Toertochten und Randonnees im D-B-NL Grenzland

XCRacer

28/29
Registriert
30. Oktober 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Seempött-Land
Im benachbarten Belgien sowie in den Niederlanden finden regelmäßig organisierte Touren statt. In Belgien heißt es Randonnees*, in Holland Toertochten*.

Ich wollte hier mal einen kleinen Überblick über diese MTB-Veranstaltungen verschaffen. (reigi hilft mir bestimmt:) )

Die Termine, die ihr hier nicht findet, findet ihr auf [werbung] www.mtb-heinsberg.de [/werbung]

Ich fang mal an mit kommenden Sonntag:

02.11.2003 - Clermont Sur Berwinne (B) Randonnee* 16 25 42km [info ]

09.11.2003 - Landgraaf (NL) Toertocht* 25 38 50km [info ]
23.11.2003 - Vlodrop (NL) Toertoch* 25 45km [info ]
14.12.2003 - Dolhain (B) Randonnee* 25 40km [info ]

Ich wollte die Randonnee in Clermont fahren.
Clermont ist nicht allzu weiter hinter der Grenze (ca.25km von AC)

Fährt jemand mit?
...Reinhard? Wann is'n Start?!? Reinhaaard:heul:

*= Randonnees und Toertochten sind organisierte und ausgeschilderte Touren ohne Zeitnahme. Gestartet wird idR. in einem Startfenster von ca.2Std. Es wird ein geringes Startgeld erhoben, in der Verpflegung auf der Strecke enthalten ist. Vergleichbar mit einer CTF in Deutschland.
 
Hallo XCRacer,
je nach Wetterlage und anderer Termine würde ich mitfahren.
Wird sich aber bis Freitag klären lassen.

@Reigi
wann müssen wir denn aufstehen?
 
02: CLERMONT SUR BERWINNE (Lui) 13° VTT de la Berwinne. Challenge GHF. 16-25-42 km. S: 8.30-12.30, Zaal St Jean. Info:087/31.13.12


vielleicht sieht man sich


mathias
 
@xc-racer
Ist doch Ehrensache, dass ich dir helfe.

Mich hat's leider flachgelegt mit 'ner dicken Erkältung. Ob ich am Sonntag wieder auf dem Bike (ääh Beinen) bin, kann ich noch nicht sagen. Wenn ja, werde ich sicher die leichtere Runde in Echt (direkt an der Autobahn A2, waldreich, mit vielen Singletrails, aber relativ flach) fahren.

Ich kann XC-Racer nur noch mal bestätigen. Macht wirklich einen Heidenspass, sich mal nicht darum kümmern zu müssen, eine Strecke auszutüfteln, sondern das die Local Heroes erledigen zu lassen. Diese Strecken findest du alleine nie. Und dazu kommt noch die Verpflegung unterwegs und der eine oder andere nette Kontakt. Ich kann euch nur empfehlen, mal an einer Veranstaltung teilzunehmen. Ich verspreche euch, dass man da ein wenig süchtig von werden kann.

@ Sunn Biker
Hast du nähere Infos über die Toertocht in Reuver. Ich habe auf beiden Seiten nichts finden können.
 
Hallo René,

evtl. bin ich am Sonntag dabei...hängt vor allem vom Wetter ab. Muß zu meiner Schande gestehen, das ich einen kompletten Kalender hatte und ihn leider weggeschmissen habe...:rolleyes:

Naja...wenn ich den für's nächste Jahr habe, scanne ich ihn ein und schicke ihn Dir rüber...:D

Grüsse
Ralph

Ps: Start ist immer so zwischen 8-12 Uhr...ich suche aber auch mal
 
Original geschrieben von gambo
02: CLERMONT SUR BERWINNE (Lui) 13° VTT de la Berwinne. Challenge GHF. 16-25-42 km. S: 8.30-12.30, Zaal St Jean. Info:087/31.13.12

hab mich dort http://www.bikers.be/11_03_nl.html auch mal umgeschaut. 02=2.11.03 und Start ist zwischen 8.30-12.30 Uhr.
31.13.12 ist nicht der 31.12.2013 sondern eine Telefonnr. :lol:...so schreiben die Belgier halt...hehe

Was hälst Du von 11:00 Uhr bei der Anmeldung ?

Gruß
Ralph
 
Original geschrieben von rpo35


Was hälst Du von 11:00 Uhr bei der Anmeldung ?


