leichte und gute Flaschenhalterung

Nullinger

Immer bergauf
Registriert
12. Februar 2002
Reaktionspunkte
33
Ort
Süddeutschland und Schweiz
Moin allerseits.

Ich bin auf der Suche nach ner guten und leichten Flaschenhalterung. Wichitg: Die Falsche sollte im Gelände auch noch drin bleiben. Sollte nicht wesentlich mehr als 40g wiegen, und bezahlbar sein.

Hat da jemand nen Tip, incl. Bezugsquelle??

Vielen Dank im Voraus

Gruß
 
ja, aber die gefällt mir net soo, bzw. ich kann mir net vorstellen, daß da 2 Stück am Rahmen gut aussehen. Ansonsten hatte ich mir den schon angeschaut.
Mir würden die klassischen Rohrkäfige wohl am besten gefallen. Diese geschlosseneren Modelle finde ich eigentlich alle nicht so schön (gilt auch für die ganzen Carbonteile).
Bei weight weenies habe ich gerade einen Blackburn gesehen, der mir gefällt. Weiß jemand wo man die DInger bekommt?
Und einen KingsCage, der ist auch schön, aber wahrscheinlich unbezahlbar.
Ach ja und dann finde ich den SL-Bottlecage von Topeak noch ganz OK, in der Edelstahlversion nur 41g (gibts auch bei H&S).
Hat jemand noch weiter Vorschläge? (schwarz sollte er auch sein :D )
 
TUNE Wasserträger, wiegt so um die 8 - 10g glaube ich und hält auch die Flasche richtig gut, hat mit Flasche glaube ich 25 Euronen gekostet.
Gibts auch öfter im grossen E
Gruß


Chris
 
tri-x schrieb:
TUNE Wasserträger, wiegt so um die 8 - 10g glaube ich und hält auch die Flasche richtig gut, hat mit Flasche glaube ich 25 Euronen gekostet.
Gibts auch öfter im grossen E
Gruß


Chris
hi
wiegt 9gr. ohne schrauben vk 29,00euro. die carbon version.
die aramid 4,5gr. 40,00euro

grusz
michael
 
Tune sind kiki.

1. sehen die total spillerig aus, was nich zu dicken Alurohren paßt.
2. muß man seine Bewegungen auf den Flaschenhalter anpassen - somit is das Material untauglich! Das Material muß sich an MICH anpassen, wenn ich mehr Aufmerksamkeit für's Trinken brauche als für's fahren isses Bullshit!

Taxc Tao :daumen: sind dagegen ein segen!

funzen super, sehen gut aus, und man kann blindlings die Flasche wieder in den Halter rutschen lassen. zudem funzen auch noch Eurobottles sehr gut, sie rutschen leicht rein und fallen auch bei grobem Wedeln nicht raus.

EDIT: Gewicht echte 39g :) Preis Teilweise unter 10 Euro das Stück :hüpf:


@ Nullinger

2 Stück davon sehen so aus :love:

Torsten
 

Anhänge

  • taxctao0001.JPG
    taxctao0001.JPG
    54,8 KB · Aufrufe: 789
hi

@Airborne:
warum ist der tune flaschenhalter "kiki"??? :confused:
also ich hatte noch nie probleme mit dem!

ich finde die flasche kriegt man immer gut raus, mit einer leichten drehbewegung aus dem handgelenk. darauf muss ich mich eigentlich nicht großartig drauf konzentrieren.

das aussehen ist eben geschmachssache. auf meinem matten schwarzen rebel race, der auch relativ dicke rohre oder besser gesagt ein relativ dickes unterrohr hat, schauts echt edel aus!


@michel300571
meiner wiegt 9,61g mit schrauben - hab ich mal selber auf einer frisch geeichten und kalebrierten waage nachgewogen! :daumen:



ich finde den tune halter ganz gut und will ihn nicht mehr hergeben. :love:

tune empfielt aber zum gewichtsparen die flasche von EL Diavolo, die nochmal und 20g leichter sein soll als die von tune/tacx.

wenn jemand weiß wo es die EL Diavolo gibt bitte bescheid sagen.

grüße michi
 
...da fängts schon an. mit leichter Drehbewegung - was soll das denn? zudem sitzt die Flasche da immer fest drin, man muß immer etwas Kraft aufwenden, um sie aus dem Halter zu drehen.

