MTB in der Rhön (Kreuzberg & Co.) Bikerinnen um die 30Jahre gesucht

Registriert
29. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
im bösen Büchlein
Hallo zusammen,

sind zwei Jungs auf Stevens F9 und Votec Tox auf der Suche nach ein paar Mädels für eine nette Wochenendtour durch die Rhön. Sind beides mehr oder weniger Würzburger.

Nur Mut ;-)
 
Hallo Jungs,

ich war vor 2 Jahren für 3 Tage in der Rhön. War eine Rundtour von Bad Brückenau über Wasserkuppe Schwarzes Moor Heidelstein Kreuzberg und zurück. Das war richtig klasse. Wir haben ein paar tolle Trails entdeckt. Vor allem sehr schön ist da eine Auffahrt auf den Kreuzberg am Neustädter Haus vorbei...Ein Wurzeltrail am Anfang (mit Heidelbeerbüschen rechts und links vom Trail unter den Nadelbäumen), später grobes Geröll. Für alle was dabei....

Gruss

Almgretl
 
Hi,

warst aber früh wach heut morgen ;-) Geile Tour - haben wir auch schon mehrfach gemacht. Wo kommst Du denn her? Wenn man assoziieren wollte Österreich oder Bayern??

Gruß Chris
 
Gretl,

auf selbiger Strecke - allerdings nach unten (man endet da ja an einem Parkplatz und muß die Straße überqueren - hat's letztes jahr in der Mitte meinen Meniskus erwischt -aber alles wieder i.O.

Also - auf in die Rhön !!
 
Guten Abend,

wenn du so Rhön begeistert bist: Fahrts ihr denn öfters da hin? Ist ja schon ein Stück von Würzburg aus.

Wie du siehst, kenn ich mich blendend in der Gegend aus-

Was fahrt ihr denn üblicherweise, wenn es nicht zwischen die Heidelbeerbüsche geht?


:D Almgretl
 
Guten Morgen Gretl,

also - üblicherweise von Bad Neustadt oder Bad Bocklet zuerst mal rauf auf den Kreuzberg, an Schmalwasser vorbei und dann entweder am Neustädter haus hoch oder reizvoller über den Guckei...oder so Pass...rauf, dann downhill runter in's Tal mit Schleifen oder weiter in die schwarzen Berge...

.....ich muß ja zugeben, ich selbst wohne in Bad Bocklet, d.h. wenn ich mal da bin...und mein Würzburger Kollege und Freund aus Platz, falls Du das kennst - aber der wohnt full time in Würzburg.

Und selbst die Dame??

Gruß
Christian
 
...also auch Würzburgerin, na super - also wir sind beide bei einem großen IT Unternehmen mit drei Buchstaben beschäftigt (hm...????) und sitzen in der Wörthstr. gegenüber dem Nautiland....

Wenn Du Lust hast komm doch bei Gelegenheit mal auf einen Kaffee vorbei, gibt's neuerdings ein ganz nettes Bistro im Foyer (San Darros).

Wochenends sind wir wie gesagt oft in der Rhön unterwegs - machen aber auch gerne mal Kurztripps in die Alpen, Taunus (auch schön) oder so....
 
Hallo Gretl,

so weit ist die Rhön doch gar nicht von WÜ entfernt. In 45 Minuten ist man da, nur Chris braucht etwas länger, da es von der Autobahn bis zu ihm noch um ein paar Heidelbeerbüsche rum geht.

Ich bin fast jedes Wochenende da. Mein Revier sind vor allem die Schwarzen Berge bis zum Kreuzberg, sowie Bad Brückenau und Umgebung. In WÜ bin ich auch ziemlich oft unterwegs, meistens rauf in Richtung Kist und Reichenberg. Ist halt praktisch von der Sanderau aus. Mein Geheimtip: Edelmannswald oberhalb von Veitshöchheim. Ist zwar winzig, aber voller kleiner, enger Pfade. Mann kann da schon gut eine Stunde nur Single-Trail fahren, ohne ein Stück zu wiederholen.

Also, wenn du Lust hast melde dich Mal (unter: [email protected]), und wir können in Wü od. in der Rhön eine Runde biken gehen (zwei Locals als Guide ist doch ein tolles Angebot, oder?)

Ciao, Thomas
 
Also Kreuzberg heute war schon gut - aber ich hab noch mächtig Aufholbedarf was meine Rekonvaleszenz im linken Knie angeht. Und zu SPV sag ich nur "Hol's der Teufel"....hätte ich nur ein Hardtail mit ner anständigen Gabel und V-Brakes genommen, bliebe mir der Ärger erspart :-) Mir quietscht's immer noch im Ohr von der lieben Louise.

Aber der Ärger über meinen gecancellten Urlaub wiegt noch schwerer Thomas mon amis. Naja - sei's drum.

