Jetzt bin ich mal dran mit Fragen

polo

papabilissimo
Registriert
1. Juli 2002
Reaktionspunkte
2.435
Ort
ja, leider
Wie aus der Sig ersichtlich bin ich derzeit radlos. Zwar werde ich bei einem Neukauf mir noch etwas Zeit lassen, dennoch macht es fast Spaß, sich nach möglichen neuen MTBs umzugucken.
Als erstes Ergebnis der Suche stehe folgende 2 CC-Räder:

1. Firebike Tribal FBM6
Komplett XT
HS33
Magura Asgard
Ritchey Comp Sattelstütze, Vorbau, Hörnchen, Lenker
Shimano 520 Pedale
Dazu würde ich ein Flite und andere Reifen nehmen
für knapp über 1200€ inklusive Versand

Hier würden mich v.a. Erfahrungen mit dem Rahmen und mit der Federgabel interessieren.

2. No Saint Angel XT Bike von Bornmann
Komplett XT
HS33
RS Duke SL
Ritchey Pro / WCS Anbauteile
Selle Italia SLR
Mavic Cross Roc UST
mit Klickies wohl knapp unter 1300€

Auch hier: wie sieht's mit der Qualität des Rahmens aus? Ich brauche wohl das 18", wobei mir die 560mm Oberrohr reichlich kurz vorkommen. Von den Mavic Laufrädern habe ich auch wenig Plan. Stabilität? Qualität der Naben im Vergleich zu XT?

Bei beiden interessieren mich noch Erfahrungen mit dem Versender - positive wie negative!

Ach ja: Bin 1,78m, 80kgs, fahre CC, kann Schrauben :p
Ach ja 2: Ich kenne außerdem die entsprechenden Räder von Canyon, Rose, Radon, Cube, Stevens, Ghost, S-Tec, bin aber für sonstige Markenvorschläge offen!

Danke!
 
Die Oberrohrlängen beziehen sich doch aber sicher auf das reale Oberrohr und das ist dann ja zum horizontalen (also effektiven) von der Geo und damit dem Sloping abhängig. Mein Stevens hat auch nur 573mm, da macht aber horizontal 600mm und das soll angeblich bei meiner Größe 183cm optimal, bis sogar Tendenz zu lang sein. War dein altes Cube denn länger? Hat das in 18" nicht sogar nur 550mm OR?

Andere Frage, wenn du schrauben kannst, warum besorgst du dir dann nicht einfach ein Rahmenkit und baust dir das Rad auf?
 
Hmmm.
zu 1. Das ist leider bei ciclib.de nicht klar, was gemeint ist; keine schriftlichen Erläuterungen, und das ganze bei einem Rennradrahmen abgebildet :rolleyes: Da werde ich mal nachhacken.
zu 2. Habe ich überlegt. Wenn man nicht viel Zeit investiert, ist die Ersparnis imo nicht sehr groß - und Zeit habe ich nicht so viel, weil ich fahren will :heul: . Außerdem fehlt mir das Werkzeug, um den Rahmen zu präparieren (nicht so wild, macht der Versender wahrscheinlich, oder ich treib's irgendwo auf); ich werd's mal durchrechnen.
 
Ach ja 2: Ich kenne außerdem die entsprechenden Räder von Canyon, Rose, Radon, Cube, Stevens, Ghost, S-Tec, bin aber für sonstige Markenvorschläge offen!

Hi Polo,
wenn ich das richtig verstanden habe, interessierst Du Dich nicht besonders für bestimmte Marken oder Markenaufschriften.
Ich habe hier in HH festgestellt, dass es einen Haufen Radläden gibt, die einem einen ziemlich guten Preis machen, wenn man gezielt nach einem Aufbau mit Kinesis-Rahmen fragt. Am besten mal einen Radkurier fragen, wo die so einkaufen.
Schließlich ist der Bornmann in KS ja auch nebenbei Radshop wie jeder andere.

Beispiel: Kinesis-Rahmen mit komplett XT und Fox-Gabel, Ritchey-Parts hätte ich für "um die 1500-1600" haben können - und das ist absolutes Versenderniveau.

na dann, viel Erfolg noch bei Deinen Recherchen. Gruß, Josch
 
Danke für weitere Tipps!
Wie sieht's denn aus mit den oben geposteten Rädern? Irgendwelche Erfahrungen? V.a. die Hinweise zu dem Mavic LRS wären hilfreich.

