Kinesis DH Proto

Registriert
6. April 2002
Reaktionspunkte
0
tell me what you think of this prototype from kinesis in taiwan

8" of lineair travel to shock and travel to force
100mm BB
165 OLD rear hub
floating disc brake
magura shock standard equipped
KINESIS-2005-DOWNHILL1.JPG

KINESIS-2005-DOWNHILL2.JPG

KINESIS-2005-DOWNHILL3.JPG

KINESIS-2005-DOWNHILL4.JPG

KINESIS-2005-DOWNHILL7.JPG

KINESIS-2005-DOWNHILL8.JPG

dh1.jpg

dh2.jpg

dh3.jpg

dh4.jpg

dh5.jpg
 
WoW, sowas hätt ich von kinesis echt nicht erwartet! sieht echt edel aus (bis vielleicht dieses gusset am oberrohr (unterm sattel) das hätte man auch edler lösen können)

ganz cool! :daumen:
 
sieht echt nicht schlecht aus,
aber wie baut man das hinterrad ein wenn man den schnellspanner nur auf einer seite befestigen kann??? (siehe erstes und fünftes bild)

:lol:
oder habe ich etwas übersehen?
 
nosh schrieb:
sieht echt nicht schlecht aus,
aber wie baut man das hinterrad ein wenn man den schnellspanner nur auf einer seite befestigen kann??? (siehe erstes und fünftes bild)

:lol:
oder habe ich etwas übersehen?

sorry i have to answer in english or you have to prefer dutch ;)

this is the prototype from the factory. this is a SAINT 2005 compatible version what means 150 OLD and 85mm BB

don't ask me more about this just take as noticed :)

10th of april we are planning to go to BadWildBad to test and show off
 
It looks like a Whisplach from Fusion. I think the frame are very sensible. How much will he costs?

MFG
 
around €1650-€1750 is the estimated price incl shock

but it is still a 2005 prototype !
 
Looks really fine, but you it looks like you can't reach the rear shock that you to adjust.
 
feuersturm schrieb:
zu viele lager würde mankra sagen :D

:daumen:

Stimmt:

Im Prinzip ein ganz normaler Eingelenker mit BMA

Die ganzen Umlenkebel bringen nix, außer daß der Dämpfer sehr verbaut ist(gerade der Draco mit seinen 8 Einstellmöglichkeiten will öfters nachjustiert werden ;) )

Die ganze Schwinge sieht mir sehr labiel aus: Vorne bei der Hauptlagerung recht wenig Material.
Die Kettenstreben sind etweder dickwandig und schwer, oder weich.

Weiters braucht man wieder teurer Sonderteile (83 oder 100er Innenlager sind ja so billig, gleich wie 165er Hinterradnaben........)

Das gebogene Oberrohr gefällt mir net so, aber ansonsten ein schöner Rahmen.
 
THAT IS WHY I SAY EVERYTIME IT IS A PROTO ! ! !

proto's will change they all do

from april on we will be testing so than we can see if something will or will not work

Grtz
 
mankra schrieb:
:daumen:

Stimmt:

Im Prinzip ein ganz normaler Eingelenker mit BMA

Die ganzen Umlenkebel bringen nix, außer daß der Dämpfer sehr verbaut ist(gerade der Draco mit seinen 8 Einstellmöglichkeiten will öfters nachjustiert werden ;) )not really true the linkages needs to be in the design to not only make a liniair leverage ratio but also a liniar force ratio from rear wheel to shock. this means that the suspension will react the same when it is 1 mm compressed or 50mm compressed so when you have 2 bumps short after each other the shock will react the same although it is already compressd. oh yes the draco has got less functions ;)

Die ganze Schwinge sieht mir sehr labiel aus: Vorne bei der Hauptlagerung recht wenig Material.
Die Kettenstreben sind etweder dickwandig und schwer, oder weich.the front bearing is very wide but like i said it is only a prototype... the chainstays are made of aluminium tubing with an extra internal strip (like 2 boxes welded onto each other)

Weiters braucht man wieder teurer Sonderteile (83 oder 100er Innenlager sind ja so billig, gleich wie 165er Hinterradnaben........)
2 reasons you need a wide bb to get a very low center of gravity that is well balanced with the front. and besides that is allso offers a much rigider base of pedalling, less flex. the rear hub, you need to match the front and the wheel is can be stronger because you can make it dish less. hubs and BB's in 165 and 100mm are not longer very expensive and hard to get! Not even mentioned it comes standard with a 1.5 head tube. not to fit 1.5 SC forks but because a 1.5 headtube increases the stiffness of the front and with that the steering performance in about 30%. and please don't use reducer cups to fit a 1 1/8" headset into a 1.5 headtube but use reducer headsets, 1.5 headtube size > 1 1/8" steerer tube size!

