MTB Treff jeden Sonntag 9.00Uhr Trippstadt

bischoff

unrasiert
Registriert
17. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Johanniskreuz und Landau
Hallo !


Wir fahren jeden Sonntag ab 9 Uhr zwischen 2 und 3 Stunden MTB.
Treffpunkt ist der Restaurantparkplatz vor dem Camping und Freizeitplatz "Sägmühle" im Neuhöfer Tal bei Trippstadt (KL).

Schwierigkeit sowie Streckenlänge variieren jedes Mal. Es wird spontan entschieden und auf jeden Vorschlag eingegangen. Wer die Umgebung kennt, der weiß, dass u.U. bis zu 1200 hm auf 50 bis 60 km zusammenkommen können, was nicht unbedingt bei jeder Ausfahrt sein wird. Manchmal auch nur gemütliches Rollen, speziell gerade in der momentanen Phase ;-)

Die Streckencharakteristik reicht von flachen, breiten Forstwegen bis zu schwierigen, steilen, tricky Singletrails.
Wo jemand nicht nachkommt oder stecken bleibt, wird auf jeden Fall Rücksicht genommen.
Wir bleiben stets zusammen und fahren in einer Gruppe.
Falls nötig wird anfangs in 2 Gruppen (Profi/Hobby) unterschieden.

Bis demnächst - jeder darf kommen, auch Gäsböcke sind rechtherzlich eingeladen ;)

Gruß, Julian


PS: nach Absprache kann auch mit mir zusammen in Johanniskreuz um 8.40 Uhr gestartet werden.

http://www.saegmuehle.de/
 
Julian, du Tier!!

Ist dir klar, um welche Uhrzeit ich mein müdes Haupt aus dem Bette erheben muss, um zu 09hundert in Trippstadt zu stehen? Oder 0840 auf Johanniskreuz? Aber egal: Ich werde ganz feste einplanen, dass ich mir morgens mal den Kick gebe und am Treffpunkt aufschlage. Es muss nur morgens noch etwas heller werden ;)


Kelme - die wollen mich fertig machen. Ganz bestimmt!
 
Hey Kelme,

kein Problem, wenn du mir vorher ne mail schreibst oder dich sonstwie bemerkbar machst ( siehe email ) , dann wird auch extra am Treffpunkt noch ein bischen gewartet. Wenn du übers Schwarzohl kommst hast du 25 minuten Autofahrt bis Joh. oder 35 bis Trippstadt.

Das mit dem Warten gilt natürlich für jeden. Wer am Samstag davor hier kurz postet, oder mir eine email schickt, auf den wird gewartet :daumen:

Bis demnächst,


Julian - hier wird ganz bestimmt keiner fertich gemacht, das macht jeder selbst ;)
 
Hallo zusammen!

Wer Lust und Laune hat (und etwas früher aus den Federn kommen sollte), der kommt morgen zu uns an die Sägmühle.
Das Wetter ist sagenhaft, was möchte man mehr ?!!??!
Glitzernder, griffiger Schnee, der unter den Reifen quäkend zermahlen wird...
Wege, auf denen bisher noch keiner seine Spuren in den Schnee gesetzt hat...
spätestens jetzt sollte man Laune auf biken bekommen haben !
:winken:
Bis dann,


Julian
 
Hallo!

Bei dem Wetter bleibt einem ja garnix anderes zur Alternative als

RAUSGEHEN


RAAAAADEEEELLLN !! :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf:

Also, zum Sonntag hier ein paar kurze Worte.

Treffen war wie gewohnt um 9.00 an der Sägmühle (Neuhöfertal, bei Trippstadt).
Wir zogen zügig los und haben uns auf eine südhangorientierte Streckencharakteristik geeinigt, weesche dem matschigen Untergrund.
Unsere Strecke zog sich dann auf die Höhe zum Antonihof rauf und wir blieben erste einmal auf dem Höhenweg in Richtung Elmstein. die Wege waren recht gut befahrbar, leider gab es immernoch einige total durchweichte Pisten... Tempo max. 10-12km. Zappe, der unter der Woche einer Grippe erlag, aber trotzdem noch turbofit war, zog uns am Berg immer wieder davon und bis zur Schwarzohler Hütte hatten wir irgendwie durch unser ständiges duellieren schon wieder einen 17er Schnitt. Wir entschieden uns für einen rasanten Singletrail ins Tal hinunter, schossen an ein paar Wandergruppen vorbei, ließen das Wanderheim vom PfälzerwaldVerein hinter uns und stießen am Talesende über die Strasse. Etwas im Elmsteiner Tal bergauf gelangen wir wieder in den Wald, am Helmbachweiher vorbei und ab in Richtung Hornesselswiese. Am Ende dieses Tales wartete ein "kleiner Anstieg" (ca.250hm) auf unsere Ausdauerkraft und forderte wieder zu dem ein oder anderen Duell auf. Zappe immer voran :rolleyes: Respekt an dieser Stelle!! Von da an blieben wir immer auf der Höhe und legten den letzten Brikett auf, der uns noch einmal rasant in Richtung Johanniskreuz heizte.
Fazit: knapp 60km, Schnitt nach wie vor 17, bei 800hm
Sehr schönes Wetter hatten wir auch und die Laune stimmte auch immer!