Prinzipiell könnten wir nächste Woche schon mal - aber wir sehen uns ja Samstag bei Dir und der Plan ist nach wie vor, daß ich das Bike nehme. Wenn mich das doofe Stevens noch ein bißchen ärgert komm ich mit dem Canyon.
 
Hallo Mädels,

ich antwort euch jetzt einfach mal im Doppelpack´:-

Chris, meinst du das Cafè im Eurocenter? Da wollt ich am Sonntag abend noch Kaffee trinken gehen. Das Cafè hatte aber dummerweise geschlossen. Gibt es da auch Heidelbeermuffins by the way?

Ich fahre üblicherweise immer in der Würzburger Umgebung am Wochenende eine Runde, weil das halt praktisch ist und schnell geht, (was aber nicht zwingend heißt dass ich so schnell fahre).

Thomas, deshalb ist mir auch M-Weg wohl bekannt, Main auf , Main ab rechtes Ufer, linkes Ufer...

Wie gesagt, die Rhön ist schön, war als Kind dort oft mit meinen Eltern.

Wär durchaus für ne Tour mal zu haben...obwohl ich doch eigentlich jetzt mehr RR fahren wollte, wo ich mir heute das gute Stück zugelegt habe.

Grüsse Annette
 
Hey,

misch mich hier in das Thema mal ein. Wie ich sehe seit ihr absolute
Kenner der Rhön. Bin ab und zu in Oberthulba und hab schon öfter nach
dem besten Weg zum Kreuzberg gesucht. Könnt Ihr mir etwas empfehlen???

Gruß Nobbi
 
Ein Klassiker ist natürlich der Kreuzberg. Mit'm RR fährt man von der anderen Seite rauf. Bischofsheim/Haselbach -> Kreuzberg: sind so 6km mit ca. 10%,
oder von Urspringen rauf zur Thüringer Hütte (bisschen kürzer).
Bisschen ruhiger ist der Radweg von Bischofsheim nach Bad Neustadt an der B279 entlang (sind so 20km fast komplett flach).
Ne komplette Tour kann ich eigentlich nicht empfehlen, fahre sehr intuitiv :D bin da halt groß geworden.
Fahre auch meistens nur so "Sprints" 40 - 60 km.
Auf alle Fälle landschaftlich sehr reizvoll ist die Hochrhön z.B. Fladungen nach Bischofsheim (Hochrhönstasse !)
aber auf dem Link, den ich gepostet hab findest du auch was für RR, z.B. ne Beschreibung von ner Deutschlandtour 2001 - Etappe.

P.S. würde dir ja mal ne geführte Tour zusammen mit nem echten Rhöner anbieten :D, weis aber nicht wann ich wiedermal daheim bin, bin außerdem momentan noch nicht wirklich fit
 
Hallo ihr Würzburger...

Eine super Strecke zum Kreuzberg geht von Schildeck (AB-Ausfahrt B.Brückenau) weg. Da ist ein Wanderweg "Kardinal Döpfner" beschrieben (Kompass-Wanderkarte). Hoher Singletrail-Anteil, aber auch hoher "Wadlstrumpf" -Anteil.

Ne tolle Tour wird auf der Seite von Mountain-Bike beschrieben. Bin ich letztes Jahr mal gefahren - SUPER.

Man kann auch von Würzburg aus den M-Wanderweg bis Wernfeld fahren, dann bis Gräfendorf den Fahrradweg nehmen, ab da durch das Schondratal (wieder Offroad) bis Schönderling, kurzes Straßenstück bis Schildeck und dann zum Kreuzberg.
Das ist dann ne knackige 2-Tagestour mit hohem Singletrailanteil. :D

Gruß
Blacky
 
Hallo all zusammen,

es freut mich sehr, dass die Rhön so viele Fans hat. Bisher hatte ich den Eindruck, Chris und ich sind da alleine im Gehölz unterwegs. Vielleicht liegt das auch daran, dass die "Schwarzen Berge", also die Gegend um Schildeck, Geroda, Burkardroth in Richtung Kreuzberg eher ein unbekannterer Teil der Rhön sind.

Der Tip, von Schildeck aus in Richtung Kreuzberg zu fahren, ist sehr gut. Dies ist genau die Ecke, in der ich Aufgewachsen bin. Mein Extra-Tip: Anstatt Schildeck - Würzburger Haus - Kissinger Hütte über Kardinal-Döpfner Weg auf dem Hinweg zu fahren, das ganze Rückwärts un am Ende vom Würzburger Haus den einen Kilometer rüber zum Berghaus Rhön zu machen. Hier gibt es die grössten Schnitzel der Rhön ("Berghausschnitzel"), man kann bei einer phantastischen Aussicht über das Sinntal mit Bad Brücken grillen od. am Bergsee ("Tintenfass", super schön, siehe: http://www.rhoenline.de/wasser/wasser_tintenfass.html) picknicken. Traumhaft!