Das gebogene Oberrohr gefällt mir net so, aber ansonsten ein schöner Rahmen.that is only to have a nice stand over clearence !

that is all for now ! Grtz!
 
beumont schrieb:
I think the frame are very sensible.

MFG


Sensible = vernünftig, fühlbar, bewusst

Sensitive = sensibel, empfindsam, druckemfpindlich


Sorry for spam :D Da gibts kleine aber feine Unterschiede ;)
 
Ja, sag ich doch der rahmen ist bewusst seiner sache. und sehr vernuftig;) Ja ich weiss kleiner fehler von mir.
 
Sind denn die EINGELENKER MIT EINEM GELENK ausgestorben??????


Trotzdem, schicker Rahmen, nur meiner Meinung nach unnötig komplizert!!!


meine Änderungen:
- Dämpfer ohne Umlenkhebel reinbauen, dazu brauchts nen neuen Hinterbau, den Hinterbau könnt ihr bei Gelegenheit gleich schöner machen :D
- Hauptrahmen zu nem leichten Dreieck umbauen
- verstellbarer Sitzdom ran

========> FERTIG!!!

wohl entschieden wartungsfreundlicher und technisch genauso gut wie der hier! Nur halt net ganz soooo stylisch (oder vielleicht sogar stylischer?)
 
SC Bulit auch.

@KoeniE

Sorry, mein English ist zu schlecht, zumindest technisches Englisch, um meinen Beitrag in Englisch zu schreiben, aber ich sehe, Du verstehst meine Postings trotzdem.

Schon klar, daß etwas Progression in die Federkennlinie kommt.
Das rechtfertigt aber nicht die ganzen Umlenkhebeln (das könnte man mit einem auch erreichen, aber sogar daß ist meiner Meinung zuviel), da andere Hersteller sogar glauben, degressive Rahmen funktionieren sogar mit den neuen SPV Dämpfern.
Das geht natürlich zuweit, aber mehr als die leichte Progression eines direkten Eingelenkers braucht man nicht wirklich.
Schon gar net mit den neuen Dämpfern.
Meine Devise: Je weniger bewegliche Teile, desto weniger potenzielle Fehlerquellen.

Vorne die Hauptlagerung würd ich etwas mehr Material geben. Hat kaum Gewicht und bringt an einer der meistbelasteten Stellen einiges an Sicherheit.

Mit dem tiefen Schwerpunkt soll wohl ein Scherz sein??

Ansonsten ist mir schon klar, daß ein breiteres Innenlager ne stabilere Kurbel bedeutet.
Nur, ein gutes 68mm Innenlager wird für jedem stabil genug sein.
Teurer und schwerer ist ein breites Innenlager immer.
Weiters merkt man die größere Breite, bei engen Durchfahrten, oder bei stark seitlich, schrägen Tretpassagen büßt man Bodenfreiheit ein.
Das selbe für die Überbreiten Hinterbauten:
Streifen schneller bei Steinen, Schaltwerk bleibt schneller hängen und eben die teuren Hinterradnaben.
Lieber eine 135mm Nabe mit mehr Speichenspannung fahren.
1.5 bei einem DH Rahmen........ Auch unnötig.
Adapter bedeutet nur unnötig Gewicht.
 
we have a different opinion, no problem different people difftert opinions. i've got a single pivot freerider also and i also believe single pivots function good for almost everybody. only the thing is when you have a DH bike with a good placed single pivot the schok would get high in the frame and i wanted a lower center of gravity and more backwards than that to keep it up good balanced with a fork. the weight was the second thing i wanted to go into a high strenght to weight ratio. the only way to do that is oversizing. not only your tubing but also your head tube BB rear wheel etcetera. your bike is strong no doubt about that but it would be stronger when you would oversize some stuff. and like i mentioned you don;t need reducers for your headset anymore. reducing headsets are much better !
 
