Wie muss ein ordentlicher Sprung aussehen?

Dr.Looping

Am weitesten sieht, wer am höchsten fliegt.
Registriert
23. Juni 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
NES
Hi,

ich bin dabei mir einen Sprung in ein kleines Waldstück, direkt vor der Haustür, zu bauen. Da dort schon ein Erdhaufen war hat der, meiner Meinung nach, eine etwas komische Form bekommen. Das Profil habe ich in Bild 1 nachgestellt. Was mich dabei stört, ich komme sehr steil oben raus, fliege nicht weit und die Landung passt so garnicht dazu.
Ich habe noch 2 weitere Bilder angehängt, die zeigen sollen, wie ich denke das der Sprung etwas sinnvoller gebaut werden kann.
Mich würde eure Meinung interessieren. Wichtig: Ich bin Freerider und will nun vor der Haustür etwas springen üben, habe damit also keine Erfahrung (dazu bin ich ein Schisser :hüpf: ). Der Sprung muss also auch "Newbiefreundlich" sein.

Grüße

"Dirtjump"-Newbie Tommy :daumen:
 

Anhänge

  • DJaktuell.gif
    DJaktuell.gif
    427 Bytes · Aufrufe: 42
  • DJvorschlag1.gif
    DJvorschlag1.gif
    433 Bytes · Aufrufe: 33
  • DJvorschlag2.gif
    DJvorschlag2.gif
    352 Bytes · Aufrufe: 38
ja also defenitiv würd ich den dritten zum anfang empfehlen und dann halt immer höher und steiler baun ..... aber nicht über 90° ............

wobei der zweite auch geht aber nicht ganz so steil .....!!!
 
grundsätzlich gilt meiner meinung nach um so höher du raus gepoppt wirst um so steiler muss die landung sein. wenn du es aber vorziehst weit zu springen musst du die landung eher flach machen. der kicker sollte für nen hohen weiten sprung nicht mehr als 80 grad haben :bier:
 
hm...naja willst du nen dirt oder nen table baun...??
beim dirt gibts ja auch zwei arten
1. nicht steil dafür sau weit landung muss recht flach sein wie oman schon sagte
2. sehr steil dafür nicht zu weit landung relativ steil aber auch nicht zu steil ungefähr so wie der absprung von nr.3


und dann noch ein table ... ist praktisch wie dirtbeschreibung nr.2 nur halt, dass die mitte gefüllt ist ... :i2:
 
Die erste Zeichnung ist ein normaler Kicker, den würde ich immer Bauen, wenn es keine Landung gibt und der Sprung mit viel SPeed genommen werden soll.

Nr 2 ist ja eher der Absprung eines Doubles, dann aber mit Landung sonst könnte das ungemütlich werden, denn der kickt schon recht weit nach oben raus.

Nr 3 ist wie Nr 1, das kleine gerade Stück brauchst net.


ABer mal zu was anderem...Kicker nicht über 80°? 90° ist senkrecht, 80° ist etwas flacher, das musst mir mal zeigen, wie du da drüber springst. Im Anhang ist ein Bild, das sind genau 80°, da kannst auch gleich gegen eine Wand fahren...
 

Anhänge

  • kicker.jpg
    kicker.jpg
    3,5 KB · Aufrufe: 39
Sherman, ich kenn mich ja nicht wirklich aus, fand dein Argument aber sinnvoll. Deine Zeichnung sieht gut aus, würde ich auch mal gerne sehen wie da jemnad drüber fährt.

Aber soweit ich weiss, bezieht sich die Gradzahl nur oben vor dem Scheitelpunkt.

Denke ich jetzt mal.

Greetz



Sherman schrieb:
Die erste Zeichnung ist ein normaler Kicker, den würde ich immer Bauen, wenn es keine Landung gibt und der Sprung mit viel SPeed genommen werden soll.

Nr 2 ist ja eher der Absprung eines Doubles, dann aber mit Landung sonst könnte das ungemütlich werden, denn der kickt schon recht weit nach oben raus.

Nr 3 ist wie Nr 1, das kleine gerade Stück brauchst net.


ABer mal zu was anderem...Kicker nicht über 80°? 90° ist senkrecht, 80° ist etwas flacher, das musst mir mal zeigen, wie du da drüber springst. Im Anhang ist ein Bild, das sind genau 80°, da kannst auch gleich gegen eine Wand fahren...
 
Ich würde Nr. 2 bauen. Der Tisch sollte ungefähr zwei Meter Länge haben, oder eben mindestens eine ganze Radlänge. Dann die Auffahrt mit ner schönen Krümmung, aber am Anfang nicht zu steil, sonst kickt es dich über den Lenker. Mit der Zeit kommst du dann gut über den Tisch und und landest komplett in der Landungsschräge (idealerweise fast genauso steil wie die Absprungseite, nur etwas länger, damit du bei zu weiten Sprüngen nicht im Flat landest, das kann wehtun). Später kannst du dann Stück für Stück steiler bauen und am Schluß den Tisch in der Mitte wegbuddeln - fertig ist der Dirtjump :daumen:

Aber Helm auf!
 
Sherman schrieb:
Die erste Zeichnung ist ein normaler Kicker, den würde ich immer Bauen, wenn es keine Landung gibt und der Sprung mit viel SPeed genommen werden soll.

