Unterschied Steifigkeit Skareb und Black?

Registriert
13. März 2003
Reaktionspunkte
12
Ort
Halle
Fahre momentan ein Skareb Comp 2003 seit gut 1000 KM, erst mit einer Hayes Bremse momentan mit der Hope Mono Mini. Wenn die Mono M4 180mm für Postmount verfügbar ist rüste ich darauf um und die Mini bekommt meine Freundin. Nun ist überlege ich ob es bei meinem Gewicht (momentan 88KG im Sommer meist 84KG) sinnvoll ist auf eine Manitou Black Elite 2003 auch mit 80mm umzusteigen, gibts ja teilweise noch günstig. Nun die Frage wie groß ist der subjektive Unterschied, wer ist beide Gabeln schonmal auf ähnlichen Rädern gefahren?

Danke

Jens
 
ich will nicht lügen.

aber soviel ich weiß, ist die black steifer.
die skareb soll mehr auf leichtbau konstruiert sein.

Ich hoffe nichts falschen gesagt zu haben.???
 
das Scareb Casting tendeirt so in Richtung Rock Shock SID - hauptsache leicht.

Das Black-Casting dagegen ist schon von der steifen sorte, dafür halt auch etwas schwerer.

Torsten
 
Airborne schrieb:
das Scareb Casting tendeirt so in Richtung Rock Shock SID - hauptsache leicht.

Das Black-Casting dagegen ist schon von der steifen sorte, dafür halt auch etwas schwerer.

Torsten

Wobei es aber nicht am Casting zu liegen scheint, denn mit Luftpatrone bekommt man das gute Stück (Black) ja auch auf 1500g.
 
Die Black ist deutlich steifer als die Skareb, wobei man vor allem in der Seitensteifigkeit den Unterschied merkt. Lenk mal etwas ein (im Stehen), ziehe die Bremse vorn und schiebe das Rad nach vorn mit der Skareb: Die verwindet sich schon ordentlich.
Die Torsionssteifigkeit (beim Bremsen mit Disc) ist auch bei der Skareb recht gut.
Gruss
Dani
 
Bei den Test in der Mountain Bike wird auch mit der Standard Feder der Skareb ein Fahrergewicht von 75-80 Kg angegeben. Darüber sollte man eine härtere Feder nachrüsten.
Merke das bei meiner Skareb Super auch manchmal in schnellen Kurven bloss nicht stark bremsen, da sie sich leicht verwindet.
Werde demnächst mal von meinem alten Bike den guten alten Brake Booster an die Gabel dran bauen und mal sehen obs was bringt.
Denke aber die Black ist auf jeden fall steifer. Das ergeben auch die Test der Bike Zeitschriften. Ist ja auch für eine andere Zielgruppe gedacht.
Skareb eher Race.
Black eher Tour.
 
Hallo alle zusammen!

Für Interessenten:

Verkaufe eine nagelneue Manitou Black Elite Air in schwarz mit Lock-Out, mit ungekürztem Schaft! NEU!!!!
Diese Gabel ist nur noch sehr sehr schwer zu bekommen!
Und ich hab sie, und zwar nagelneu und unbenutzt!!!
:D

Bitte eure Preisvorstellung per Email schicken!

[email protected]


:daumen:
 
@ Vasco: Die 80mm Blacks sind auch tolle XC-Gabeln!

Answer zur Black Super SPV 80 (1,54 Kg):
"The premiere fork for ultra-aggressive XC and marathon racers
who demand superb stiffness and durability."

Thb
 
wenn ich die Tests in Bike%MountainBike richtig gelesen habe, ist die Skareb eher nochs teifer!
 
CoAXx schrieb:
wenn ich die Tests in Bike%MountainBike richtig gelesen habe, ist die Skareb eher nochs teifer!

Vergiss das schnell, die Black ist DEUTLICH steifer als die Skareb, vor allem die Seitensteifigkeit ist bei der Skareb nicht allzu toll, Verwindungssteifigkeit ist auch bei der Skareb recht gut.