Wer bisst ne du alter? Ich sage wenigstens was zum Thema und du? Also fur mich ist das Spam und ich werde dass auch melden.

Setzen 6-
 
Ruhig bleiben, Burschen

@Beumont

Sei net so Dünnhäutig, vor allem, da Kurbus recht hat.
Hat mit dem Wipplash nix zu tun

@Kurmut

War ein bißerl schlechter Start mit Deinem ersten Posting hier.
Ein bißerl mit Inhalt und weniger Flame bitte.

@KoeniW
Du wiedersprichst Dich in Deiner Aussage:

Einerseits Leichtbau, dann 100mm Innnenlager, 165mm Hinterradnabe, 1.5 Steuerrohr, Mehrgelenker......... Sorry, das paßt net.

Ob der Dämpfer mit seinen ~900-1000g um 10cm höher oder tiefer eingebaut ist, verändert den Schwerpunkt inkl. Fahrer (und alles andere ist uninterressant) gleich viel, als wenn man Tretlager ~ 1,5mm tiefer fährt.

Da hab ich den mehrfachen Unterschied im Schwerpunkt, ob ich lange oder kurze Hose fahre.
 
beumont schrieb:
How much will he costs?

He said that the price is approximately at about 1650-1750Euro , thats very cheap i think . The others are right , the rear shock is a bit "hide" , it's hard to reach an calibrate it! but I must say that i'm surprised by kinesis , this is a very nice frame. but it is shit that the rear connecting system is based on shimano saint , it would be good if they also release a "normal" version.

mfg

Gotteshand
 
Yeah, Shimano shit! Wer kauft sich schon diese sachen. Es ist doch so:
Ich will mir nur das Schaltwerk kaufen, geht nicht! Dafur brauche ich eine Nabe (abgesehen davon dass ich auch einen speziellen Rahmen brauche) und wen ich schon eine Nabe habe dan kann ich nur Shimano bremsen montieren und dazu brauche ich noch die STI von SHimanos. Die 2003 sachen waren much better!!
 
also von leichtbau hat er nix geschrieben zumindest seh ich nix. :confused:
das steht sogar irgendwo "the weight was the second thing " also stabilität vor gewicht.

das 1,5" steuerrohr halt ich allerdings für unnötig, ich denk auch mit einem normalen is eine ausreichende steuerkopfsteifigkeit erreichbar, bei geringerem gewicht. ein motorrad hat ja auch kein 2" steuerrohr.

wegen dem 100mm tretlager: des wird sich einfach nicht anders ausgehen. immerhin muss da der dämpfer, die schwinge und diese "sitzstütze" durchpassen :(

zu den umlenkhebeln:
wenn die anständig konstruiert sind ist das schon eine feine sache. die progression kann genau vom konstrukteur berechnet werden und is unabhängig von irgendwelchen rahmendesigns. wenn das gescheit gemacht wird, fühlt sich der federweg wirklich "bottomless" an, ja ich bin schon beides gefahren :D auch wird der dämpfer seitlich weniger belastet.
wenn allerdings der dämpfer trotzdem dauernd durchschlägt oder die lager nach 2 monaten kaputt sind is es natürlich sinnlos.......:(
edit: hab grad gelesen "8" linear travel" dann stellt sich schon die sinnfrage. dann sind sie nur dazu da den am unterrohr liegenden dämpfer irgendwie anzulenken :rolleyes:

dieses riesige frästeil beim schwingenlager sieht entweder verdammt "flexy" aus oder es is bleischwer, da nützt es auch nix dahinter supersteife hohlprofile mit innenliegenden versteifungsblechen anzuschweissen. ich würd versuchen, die rohre so weit wie möglich zum schwingenlager zu legen.

die bremsmomentabstützung sieht ziemlich edel aus :eek:

da gebogene oberrohr mag durchaus sinn machen, sieht aber nach damenfahrrad aus :(

ohne geometrieveränderung ist leider nur eine dämpferlänge fahrbar :(

anschraubbare ausfallenden wären fein (für schnellpann-, 12mm-, 15mm-,...... -achse)
 
Schade dass es nocht keine Bilder von einem Aufgenautem bike gibt. Dan konnte man besser sagen ob der Rahmen gut aus sieht oder nicht.

gruss
 
Zurück