Nr 2 ist ja eher der Absprung eines Doubles, dann aber mit Landung sonst könnte das ungemütlich werden, denn der kickt schon recht weit nach oben raus.

Nr 3 ist wie Nr 1, das kleine gerade Stück brauchst net.


ABer mal zu was anderem...Kicker nicht über 80°? 90° ist senkrecht, 80° ist etwas flacher, das musst mir mal zeigen, wie du da drüber springst. Im Anhang ist ein Bild, das sind genau 80°, da kannst auch gleich gegen eine Wand fahren...


Hmm, im Bombenkrater Mü+nchen haben die Locals so einige Ameisenhügel gebaggert, bei denen der Kicker ziemlich genau so steil sein dürfte. Bei der Anfahrt sieht das dann auch aus wie ne Wand, aber wie sonst willst du nen Sprung bauen, der fast höher als weit ist?

Spinerampen beim Skaten sind natürlich auch so steil - ein paar Grad flacher als 90° reicht um übers Coping zu segeln - viel Weite braucht man dazu nicht.
 
Kann ich da mal kurz was reinschieben?

Ich kann fast keinen steilen Kicker kontroliert springen (und wenn doch, krieg ich keine Tricks hin), weil ich vorne so derb "einfedere" und dann hinten so komisch rausgekickt werde.
(Vorne Wedge, hinten Hartteil).

Is die Gabel einfach zu weich/hat zuviel Federweg oder kann ich was an der Technik ändern??
 
Mugnog schrieb:
Sherman, ich kenn mich ja nicht wirklich aus, fand dein Argument aber sinnvoll. Deine Zeichnung sieht gut aus, würde ich auch mal gerne sehen wie da jemnad drüber fährt.

Aber soweit ich weiss, bezieht sich die Gradzahl nur oben vor dem Scheitelpunkt.

Denke ich jetzt mal.

Greetz
genauso ist es @sherman...

@publikumsliebli musst du halt mal ausprobieren wenn du mehr luft drin hast...
 
ist so gemeint das wenn er auf den Sprung zu fährt das es ihn erst vorne voll zusammen staucht und wenn er dann mit dem Vorderad in der Luft ist kickt es ihn hinten raus. Das hat aber ncith unbedingt was mit der Gabel zu tuen habe das selbe Problem wie du. Die Lösung sit laut diverser Kollegen das du wärend der Anfahrt dein Gewicht mehr nach hinten verlagern musst aber nicht zu viel weil dann tut es weh. Mir hat es mal einer so erklärt. Wenn das Vorderrad auf dem Hügel ist leicht nach hinten legen bzw Gewicht nach hinten verlagern dadurch wird das Vorderrad entlastet und somit staucht es nciht. Dann wenn das Vorderad schon in der Luft ist wieder ein bischen nach vorne das Gewicht verlagern. Dadurch kickt das Hinterrad nicht mehr.


mfg the noob :hüpf:


noch 4 Tage . . .
 
ja das hab ich schon kapier aber nicht warum es seiner gabel gut tut wenn er mal ausprobiert mit merh luft drin zu fahrn :rolleyes:
 
im prinzip entspricht ein spring über eine schanze mit dem bike dem des schrägen wurfes, mann kann das also berechnen, wie lang der table und wie steil die landung sein müssen. im ich hab ein kleines prog verlinkt, das diese werte berechnet. angeben muss man die geschwindigkeit (achtung: meter pro sekunde!!! =km/h : 3,6!!) und den winkel des absprungs in °...

berechnung
 
Publikumsliebling, meint luft in die gabel zu pumpen...
und die anderen meinen airtime, wenn ich das richtig verstehe!!!



(kat jemand schon mal luft in ne oilgabel gepumpt?? :D )
so ein shice
 
ich kenn mich ja mit der wedge nicht aus aber bei der dj3 kann man luft reinpumpen und die is mit öl !!!! :daumen:
 
Bennewbie schrieb:
ist so gemeint das wenn er auf den Sprung zu fährt das es ihn erst vorne voll zusammen staucht und wenn er dann mit dem Vorderad in der Luft ist kickt es ihn hinten raus. Das hat aber ncith unbedingt was mit der Gabel zu tuen habe das selbe Problem wie du. Die Lösung sit laut diverser Kollegen das du wärend der Anfahrt dein Gewicht mehr nach hinten verlagern musst aber nicht zu viel weil dann tut es weh. Mir hat es mal einer so erklärt. Wenn das Vorderrad auf dem Hügel ist leicht nach hinten legen bzw Gewicht nach hinten verlagern dadurch wird das Vorderrad entlastet und somit staucht es nciht. Dann wenn das Vorderad schon in der Luft ist wieder ein bischen nach vorne das Gewicht verlagern. Dadurch kickt das Hinterrad nicht mehr.


mfg the noob :hüpf:


noch 4 Tage . . .


das mich mein hinterrad überholt passiert mir nur im bikepark die dinger sind immer ganz anders (steiler) als das was die hometrails so hergeben ! das hilft nur eine aktivere fahrtechnik beim absprung beine durchdrücken und zur not noch ziehen um die kiste richtig vom kicker zu bekommen . :daumen:
 
Zurück