Beim Taxc Tao zieh ich einfach - fertig aus. und beim reinstecken schups ich sie stumpf rein - nochma fertig aus.

Torsten
 
Ok, vom Aussehen her sehen die Tao doch ganz gut aus :p . Das war jetzt die schwarze Ausführung, oder? Würde ich wohl auch nehmen, wobei das dann ein silberner Rahmen ist.
Noch was: Ich fahr immer mit 1-Literflaschen (Zefal).
Meint ihr die gehen bei der Tao-Halterung, und wie sieht's da bei Tune aus?
 
beim Tao passen alle 74er Flaschen rein, im Tune nur das Syntace-Modell, das nach unten schmaler wird. Andere halten nich bzw. machen den Halter kaputt.

den Halter gibt es sehr oft in Silber - die schwarze Versin ist schwerer zu bekommen, ich hab einige Zeit danach suchen müssen.

Torsten
 
Rose und H&S haben jeweils auch den schwarzen. Und Rose ist sogar noch ein quentchen billiger!! Eigentlich brauch ich eh was von denen.
Ich lass es mir mal durch den Kopf gehen.

Aber wenn jemand gute und schöne Metall-Flaschenhalterungen (die klassischen Rohr-/Drahthalterungen) weiß bin ich immer noch offen!
 
Der Specialized Rip Cage soll ein extrem guter FH sein, weiß ich aber nur vom hörenlesessagenschreiben. Aber eben alle die den mal hatten würde nie wieder nen anderen Kaufen.

& Airborne hat recht. Den Tune finde ich auch ziemlich schlecht (ausser beim Gewicht). Entweder fliegen die Flaschen im Geländer heraus, oder ich benötige unötige Handbewegungen & teilweise sogar Kräfte um die Flasche herauszubekommen, ganz abgesehen von den speziellen Flaschen. Für mich gehört der auch in die Ecke -> untauglich.
 
Sagt mal ... isses nicht so, dass in den Tao nur die Tacx-Flaschen passen :confused: Für die anderen ist er doch zu groß (ich hatte dieses Problem am Rennrad) ... oder haben die das aktuelle Modell angepaßt?

J.
 
Den Tune finde ich auch ziemlich schlecht (ausser beim Gewicht). Entweder fliegen die Flaschen im Geländer heraus, oder ich benötige unötige Handbewegungen & teilweise sogar Kräfte um die Flasche herauszubekommen, ganz abgesehen von den speziellen Flaschen. Für mich gehört der auch in die Ecke -> untauglich.[/QUOTE]

hi
wenn er dir nicht passt brauchste ihn ja auch nicht kaufen.
was brauchst du denn da für spezielle flaschen?! die tacx flaschen kriegst doch an jeder ecke!! und auch sonst gibts keine probleme ne konische flasche zu bekommen.
ich habe an alle meine räder tune halter drann ob nun carbon oder aramid und hatte noch nie probleme damit. die flasche sitz fest, man verliert sie also nicht, und mit ner drehbewegung bekommst du sie super aus den halter raus.
ab und an n bisschen radglanz dran und es läuft so wies laufen muss.

grusz
michael
 
michel300571 schrieb:
hi
wenn er dir nicht passt brauchste ihn ja auch nicht kaufen.
Das wird auch ganz sicher nicht nochmal passieren
michel300571 schrieb:
ab und an n bisschen radglanz dran und es läuft so wies laufen muss.
grusz
michael
so lange man nicht im Schlamm & Modder unterwegs ist & sein Bike ständig sauber macht mag das ja sein.....

Sorry, aber ich (& offensichtlich nicht als Einziger) habe mein Erfahrungen damit gemacht & für mich ist das Teil völlig untauglich.
 
Hmm, scheint ja echt ne schwierige Sache zu sein.
Eine Frage wäre also nun, ob die Tao-Flaschenhalterung meine 1Liter Zefal-Flaschen (in gefülltem Zustand) aufnehmen und (im Gelände) halten können. Die Tune können's wohl auf keinen Fall. Ich will aber auf jeden Fall einen ganzen Liter transportieren können.
Neue (kleinere) Flaschen kommen nicht in die Tüte.

