FSA XC-300 Laufräder

Nö, anscheinend niemand. Sehen aber fett aus. Wenn Du sie kaufst, hoffe ich doch, hier erste Erfahrungsberichte zu lesen.
 
hi

ich kann mich noch gut an michuwi's klagen erinnern...

"nimm niemals systemlaufräder mit weniger als 32loch..."

die sind wohl recht weich und dennoch total schwer, ich glaube 1600-1700gr

da würde ich sagen, ausser gut aussehen können sie nix.

ich natürlich nur das was ich bei michuwi's ersteindrücken rausgehört habe.

gruss, felix
 
Tja, schade, bisher hat er sich ja noch nicht geäßert, dabei hatte er es damals mit seiner Vorstellung des Bikes bei den CC Kunstwerken versprochen :mad: .
 
Ich habe dem locationmaster das alles zwar eben schon als PN geschrieben, aber damit alle was davon haben schreibe ich es hier auch nochmal rein.

Also wenn man auf ne schicke Optik an den Laufrädern steht und einen Zentrierständer hat, dann kann ich den LRS empfehlen. Dann hört es aber auch schon wieder auf mit dem Lob. Nach einer CC-Saison (inkl. 5 Maras) eiern sie wie ein Lämmerschwanz und schreien nach dem Zentrierschlüssel. Auch das Gewicht ist nicht wirklich überzeugend! (Das genaue Gewicht kann ich dir jetzt leider nicht sagen, da ich erst am Do wieder zuhause bin. Aber wenn ich mich recht erinnere, dann kann man nochmal 50-100g auf die Gewichtsangabe draufschlagen.) Bisher von recht guter Qualität scheinen die Naben zu sein, die sich optisch doch recht stark an den "American Eagle" orientieren. Daran sind bislang noch keine Schwächeerscheinungen aufgetreten.

Fazit: LRS taugt eher was für die Eisdiele als für den Renneinsatz.

Optik: ++
Naben: ++
Steifigkeit: --
Gewicht: o
Preis: o

Ich werde mir für die nächste Saison dann wohl doch nen Hügi-LRS zulegen. Der is zwar genauso schwer, aber dafür merkt man nicht bei jedem Tritt, wie ein Teil der Kraft in der Verformung des HR verschwindet.

P.S.: Evtl. noch wichtig zu wissen: Ich wiege 75kg! Die Probs liegen also nicht daran, dass ich zu fett bin! ;)
 
Zurück