Kurbel abschrauben!

Registriert
8. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ich will die rechte Kurbel (LX 04 Octalink) abkriegen, aber sie sitzt einfach bombenfest. Ich hab auch noch nicht so gutes Werkzeug, aber das wichtigste ist ja erstmal die Richtung in die ich schraube. Ich drehe jetzt immer linksrum, also wie bei normalen Schrauben! Ist das die richtige Richtung? Ich bin nur etwas unsicher geworden, weil sich absolut nichts bewegt hat, obwohl ich ziemlich stark gedreht hab - oder eher versucht zu drehen ;) .
Wäre nett wenn ihr mir schnell antwortet, weil ich jetzt gerade Zeit hab, das fertig zu machen und ich will ja am Weekend wieder biken gehen. Aber das versteht ihr hier ja bestimmt alle am besten :D !
Aslo nochmal: In welche Richtung muss ich die Innenlagerschraube auf der rechten Seite rausdrehen??

mfg Giablo
 
nein, hab ich nicht. Aber ich dachte bei Octalink brauch ich nur die Innenlagerschraube mit nem 6-kant schlüssel rauszuschrauben und das wars! Die hat doch praktisch schon nen integrierten abzieher. Ich kenn mich aber mit Werkzeugen gar nicht aus und es ist das 1. mal dass ich ne kurbel abziehe...
 
Giablo schrieb:
nein, hab ich nicht. Aber ich dachte bei Octalink brauch ich nur die Innenlagerschraube mit nem 6-kant schlüssel rauszuschrauben und das wars! Die hat doch praktisch schon nen integrierten abzieher. Ich kenn mich aber mit Werkzeugen gar nicht aus und es ist das 1. mal dass ich ne kurbel abziehe...

ist das ne 2004er?
 
Ist doch würscht ob 2000er oder 04er, ist doch Octalink.
Zum Abziehen brauchst du einen Kurbelabzieher und ein kleines Spezialtool von Shimano, das TL16. Ist nicht mehr als ein Metallstöpsel mit Kragen, der in die Hohlachse gesteckt wird, damit die Abzieherschraube nicht ins Leere geht. Alternativ kannste auch eine Münze nehmen.

Eine andere Möglichkeit ist mit Kurbelschrauben, mit Abzieher. Die sind aber bei der LX extra zu erwerben.

Cool-2
 
cool-2 schrieb:
Ist doch würscht ob 2000er oder 04er, ist doch Octalink.
Zum Abziehen brauchst du einen Kurbelabzieher und ein kleines Spezialtool von Shimano, das TL16. Ist nicht mehr als ein Metallstöpsel mit Kragen, der in die Hohlachse gesteckt wird, damit die Abzieherschraube nicht ins Leere geht. Alternativ kannste auch eine Münze nehmen.

Eine andere Möglichkeit ist mit Kurbelschrauben, mit Abzieher. Die sind aber bei der LX extra zu erwerben.

Cool-2

Womit du absolut Recht hast.

Ich war gestern unsicher wegen 04, die hab bisher nur angezogen - hätte ja sein können, dass die die XT Abdeckschrauben neuerdings integriert sind. ;)
 
Man Braucht keinen Abzieher für die XT 04 !!!!!!!!

Ich glaube sogar ab 03 sind die Abzieher fest integriert .
Man braucht um die Kurbel abzuschrauben nur einen 10 Imbus- Schlüssel.
Den Schlüssel reinstecken und wie eine normale Schraube rausdrehen ( links-herum ), und schon löst sich der Kurbelarm vom Octalink.

Die Octalink ( deutsch Vielzahn ) Bauweise gibt es schon seit Jahren.
Jedoch hat die neue Kurbel einen Abzieher fest mit eingebaut ( sprich nicht jede Kurbel mit Octalink hat einen Abzieher ).

Das Prinzip von Shimano ist auch ganz einfach:

Mit der Innensechskant-Schraube wird der Kurbelarm am Innenlager verschraubt.
Der Abzieher von dem die Rede ist ( eine Schraube die man am Kurbelarm gegen die Imbus-Schraube dreht ) funktioniert ganz einfach.
Wenn man dann die Imbusschraube herausdreht drückt diese gegen die Abzieher-Schraube und somit gegen den Kurbelarm und löst diesen.


Alles verstanden ??? :daumen:

******* beschrieben / Na ja Vielleicht habe ich das Problem gelöst

:D
 
Donald Duck schrieb:
Man Braucht keinen Abzieher für die XT 04 !!!!!!!!

Ich glaube sogar ab 03 sind die Abzieher fest integriert .
Man braucht um die Kurbel abzuschrauben nur einen 10 Imbus- Schlüssel.
Den Schlüssel reinstecken und wie eine normale Schraube rausdrehen ( links-herum ), und schon löst sich der Kurbelarm vom Octalink.

Die Octalink ( deutsch Vielzahn ) Bauweise gibt es schon seit Jahren.
Jedoch hat die neue Kurbel einen Abzieher fest mit eingebaut ( sprich nicht jede Kurbel mit Octalink hat einen Abzieher ).

Das Prinzip von Shimano ist auch ganz einfach:

Mit der Innensechskant-Schraube wird der Kurbelarm am Innenlager verschraubt.
Der Abzieher von dem die Rede ist ( eine Schraube die man am Kurbelarm gegen die Imbus-Schraube dreht ) funktioniert ganz einfach.
Wenn man dann die Imbusschraube herausdreht drückt diese gegen die Abzieher-Schraube und somit gegen den Kurbelarm und löst diesen.


