .... !
Weis jemand schon etwas halbwegs konkretes :gewicht (kurbel/innenlager) , preise , ab wann im handel ?!
Danke schon mal , Nikolay .
 
der alte ron schrieb:
Auf der tune page kann ich sie nicht finden , bei WW wurden die noch nicht gewogen ....
Eigentlich finde ich noch einen zusätzlichen standart daneben , aber wenn das gewicht stimmt;) .... !
Weis jemand schon etwas halbwegs konkretes :gewicht (kurbel/innenlager) , preise , ab wann im handel ?!
Danke schon mal , Nikolay .

innenlager & kurbel sind ja sogar schon im workshop drin. das die tune page eigentlich nie aktuell ist, sollte man wissen ;)
tipp fürs innenlager: das skyline ceramic in der 89 gramm version für 3333euro :lol:
nee. im ernst die lager sind ca. 20-30 gramm leichter als vergleichbare 4-kant tune lager ;)
die kurbel gibt sich nicht viel. preis der kurbel ist glaube ich, auch gleich geblieben ;)
 
nee. im ernst die lager sind ca. 20-30 gramm leichter als vergleichbare 4-kant tune lager ;)
die kurbel gibt sich nicht viel. preis der kurbel ist glaube ich, auch gleich geblieben ;)[/QUOTE]

da muss ich dir recht geben.
die kurbel hat ihr gewicht behalten und das innenlager mit titanachse wiegt in 107mm achslänge 128gr.
das lager soll aber wesentlich steifer sein als das ac-38

cu
 
Würde also heissen , etwa 700g für ein komplettes "tretlager" inkl. kettenblätter und schrauben !
Stimmt , war im workshop... asche auf mein haupt !
Schon irgendwo im versand gesichtet ?
Für das skiline müßte ich warscheinlich erst mal meine kleine schwester bei ebay reinsetzten:lol: !
 
Über das AC 38 hat man bis jetzt immer mehr schlechtes als gutes gehört. Vor allem die Haltbarkeit wurde bemängelt. Mit dem SIXPACK soll dies behoben worden sein. Hoffen wirs denn das Innenlager is ma richtig geil :D
 
Fox schrieb:
Habe ich da was verpasst alter ron :confused: ;) :)
Ja , hier war das bild meiner kleinen schwester drin , das Michael im rahmen einer seiner aufräumaktionen weggelöscht hat . Sieht nicht übel aus meine schwester , würde ich dir auch gerne zeigen aber dann darf ich nicht mehr im leichtbauforum meine anfängerfragen stellen ;) , geschweige den mich hier blicken zu lassen ! Obwohl , es war eigentlich ein sehr züchtiges bild:D !

Ich hab mich mal ein bischen umgeschaut , unter 400euro , wenn man auch kettenblätter haben will , läuft da gar nichts !
Na ja , bis mitte sommer sollte das auch drin sein , hoffentlich !
 
Der link führt leider nur auf die hautseite von hibike !
Mein verhältniss zu tune ist auch eher gespalten aber auch von produkt zu produkt unterschiedlich !
Im nabenbereich hat der man echt tolle sachen gemacht(wenn sie funktionieren) !
 
Hallo Crazy Eddie,

kannst du etwas über die Belastbarkeit, Stabilität, Steifigkeit der Extralite Kurbel sagen? Auch bei nicht ganz so leichten Leuten einsetzbar (ca. 85- 90kg) , wo finde ich Infos zum Extralite Innenlager.

A pro pos, wie wichtig ist es die Kurbel in 175mm zu nehmen, oder ist 172,5 auch noch fahrbar bei etwa 87/88 cm Schrittlänge?
 
sorry, dass der link nicht funktioniert hat. such bei hibike nach Extralite E-Bones, dann kommt die seite, zu der der link eigentlich führen sollte. ich hab bei hibike über das innenlager auch nichts gefunden. extralite hat schon ewig seine hp nicht mehr erneuert, da steht nur in der preisliste was übers innenlager drin. die kurbeln sollen 358g für 289 euro wiegen, das isis-stahl-innenlager soll 145g für 49 euro wiegen.
zur stabilität kann ich nichts sagen, ich bin nur fan, kein testfahrer von extralite ;) ich denk mal dass sie steifer sind als meine storck (siehe meine fotos :D ). generell glaube ich, dass extralite sich gedanken um ihre teile machen. außerdem gibts auch glaube ich auf kein teil gewichtsbeschränkungen, das ist eigentlich immer ein gutes zeichen.
zur länge: normal nimmt man halt am mtb 175mm-kurbeln, aber ich denke bei deiner beinlänge kannst du auch 172,5 nehmen. am rennrad wären ja auch nur 172,5 normal. bei noch längeren beinen wärs vielleicht problematisch. wenn du aber anfällig für knieprobleme bist, mach lieber keine experimente.
 
Dir E-bones sehen schon ordentlich aus. Aber der Preis ist deftig. Denn es kommen ja noch Blätter dazu und die dürfen dann natürlich auch nur die Octaramps sein +115€ und noch Blattschrauben. 8 Stück, also nochmal 30€. Dafür scheint das Lager aber sehr günstig bei dem Gewicht. Das FSA Titanlager wiegt ja immerhin 175g+ und kostet etwa 65€ im Versand.

Das macht dann heftige 435€ für die Kurbel :eek:
 
Zum Innenlager von Extralite:

Das taucht nirgends auf der HP von Extralite auf, weil es nicht von Extralite produziert wird sondern zusätzlich ins Programm aufgenommen wurde (um eben ein passendes Innenlager anzubieten). Lt. Aussagen von Sergio Riva von vor zwei Monaten müsste es vielleicht schon wieder lieferbar sein, war bis Anfang diesen Jahres vergriffen. Der Preis ist sicher konkurrenzlos niedrig, ein vergleichbares American Classic ISIS Innenlager mit Stahlachse kostet etwas über 100$.
 
Und wo kann man besagtes Innenlager von Extralite kaufen?

EDIT: Sorry hab gerade bei Hibiek das Innenlager gefunden.
 
Kleine Ergänzung,

ich habe Extralite bezüglich der Belastbarkeit eine Mail geschrieben.
Als Antwort kam, dass ihre Produkte die europäischen Sicherheitsnormen übersteigen und dass sie Ermüdungstests mit 90kg Fahrern gemacht haben, die in starker,athletischer Weise in die Pedale getreten haben.

In 4-5 Wochen soll übrigens ein neu überarbeitetes CroMo Isis Innenlager, das IBB2 lieferbar sein.
 
Klingt nicht schlecht. Trotzdem ist mir die Kurbel (noch) zu teuer. Aber verdammt schick...

Auf die verbesserte Version des Innenlagers bin ich auch mal gespannt. Ich hoffe jedoch, dass meins mindestens eine Saison durchhält!
 
Also, das Innenlager hat wohl im Moment das beste Preis-/Gewichtsverhältnis.
Erfahrungswerte gibt es ja anscheinend noch keine, ist ja bisher auch noch sehr unbekannt.

Das Problem gibt es nur mit der Kurbel, denn der Umstieg auf ISIS ist entweder mit sehr teuren Kurbeln verbunden, so sie denn leicht sein sollen (E-Bones, Next LP), oder aber man hat diese ganzen "normalgewichtigen" Dinger von FSA oder Race Face als Alternative.
 
Zurück