TOUR -> gefederte Sattelstütze???

Registriert
22. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Ober-Österreich
Hi Leute,

mit meinem Hardtail bin ich sehr zufrieden, wenn ich aber ne Tour fahren möchte, würd ichs mir schon etwas bequemer wünschen. Nun ist meine Frage, da ich mir nicht extra noch ein Top-Fully aufbauen möchte und das HT sehr zuverlässige Parts oben hat:

welche gefederte Sattelstütze würdet ihr mir empfehlen und wo kann ich welche bekommen (scheinen nicht sehr verbreitet zu sein.... )

Danke

Alex

(edit: ich möcht einfach was, das ich bei längeren Touren reingeben kann (normale Stütze + Sattel NUR bei längeren Touren raus und stattdessen zeitweilig ne Federsattelstütze + anderen Sattel drauf)
 
HI!
Erstmal: Meinste wirklich das eine Federsattelstütze fürs MTB so vorteilhaft ist? Ich denk mal nen Trail, bei dem man ne Federung brauchen kann fährt man nicht im Sitzen runter! Aber, wenn du meinst!
Es gab da letztes Jahr mal ein Test inda Bike, da wurden die:
Cane Creek Thudbuster (159 €) (P & A Cycle Trading) und die
Sitting Bull Gold (134 € bei Brügelmann ), empfohlen!
Kannst ja selbst nochma (mit Google/ bei ebay) nach nem günstigeren Preis forschen und am besten bei nem Händler ausprobieren!
Mfg Damd :bier:
 
@damd
fahrtechnisch bringen die dinger nichts, d.h. man hat keinen vorteil bei der traktion des hinterrades wie es bei einem fully der fall ist.
aber es gehen nun mal weniger stöße bis an den rücken durch, fürs kreuz sind die teile nicht schlecht!
 
Grundsätzlich hat Sharky recht! Und gerade deshalb ist eine gefederte Sattelstütze für längere Touren empfehlenswert. Man sitzt 4, 5 oder mehr Stunden auf dem Bike und eine gefederte Stütze bringt eine Menge an Fahrkomfort, weil ein hoher Prozentsatz an Stößen abgemildert wird.
Ich fahre seit einigen Jahren an meinen Bikes gefederte Stützen, einmal eine Mooxy (Parallelogrammstütze), am anderen Bike ein RockShox. Ich kann beide nur empfehlen, wobei die RS-Stütze inzwischen lediglich noch etwa 1/4 dessen kostet, was die Mooxy gekostet hat. Die Gesamtdämpfung wird noch besser, wenn man am Hinterrad einen 2,35er Reifen fährt (z.B. Schwalbe Fat Albert mit 2,5 bis 3 bar).
 
Lass die Finger von den Teilen...eine Stütze ersetzt kein Fully..das mal als erstes.....2. willst Du ne lange Tour fahren und bei einer gefederten Stütze ändert sich das Mass zwischen Sattel und Tretlager dauernd.....das machen Deine Knie nicht lange mit
 
MRM schrieb:
Lass die Finger von den Teilen...eine Stütze ersetzt kein Fully..das mal als erstes.....2. willst Du ne lange Tour fahren und bei einer gefederten Stütze ändert sich das Mass zwischen Sattel und Tretlager dauernd.....das machen Deine Knie nicht lange mit

Aus dem Grund stellst sie auf 0% Sag ein.
Der unrunde Tritt ist aber ein Thema, da beisst die Maus kein Faden ab.

Eine gef. Sattelstütze ist allerdings auch der günstigste Komfortgewinn....
 
Ich kann Dir auch nur abraten von den Dingern habe 2 Wochen eine Gefahren
bringt nicht sehr viel im Gelände. Für die Stadt (Bordsteinkante) okay
aber mehr nicht dann lieber einen fetten Reifen mit weniger Luftdruck
fahren.
 
Ich habe vor etwa 1 1/2 Jahren auch mit dem Gedanken gerungen, ob eine gefederte Sattelstütze was bringt oder nicht......vom Aussehen mal abgesehen.....

Habe mich dann für ´ne Rock Shox Stütze entschieden......und null bereut. Klar bringt sie nichts in punkto Traktion oder so, aber das will mann ja damit auch nicht bezwecken.