Alles verstanden ??? :daumen:

******* beschrieben / Na ja Vielleicht habe ich das Problem gelöst

:D


:lol:

Ja Donald, wir haben dich verstanden. :D

Leider geht's hier um LX 2004.... .
 
... es sei denn er hat die Kurbelschrauben getauscht! Meine 02er LX Kurbel sowie meine 03er XT (die technisch baugleich mit der LX ist, nur halt leichter) krieg ich dank OCTALINK ohne Kurbelabzieher ab. Du mußt einfach mal ordentlich dran drehen...
 
Mag zwar sein daß die 2004er LX-Kurbel diesselbe Form hat, wie die 2003er XT, aber laut Sh-Internet-Katalog hat die LX-Kurbel im Gegensatz zur XT-Kurbel keinen integrierten Kurbelabzieher: Zitat LX: "One-key Release Crank Bolts: No"

So wies aussieht handelt es sich aber bei dem Kurbelabzieher nur um ein zusätzliches Ersatzteil das, anstelle einer Plastikkappe in die Kurbel eingeschraubt wird, und als Abstützung Kurbelschraube bei deren Herausschrauben dient. BestellNr.: Y-1E49810
 
Bin auch grad dabei meine Deore Kurbel abzuziehen, habe aber nur nen normalen Kurbeabzieher fuer Vierkant...

cool-2 schrieb:
Zum Abziehen brauchst du einen Kurbelabzieher und ein kleines Spezialtool von Shimano, das TL16. Ist nicht mehr als ein Metallstöpsel mit Kragen, der in die Hohlachse gesteckt wird, damit die Abzieherschraube nicht ins Leere geht. Alternativ kannste auch eine Münze nehmen.Cool-2
Wie war das nochmal mit der Muenze? Das kann doch gar nicht gehn, da man dann einfach nur das Gewinde rausdrehen wuerde, oder habe ich da was uebersehen?
 
Schon mal prima mit dem Kurbelabzieher, der alte Abzieher paßt. Nun haste nur noch ein Problem, die Kurbelachse ist hohl, ist auch richtig erkannt, die Abzieherschraube geht ins Leere.
Hier sollte man das Shimano Tool TL-16 besitzen (Rose), nur das haste nicht.
Also zur Not anstatt TL-16 eine passende Münze einlegen. Abzieher einschrauben und Kurbel abziehen.

OK

Cool-2
 
Ja, das hab ich schon verstanden, aber wie gross muss die Muenze sein, damit die nicht sinnlos gegen die Kurbel drueckt (also ich meine nach dem Stueck Gewinde fuer den Kurbelabzieher) ?
(Ich habs mit nem 2Cent Stueck versucht und das hat es nur verbogen :cool: )
Das muss dann doch ne ziemlich kleine Muenze sein oder SOLL die sich in die Hohlachse reinbiegen?
 
bigstumpi schrieb:
Ja, das hab ich schon verstanden, aber wie gross muss die Muenze sein, damit die nicht sinnlos gegen die Kurbel drueckt (also ich meine nach dem Stueck Gewinde fuer den Kurbelabzieher) ?
(Ich habs mit nem 2Cent Stueck versucht und das hat es nur verbogen :cool: )
Das muss dann doch ne ziemlich kleine Muenze sein oder SOLL die sich in die Hohlachse reinbiegen?

Die Münze darf den Vielzahn nicht bedecken und soll nur die Bohrung überbrücken. Ist die Münze zu instabil, dann nimm 2, also doppelt. Kannst die mit Fett einsetzten und positionieren.

Cool-2
 
kauf dir lieber den passenden adapter für 2 EUR und vergiss das mit der münze.

ich habs mit passenden beilagscheibenprobiert und die scheiben ins gewinde der innenlager achse eingedrückt. das lager konnt ich dann wegschmeissen.
 
Jetzt weiss ich warum die Muenze sich bei mir nur durchgebogen hat:
Ich hab beim Anschrauben der Kurbel zu fest angezogen und damit die Zaehne plattgedrueckt... Ja und so hab ich mir jetzt, mit dem richtigen Adapter, nachdem das Stueck auf plattgedrueckten Zaehne gedrueckt hat, die Gewinde rausgerissen :mad:

wisst ihr wie ich am billigsten an nen Drehmomentschluessel rankomme? (sonst mach ich noch mehr kaputt :D )

Dazu gleich noch ne Frage: Kann ich mir auch ne Kurbel ohne Kettenblaetter kaufen? WO?
 
bigstumpi schrieb:
Jetzt weiss ich warum die Muenze sich bei mir nur durchgebogen hat:
Ich hab beim Anschrauben der Kurbel zu fest angezogen und damit die Zaehne plattgedrueckt... Ja und so hab ich mir jetzt, mit dem richtigen Adapter, nachdem das Stueck auf plattgedrueckten Zaehne gedrueckt hat, die Gewinde rausgerissen :mad:

wisst ihr wie ich am billigsten an nen Drehmomentschluessel rankomme? (sonst mach ich noch mehr kaputt :D )

Dazu gleich noch ne Frage: Kann ich mir auch ne Kurbel ohne Kettenblaetter kaufen? WO?

Geh doch einfach zum Bike Shop. :daumen:
 
Zurück