Freue mich auf neue Gesichter!

Bis Sonntag dann!

Julian
 
bischoff schrieb:
Hallo!
...
Zappe, der unter der Woche einer Grippe erlag, aber trotzdem noch turbofit war, zog uns am Berg immer wieder davon und bis zur Schwarzohler Hütte hatten wir irgendwie durch unser ständiges duellieren schon wieder einen 17er Schnitt. Wir entschieden uns für einen rasanten Singletrail ins Tal hinunter, schossen an ein paar Wandergruppen vorbei, ließen das Wanderheim vom PfälzerwaldVerein hinter uns und stießen am Talesende über die Strasse.
...
Julian

Ach Julian,

ich habe es befürchtet. Kaum hat man den Friedensschluss mit der Bike und Schorlefraktion erreicht, gilt es die westlichen Flanke gegen das eindringende studentische Volk zu sichern. Die Beschreibung der Formkurve eurer Bikecrew treibt mir das Entsetzen in die Augen. Ein grippegeschwächter Stollenreiter nimmt ausgerechnet dir, dem schnellsten Radkurier Ulms, auch noch Meter am Berg ab. Wie geht das?? :confused:
Ansonsten immer schön freundlich zum Fußvolk und Kette rechts.


Kelme - lancieren heißt das und nicht duellieren.
 
Hallo Zusammen,

wir sind den Felsenwanderweg gestern abgefahren. Seeeeehr schöne Piste ist mit viel Abwechslung fürs Auge und das Fahrkönnen. Leider hängt mittlerweile an jedem Einstiegspunkt in das "F"-Wegesystem ein Fahrradverbotsschild am Baum...
Gestern nutzten wir das anfänglich schlechte Wetter und entschieden unsere Trainingsrunde auf den Felsenwanderweg zu legen. Siehe da, ausser eine Wandergruppe und 3-4 andere Wanderer wagte es keiner raus ins Freie. Nur gut für uns, so entgingen wir sicher der ein oder anderen Diskussion mit erbosten oder sich überrumpelt fühlenden Spazzis. Der Weg bietet eben nur an wenigen Stellen Überholmöglichkeiten.
Die Wegesenge von meist mehr als 60cm bietet nicht nur wenig Fluchtmöglichkeiten sondern, wie es Ulf wiederfahren ist, ist auch für breitere Lenker mit Barends super gefährlich. Er verhakte sich in einem Felsen (eher:verewigte) und kullerte im Salto den Hang hinunter... Glimpflich verlaufen... Mich hat es bei einem Downhill durch Serpentinen gegen einen Baum gehutzelt (Verbremst -> Stoppie usw.), wonach ich satte 10 minuten zum wieder Sammeln benötigte - bitte von den 5 h 30 minuten Fahrtzeit abziehen ;) Ach halt, es wird ja nur effektive Fahrtzeit gezählt :cool:

Eingestiegen wurde in Leimen mit 17 km Anfahrtsweg zum 46 km langen "F" und natürlich wieder 17 km zurück nach Leimen auf den Berg.
Den Schweinehund haben wir bei der Tour nicht nur einmal überholt oder sogar überfahren, das Wasser ging uns nämlich gegen Tageskilometer 55 aus und zu Essen hatte keiner etwas dabei.
Mit 80 km, davon 46km feinster, teilweise zügig fahrbarer, trotzdem ab und zu sehr technisch anspruchsvoller Singletrail und 1000hm ein nicht wirklich schlechtes Resultat für einen sonnigen supererlebnisreichen, verletzungsfreien Sonntagsausflug.

Julian - Schnauze voll von dem Singletrailfieber
Julian - Will diese Woche nur Rennrad auf Flacher Piste :hüpf:
 
Hallo Leutz,

auch wenn der F Wanderweg top ist, würde ich das hier in einem öffentlichen Forum nicht unbedingt breittreten. Die Probleme sind bekannt und mittlerweile auch visualisiert (Verbotsschilder).

Wer den benutzt sollte es im Stillen tun und geniesen, aber keinesfalls der Masse kundtun. Sonst fährt dort bald niemand mehr Rad, auch wir Insider nicht.

Dennoch Happy Trails
 
Hallo miteinander!

Am unmittelbar bevorstehenden Osterwochenende wird der Kern unserer Gruppe nicht anwesend sein, was nicht heist, dass sonst keiner pünktlich um 9 Uhr da steht und auf weitere Biker wartet. Grund: Ulf und ich werden fürs WE nicht in der Pfalz sein.

Frohe Ostern & viel Sonne, :daumen:

Euer Julian
 
Hallo zusammen ,

gibt es diesen treffpunkt ; Sonntag 9:00 in trippstadt ; noch ?

was haltet ihr davon , wenn wir die energien der einzelnen mtb-„splitter“-gruppen sammeln und zum vorteil fuer jeden einzelnen nutzen wuerden ?

meine idee ist es in johanniskreuz , dem zentralen punkt des naturpark pfaelzerwald und zugleich auch des mtb-parks pfaelzerwald , einen sammeltreffpunkt fuer sportbiker einzurichten.
Steht auch schon so auf der site: www.bikenatour.de

Im gebiet gibt es ja mittlerweile zahlreiche solcher treffs die sich jede woche zur gemeinsamen ausfahrt treffen.
Clausen , Heltersberg , Schmalenberg , Trippstadt , Leimen ...