Auf dem Weg vom Würzburger Haus zur Kissinger Hütte kann man auch ein echtes "Leckerlie" mitnehmen, wenn man an der richtigen Stelle ca. 1 km vom Weg abweicht: Hier steht das "König-Ludwig Häusle", ein kleines, zweigeschossiges Jagd-Häuschen. Hierhin hat sich König Ludwig von Bayern um 1830 zu Beginn ihrer Romanze mit Lola Montez zum Techtelmechtel zurückgezogen, als sie das ganze noch geheim gehalten haben.

Der Abzweig dorthin ist ein ca 2,5 km langer, flacher Wurzeltrail, der bei etwas Speed techn. nicht anspruchslos ist. Dazu am Würzburger Haus, dem Brückchen über den Entwässeurngsgraben nach oben in den Wald hinein folgen. Man kreuzt einen Waldweg, dann geht es los. Einfach super!

Im Moment ist es da oben aber noch etwas rauh. Vielleicht könnten wir ja aber im April / Mai eine Tour machen, dann sind Chris und ich aus Griechenland zurück (Pintus-Gebirge!!!)
:cool:

Ciao, Thomas
 
Aigeus schrieb:
Hallo all zusammen,

es freut mich sehr, dass die Rhön so viele Fans hat. Bisher hatte ich den Eindruck, Chris und ich sind da alleine im Gehölz unterwegs. Vielleicht liegt das auch daran, dass die "Schwarzen Berge", also die Gegend um Schildeck, Geroda, Burkardroth in Richtung Kreuzberg eher ein unbekannterer Teil der Rhön sind.
...

Das liegt daran das ich nicht im Gehölz unterwegs bin, sondern nur auf asphalt (bis jetzt :rolleyes: ), außerdem fahr ich eher Bad Neustadt, Ostheim, Fladungen, so die Ecke.
Aber ende des Jahres soll noch ein Hardtail her, wenn's geld reicht. Vielleicht sehen wir uns dann mal im Wald. ;)
MfG
 
....Ich hab mal gehört, da oben an der Mizeburg (?), Enzianhütte gäbe es auch was, was man "mal gefahren sein sollte". Kennt da einer von euch was?

...Aber stimmt schon, das Wetter lässt noch zu wünschen übrig. Bin über Ostern jedenfalls erst mal am Gardasee...

Werd jedenfalls mal die Augen aufhalten,was sich dann so im Forum tut...ne Tour in der Rhön würd ich machen...
A.
 
Hallo Gretl,

na dann viel Spaß am Gardasee und viel Spass beim Barolo am Abend ;-) Ich empfehle Spinatnocken in Parmesanbutter :-)

Was die Rhön angeht - your welcome. Ad hoc ist manchmal am besten ;-)

bon viaggio

Christian
 
Hi an alle,

hab gerade diesen Thread entdeckt. Ich komme aus Oberweissenbrunn...also nicht weit vom Kreuzberg. Wenn jemand einen Tourentipp möchte, der kann sich an mich wenden. Bei einer Tour wäre ich natürlich auch bereit mit zu kommen. Auf der Milseburg war ich erst letzte Woche mit dem Bike. Das ist schon ein Kracher da hoch.

Wie wärs mit einer Tour von Oberweissenbrunn oder Bischofsheim über den Himmeldunkberg-Rotes Moor-Wasserkuppe-Weiherberg(Enzianhütte)-Milseburg und zurück. Sind ca 50 km und 1300 Hm

Gruß Ironman
 
Ich komme aus Hammelburg und muss euch zustimmen - in der Rhön ists schön! Aber auch bei uns in der Hammelburger gegend ist es sehr schön zum Radl fahrn!

Vieleicht sieht man sich mal am Kreuzberg :bier:
 
Hallo Ironman,

verbringe ab und zu ein Wochenende am Himmeldunk in der Bergbundhütte. Wenn ich mal wieder mein Bike dabeihabe, lass ich mich gerne mal von nem "Local" führen ;) .

Gruß
Blacky
 
Hi,

ja klar, das können wir schon mal machen. Wie gesagt ich kenne mich in der Rhön sehr gut aus. Nicht nur in der bayrischen Rhön. Einmal im Jahr fahren wir auch den Rhön-Rennsteig-Weg. Auch sehr interessant und anspruchsvoll. Vor allem lernt man die thüringsche Rhön kennen.

Gruß Ironman
 
Sorry, das ich mich hier in diesen Single Treff einmische........, aber hier sind doch ein paar Leute aus der Rhön!!!!???!!!
Bin neu in der Gegend und suche noch ein paar schöne Trails! Alles was ich nach Bikeführer bisher gefahren bin war nicht so prickelnd (nur Autobahnen)!
Aber hier muss es doch richtig schöne Insiderstrecken geben, oder? :confused:
Wohne in Niederlauer bei Bad Neustadt.
 
Zurück