Fakt ist, das sie einen gewissen Prozentteil der Stösse mindert. Vor allem, wenn man über eine versteckte Wurzel oder Stein fährt, bekommt mann nicht mehr diesen harten Stoss zu spüren......

Habe seit 3 Monaten ein neues Bike aufgebaut......und auch wieder diese Stütze gekauft ....

Ein Kumpel von mir war der grösste Skeptiker, bis ich ihm für sein Bike auch ´ne RS-Stütze zum Geburtstag geschenkt habe ( günstig bei Ebay...)
Seitdem schwört er auch darauf.

Kompfortgewinn? auf jeden Fall. Lästiges Wippen kann ich nicht bestätigen. Ist alles eine Einstellungssache, wie bei jeder vernünftigen Federgabel auch.......

Hol Dir eine, und Du wirst auf langen Touren ( auch auf kurzen !!!! ) Deine Freude daran haben........

Ride on..............

Grunz ( oink oink )
 
MRM schrieb:
Lass die Finger von den Teilen...eine Stütze ersetzt kein Fully..das mal als erstes.....2. willst Du ne lange Tour fahren und bei einer gefederten Stütze ändert sich das Mass zwischen Sattel und Tretlager dauernd.....das machen Deine Knie nicht lange mit

Dann nimmt man halt eine Parallelogramm Stütze á la Cane Creek Thudbuster - dann ändert sich nicht´s am Abstand. ;)

Ich fahre eine Thudbuster und bin voll zufrieden. Es geht nicht darum die Traktion eines Fullys zu erreichen, sondern um ein wenbig komfortgewinn, sonst nichts.

Gruß Max
 
MRM schrieb:
Lass die Finger von den Teilen...eine Stütze ersetzt kein Fully..

das war auch net gefordert, es ging hier net drum am hinterrad permanente traktion oder ein nicht hüpfendes hinterrad zu haben sondern den rücken zu entlasten. und dafür sind die teile alle mal gut!

und wegen den knie: er fährt touren und wenn stöße kommen bei denen die sattelstütze richtig anspricht so daß es sich auf den abstand tretlager - sattel auswirkt dann pedaliert er mitm HT eh nicht mehr wirklich. zudem wippt die stütze ja net dauernd rauf und runter
 
Hallo, erstmal danke für eure Antworten

@ Sharky, genau das mein ich, für Touren ist das doch spitze, und die wiegen sogar weniger als ich dachte....

-------------------

ich hab jetzt mal bei Bike-discount nachgeschaut, die haben leider nur die Rock-Shox, aber das komische dran ist,

da gibts eine für Eur. 39 und eine andere für Eur. 79

beide sind Elastomerfederstützen, die eine hat 45mm Federweg, die andere 50,
ach ja, noch ein Unterschied, die 1. hat 400Gramm, die andere 390Gramm

das kann doch nicht sein, dass 5mm Federweg und 10Gramm mehr für die 40 Eur. mehrkosten verantwortlich sind, oder???

(gibts Shops, bei denen eine größere Auswahl an Federstützen erhältlich ist??)

Grüße Alex
 
Eisenbeißer schrieb:
Hallo, erstmal danke für eure Antworten

@ Sharky, genau das mein ich, für Touren ist das doch spitze, und die wiegen sogar weniger als ich dachte....

-------------------

ich hab jetzt mal bei Bike-discount nachgeschaut, die haben leider nur die Rock-Shox, aber das komische dran ist,

da gibts eine für Eur. 39 und eine andere für Eur. 79

beide sind Elastomerfederstützen, die eine hat 45mm Federweg, die andere 50,
ach ja, noch ein Unterschied, die 1. hat 400Gramm, die andere 390Gramm

das kann doch nicht sein, dass 5mm Federweg und 10Gramm mehr für die 40 Eur. mehrkosten verantwortlich sind, oder???

(gibts Shops, bei denen eine größere Auswahl an Federstützen erhältlich ist??)

Grüße Alex

Ein link hilft.... :rolleyes:
 
die airwings ist auch noch top, wie ich finde. zumindest auch für schwerere jungs. kenne einen 160 kg fall, für den ich ein citybike "auf stabil" aufgebaut habe. er gurkt damit nun schon ein jahr durch die gegend, und das ohne probleme ...
 
Zurück