Bin mal gespannt was raus kommt! ;)

Gruß
 
Nullinger schrieb:
Hmm, scheint ja echt ne schwierige Sache zu sein.
Eine Frage wäre also nun, ob die Tao-Flaschenhalterung meine 1Liter Zefal-Flaschen (in gefülltem Zustand) aufnehmen und (im Gelände) halten können. Die Tune können's wohl auf keinen Fall. Ich will aber auf jeden Fall einen ganzen Liter transportieren können.
Neue (kleinere) Flaschen kommen nicht in die Tüte.

Bin mal gespannt was raus kommt! ;)

Gruß
hi
die zefalflasche mit einem ltr.-inhalt kannst du in den tunehalter reintun. der hält aber nur die carbonausführung die aramid nicht!!
da die zefalflaschen konisch sind gibts bei tune keine probleme!!
ich würde bei ner großen flasche den halter dann aber am unterrohr befestigen und nicht am sitzrohr könnte dann wahrlich probleme geben sie herauszubekommen.

grusz
michael
 
michel300571 schrieb:
......und mit ner drehbewegung bekommst du sie super aus den halter raus.
grusz
michael
<=>
michel300571 schrieb:
ich würde bei ner großen flasche den halter dann aber am unterrohr befestigen und nicht am sitzrohr könnte dann wahrlich probleme geben sie herauszubekommen.
grusz
michael

:lol: ach was. Ne 750er Flasche bohrt sich dort durch rütteln & schütteln ebenso in den Halter rein & man bekommt sie schwer wieder heraus.
Nix für ungut & :bier:

Ne Alternative wäre auch der Halter von Profile (gibts auch ungelabelt etwas günstiger). Weiß zwar nicht was der wiegt, aber der hält die 1L Flaschen auch bei größten Belastungen sicher & diese lassen sich sehr leicht entnehmen (nur schön isser nicht).
 
Also ich schwör' immer noch auf meinen guten alten Ringle H2O. Der
sieht zum einen super aus (rot-eloxiert, passend zum ROTWILD Hinterbau) und
meine Flaschen sitzen perfekt darin. Gewichtsmäßig gibts da sicherlich bessere
Alternativen aber warum wegen der paar Grämmchen wechseln und dann auf
die Optik verzichten ;)

cya

-=austinpowers=-
 
wenn du ein leichtes, klassisches alurohr willst, dann kannst du den blackburn suchen. der wiegt 20 gr. ohne schrauben.

der tao ist ein superflaschenhalter mit konischen flaschen, alle andern wackeln, nerven oder fliegen raus! günstige konische flaschen hat zum bsp. bike-o-bello, vielleicht ja auch in 1 liter?

man hört, das der tune gerne an der kreuzverbindung reisst, gelände ausritte mit einer 1 liter flasche belasten imho den halter sehr stark.

gruß nik
 
@Dani
Den hab ich auch schon gesehen, aber der ist nun echt nich gerade ein schnäppchen (60$) :D . Und wo gibbet das Teil hier?

@nik
Welcher Blackburn wiegt denn 20g? Die die ich auf der Homepage gesehen habe, haben entweder keine Gewichtsangabe, oder wiegen etwa 40g. Wäre ja ansich auch OK, nur, wo kriegt man die Dinger?

@michel300571
Eine Flasche wollte ich schon auch am Sattelrohr befestigen.


Der Topeak SL wiegt 48g, ist stabil genug und günstig. Den hab ich auch schon an meinem Fully. Soweit ich mich erinnern kann ist mir meine Flasche noch nie rausgefallen, und gut aussehen tut er auch dran :p . Fragt sich ob der Topeak SLX auch so stabil ist. Den gibts ja leider nicht in schwarz und er wiegt auch nur 7g weniger. Ob sich das rentiert? Ich wollte nur eben kein 80 Gramm-Teil (Elite Ciussi).
Dann gibts von BBB auch noch zwei schöne Cages, aber was die im einzelnen wiegen ist leider nicht ganz klar.
Ich bin noch nicht entschieden, aber es könnte dann doch auf die Topeak rauslaufen. Da weiß ich vor allem auch wo ich die kriege.

Gruß
 
Zurück