Gruss
Dani
 
...die scareb ist ziemlich windig (wers mag:-) ähnlich ner SID

die black ist relativ steif (steifer als ne psylo).

wenns schön und gut verarbeitet sein soll, dann kuck dich doch mal bei marzocchi um :daumen:
 
Respect!
Ich fahre seit einem kanppen Jahr eine Scareb elite an meinem Stahl HT, weil ich eine leichte und eher schlanke Gabel wollte.
Im Wiegetritt schleifen die Bremsbeläge, sodass ich eine Verschleiß habe, obwohl ich grundsätzlich nie bremse!
Will heißen : die Gabel ist mir mit 85kg deutlich zu weich (wußte ich vorher, aber trotzdem)
Hatte auf einem anderen Rad die Black 80/100 und fande sie deutlich steifer. Hier schliffen die Bremsklötze der V-Brake lange nicht so oft/stark.
Nach meinem subjektiven Gefühl ist die Black also steifer.
Zum Thema disc an scareb... mein Rat: Finger weg von dieser Kombination.
Habe heiß am Gardasee mit manitou leuten diskutiert; im Endeffekt gibt es keine Rechtfertigung um an solch eine Leichtbaugabel ein Discaufnahme zu bauen.
Die Lebenserwartung verkürzt sich bei disc Gebrauch um die Hälfte (manitou mechaniker)
Tja da fällt mir jetzt auch nix mehr ein. :eek:
Aber diese netten Sachen kennen wir ja zur Genüge aus unserer Bikebranche
 
HI,

mal eine andere Frage:

Wenn jemand das "Mountainbike-Testspecial-Heft 2004" zu Hause hat, bitte mal auf Seite 102 schauen und die Steifigkeitswerte der Skareb Super und der Marzocchi SL vergleichen !!!

Skareb: Seitensteifigkeit; 11,42 Torsion; 21,07
SL: Seitenst.; 11,14 Torsion; 21,07

Wie kann es den bitte sein, das die Skareb nur drei und die SL vier Sterne in der Wertung erhält, wenn die Manitou insgesamt auch noch bessere Werte hat ?????? :confused:

Ausserdem steht bei der Skareb noch "bedingt Scheibenbremstauglich" und bei SL "scheibenbremstauglich". Der einzige Grund könnte der Standrohrdurchmesser sein (Skareb 28,8 / SL 30), aber der wird hier gar nicht mit angegeben.

Aufgrund solcher Berichte kaufen sich dutzende von Leuten doch Zubehör, Bikes etc., ??

MfG
Butch
 
kenn ein der ist die Black an seinem Dualbike gefahren. 2Jahre hilt sie bei ihn dann ist die Druckstufe kaputt gegangen beim Drop. Er ist mir dem Teil auch 1.5m gesprungen. Also kann man doch sagen das die Black den besten kompromiss aus Steifigkeit/Haltbarkeit und Gewicht bildet.
 
Butch schrieb:
Wie kann es den bitte sein, das die Skareb nur drei und die SL vier Sterne in der Wertung erhält, wenn die Manitou insgesamt auch noch bessere Werte
Die Werte müssen auch nicht unbedingt stimmen. So oft wie die sich verdrucken (aus meiner subjektiven Sicht ist die Marathon mit Sicherheit steifer als die Skareb). Außerdem sind den ihre Testberichte ja schon so oft zieml. fragwürdig gewesen ;)

StarKI
 
Wenn die Mountain-Bike testet, heißt das im Klartext, daß Kaufanreize geschaffen werden müssen. Gerade Bremsen- und Gabeltests in dieser Gazette sind mit äußerster Vorsicht zu genießen. Sicherlich werden viele Druckfehler gemacht, wären sie jedoch relevant, würde man dies in einer der folgenden Ausgaben korrigieren.
Die Steifigkeitswerte sind bei einem Vergleich mit ähnlichen Tests in der 'bike' dennoch sehr gut getroffen (sie sind ja auch objektiv nachrüfbar, da das Meßverfahren beschrieben sein muß), die Bewertungen jedoch sind in so manchem Fall haarsträubend.

Der beste Weg ist der mit viel Zeit: 'Mountain-Bike kaufen, schauen, welche Gabelmodelle es gibt, sich eine aussuchen und dann warten, bis in diesem oder anderen Foren arme Erstkäufer ihre Erfahrungen schildern.
 
das ist doch standard.
hab zufällig die o.g. zeitschrift auf dem klo liegen... (naja zufällig...das ding is die absolute frechheit, wahllose zusammenstellung von tests aus den 3-4 vorangegangenen ausgaben. SUPER! special)

gabeltest -steifigkeitswerte ham 0 mit dem dazugehörigen text zu tun.
auf der selben seite wird die axel wiedermal als komfortable tolle gabel und ebenso als überfordert und grund für schlechtere bewertung genannt.

is doch leicht zu durchschauen wieviel informationsgehalt in den tests/artikeln letztendlich steckt.

trotzdem immer wieder ärgerlich :mad:

gruß
fone
 
Zurück