In der Praxis stelle ich mir das so vor:

Die einzelnen Treffpunkt bleiben bestehen und fahren ( wenn se bock haben )von Ihrem Startpunkt aus zum Sammeltreff nach Johanniskreuz. (Sternfahrt !)
Dort starten wir dann , pünktlich um 10:00 zur gemeinsamen 2-stündigen abwechslungsreichen MTB-Tour.
Ankunft am Parkplatz wäre demnach ca. 12:00.
Danach reicht es noch fuer jeden , pünktlich am Mittagstisch zu sitzen.
Die 2 stündige Tour wird von mir ausgearbeitet , abgefahren ( kontrolle holzeinschlag etc ... ) und ich erstelle davon ein hoehenprofil .
Diese daten , zusammen mit einer tourbeschreibung wuerde ich dann mind. 1 woche vorher in einem extra dafuer anzulegenden thread einstellen.
Sieht dann in etwa so aus :
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=144302

Vorteile ?:

Neue leute kennenlernen , neue strecken und trails erleben duerfen ..... und gerade aus diesen treffs entwickeln sich ja meist ganz neue ideen und freundschaften.

Synergieeffekte nennt man das heute wohl . :confused:

Keine gedanken ueber streckenführung , beschaffenheit und streckenlaenge machen.... einfach draufhocken und abrocken.

Nach einer „Eingewöhnungszeit“ sollte jeder der moechte natuerlich die Möglichkeit bekommen seine Liebligsrunde den „anderen“ vorzustellen und diese auch zu führen.

Ich stell mir das ganz witzig vor. :D

Wie seht ihr das ?

Gruss stephan :daumen:
 
Hallo Stephan!

Du wirst lachen, aber meistens fährt die Gruppe aus dem Neuhöfertal (Start: Restaurant Sägmühle) direkten Uphill zu mir nach Johanniskreuz. Problem bei der Sache: Das Sprachrohr zu dieser Gruppe, auch Bischoff genannt, ist momentan in Ulm und erst Mitte Februar wieder in der Heimat. Müsstest also dort selbst mal hinradeln, oder noch etwas warten. Denke dass momentan nur der Zappe und der Chris ihre Runden drehen. Mir fiel auf, dass es noch ein oder 2 weitere Grüppchen in der Gegend Trippstadt geben muss. Lustig ist so eine vereinte Ausfahrt i.A. schon, aber so richtig Spass machts halt meist in kleinen Gruppen, mit gleichen Fahrerskills. Momentan fahren nur die Marathonisti ab Neuhof. Melde mich wieder, wenn ich jemand getroffen habe.
Gruß, da Bischoff


PS: SUCHE "SI HOLLOWGRAM" Kurbel
 
hallo bischoff,

ja , zappe iss ( mal wieder ) fuer laengere zeit in suedamerika verschollen. ( hatte letzte woche eine karte im brifkasten aus patagonien !! ) aber ich habe ja auch guten kontakt zu sven nothof ......... und hoernchen will ja auch wieder (nach fertigstellung seiner holzhuette) ins geschehen eingreifen. ich regle das schon mit denen , wenn du dich in ulm rumtreibst.

mit der gruppengroesse hast du vollkommen recht. aber ich denke eine gruppe von bis zu 10 personen sind bei einer 2h tour noch zu haendeln ..... ohne das der spass auf der strecke bleibt.
zum austoben gibt´s ja auch noch an- & abfahrt.

so long
stephan
 
Coole Sache,

Dann frage ich mich gerade, ob ich dich nicht kenne!? Warst du schon mal bei uns dabei? Grüß mir den Sven sowie den Rest der Baggage!

::zum austoben gibt´s ja auch noch an- & abfahrt. ::
OH JAAAAA :daumen:

Ciao und bis bald, Julian vom Kreuz
 
@ bischoff
Warst du schon mal bei uns dabei?

ich war bisher immer nur bei den aufahrten zu den marathons dabei ; dazu hat mich sven immer eingeladen.
vielleicht als zugpferd fuer miriam :confused:

Grüß mir den Sven sowie den Rest der Baggage!

mach ich!

stephan
 
Zefix, dann müssen wir uns schon gesehen haben, bzw zusammen gefahren sein! Letztes Jahr war ich nicht beim Wasgau, aber das davor... Warst du damals dabei? Mit wem bist du hingefahren? Ich war mit den Cheliusses, dem Jonny und dem Zappe unterwegs, sind von hinten her an die Spitze gefahren :daumen:
 
Jo Pischoff

Tu Pist toch kar net mehr tapei.

Oder kommst du in absehbarer Zeit nochmal in die Pfalz ?

Gestern wars goil im Schnee

Gruesse
Stresslein

Wer "A" sakt, muss auch "P" saken.
 
Zurück