Ist das nicht ein bißchen spät? Um so früher wir starten, um so eher ist man wieder zu Hause. Ich hab mal an 9.00Uhr gedacht:confused: Aber wir können uns ja in der Mitte treffen (10.00Uhr?)

Sonst noch ein paar Wehebachbiker interessiert?
 
De Prattdreivers werden wahrscheinlich auch nach Clermont fahren. Sie treffen sich um 8:00 Uhr in Eupen am Carrefour Parklatz und werden dann vorraussichtlich um 8:25 an der Einschreibung sein.
 
Hi René,

ich trag mich mal ein, auch wenn ich noch nicht ganz sicher bin. Ist 'ne Erkältung im Anmarsch...
Wenn ich um 11:05 Uhr nicht bei der Einschreibung bin, kannst Du starten.

Grüsse
Ralph
 
Hi René,

also das sieht eher schlecht aus für morgen...ich schaue lieber, das ich für Einruhr wieder fit bin.

Grüsse
Ralph
 
OK! Ralph!
Gute Besserung!

Falls Frank jetzt auch noch absagt, werde ich schon gegen 9uhr am Start sein. So bin ich gegen Mittag wieder daheim und kann mich noch was in der Nordeifel ausrollen :lol:
 
Der Ort Thimister-Clermont war Ausgangs- und Zielpunkt der "13.Randonnée VTT de la Berwinne".

1754randonnee_thimister03c.JPG


Das Startfenster lag zwischen 8.00 und 12.30Uhr. Also ausreichend Zeit, um bei ca. 10°C und überwiegend bewölkt auf eine der drei Streckenvarianten zu gehen. Während die kurze 16km Runde eher was für Untrainierte und Kinder infrage kam, bot die 27er Runde schon mehr Anspruch an Fahrtechnik und Kondition. Die 42km Runde stellte selbst gut trainierte Mountainbiker auf die Probe.

1754randonnee_thimister03a.JPG


Hier mussten die Biker aus Belgien, Niederlanden und Deutschland 687Hm bezwingen. Zu unserer Freude war die Strecke gut und flüssig fahrbar. Die Anstiege nicht zu steil und die Abfahrten nicht zu technisch. Der Boden aufgeweicht, aber gut befahrbar.

Highlights waren sicherlich der wurzelige und rutschige Singletrail bei km 13 und der Felsentrail bei km 23. Eine Bachdurchquerung stand ebenfalls auf dem Programm.

1754randonnee_thimister03b.JPG


Die zwei Verpflegungspunkte typisch belgisch mit Waffeln sowie diversen Keksen. Obwohl es Xenofit-Elektrolyt-Getränke gab, hätte ich mich doch auch mal über einen "anständigen" Müsliriegel gefreut. Ebenso hätte der Asphaltanteil auf dem Kurs etwas geringer ausfallen können.

Wie üblich bei den belgischen Randonnes: Bike-Wash, bewachter Stellplatz, Duschen und alles für 3,50Euros.

1754randonnee_thimister_profil.jpg
 
... und ich war trotz (oder wegen) gerade überstandenen Erkältung in Echt bei der Toertocht. Es waren sehr viele Biker da. Ich schätze mal auf ca. 500. Die Strecken, 25, 33 und 45 km lang, waren gut ausgeschildert. Unterwegs gab's 1x Verpflegung und am Ende Bikewash durch die Feuerwehr. Von den Strecken her nichts anspruchvolles. Relativ flach, aber dafür viele Singletrails und viel durch den Wald. Insgesamt die richtige Wahl an diesem Tag für mich.
 
außer an der strecke läßt sich an dem randonee in clermont nichts meckern . war nen bißle viel straße , wie xc racer schon gesagt hat.
nur irgendwie habe ich es geschafft , mich dermaßen zuverfahren , dass ich am ende über die straße zurück mußte.


mathias
 
Original geschrieben von gambo
nur irgendwie habe ich es geschafft , mich dermaßen zuverfahren , dass ich am ende über die straße zurück mußte.

hehe...bist genau so ein Kandidat wie ich; habe mich dieses Jahr bei 2 Rennen verfahren. In Grand Halleux (1. Rennen der EBBT) und in Bütgenbach. Hat mich in beiden Fällen ca. 10 Minuten zurück geworfen...:D

Grüsse
Ralph
 
Zurück