Zu den weiteren Punkten:
1. Richtig: Die Zeit meiner Markenabhängigkeit ist (bei Rädern) vorbei. Ich werde demnächste die Händler hier in Minga abklappern - mal gucken, was die bieten. Alpha-Bikes hat ein Modul System, da kostet das Radl ca. 1400€ mit komplett XT, V-Brakes und ner Duke Race. http://www.fatmodul.de/HARDTAIL/fmpreise.htm

2. Jehle. Vielleicht sinds Vorurteile, aber ein Laden, der auch Gartenmöbel verkauft, steht nicht allzu weit oben auf meiner Liste :p ; ich guck's mir aber mal an.

3. Wieso nicht nochmal Cube: Als ich damals das LTD 5 gekauft habe, hatte ich ein Superangebot von einem Händler - damals noch in Freiburg. Bei UVP sind's sie m.E. aber nicht konkurrenzfähig mit den Dingern von den Versendern.

Gruß,
 
Der Stadler müsste doch auch häufiger günstige Räder haben, da kannste auch nochmal schaun. Aber Vorsicht, der handelt auch nicht nur mit Fahrrädern ;) .
 
polo schrieb:
3. Wieso nicht nochmal Cube: Als ich damals das LTD 5 gekauft habe, hatte ich ein Superangebot von einem Händler - damals noch in Freiburg. Bei UVP sind's sie m.E. aber nicht konkurrenzfähig mit den Dingern von den Versendern.
Gruß,
Und wieso nicht ein cube von den versendern , z.B. H&S - rahmen gabel set um die 300 euro ? wo man den rest am günstigsten beziehen kann weist du ja selbst . Oder lässt dir von denen ein komplettangebot machen !
Ich mein , pfeif aufs label aber du warst doch so zufrieden mit deinem rad .
Wir werde übrigens sehen .
Wart ab ,wenn man so auf der suche ist und ins grübeln kommt , dann enstehen oft die merkwürdigsten sachen ... und schon hat man ein cannondale ;) .
Tut mir übrigens leid wegen deinem rad !!
Nikolay
 
CD wird mit wohl nicht passieren :streit: ;)
Ich hatte mir bei H&S noch das Cube Reaction Hayes Black Platinum 2004 angeguckt. Rein auf dem papier kann's aber nicht mit dem No Saint und dem Tribal mithalten.

Nachtrag: Jetzt komme ich doch ins Grübeln: Habe mal den Cube Rahmen + Black von HS genommen, HS33, sonst komplett XT, Ritchey Pro, Onyx/517 verbaut und komme - bei nur HS Preisen - auf 1250€. Mit diversen Teilen, die's bei Bornmann günstiger gibt, nur noch 1140...
Wobei: welcher Cube Rahmen ist das nun? Attention oder LTD?
 
polo schrieb:
CD wird mit wohl nicht passieren :streit: ;)
Schade , da verpasst du wirklich etwas , die hardtails von denen haben ein messerscharfes handling - sind jenseits allen markenfetischismus wirklich sehr gut . Das behaupte ich nach 7jahren CD und obwohl ich keins mehr fahre . Aber das soll ja hier nich die 1000-ste CD diskussion werden .

polo schrieb:
Ich hatte mir bei H&S noch das Cube Reaction Hayes Black Platinum 2004 angeguckt. Rein auf dem papier kann's aber nicht mit dem No Saint und dem Tribal mithalten.
Aber vom finish polo , da sind die neuen eloxierten cube rahmen astrein . Wie gut das eloxat ist weis ich allerdings nicht .Die sichtbare verarbeitung ist auch eine spur besser geworen . Allerdings ist das no saint auch gut gemacht .

polo schrieb:
Nachtrag: Jetzt komme ich doch ins Grübeln: Habe mal den Cube Rahmen + Black von HS genommen, HS33, sonst komplett XT, Ritchey Pro, Onyx/517 verbaut und komme - bei nur HS Preisen - auf 1250€. Mit diversen Teilen, die's bei Bornmann günstiger gibt, nur noch 1140...
Wobei: welcher Cube Rahmen ist das nun? Attention oder LTD?
Im text ist vom attention die rede !

Nikolay
 
Im Text steht Attention, auf dem Rahmen LTD :rolleyes: Werde mal bei denen nachfragen.
Wenn wir schon bei Cube sind: Hat jemand das Reaction 2004 schon aufgebaut in dieser Farbe gesehen? Evtl Fotos? Gefällt mir irgendwie:
rea_classic.jpg
 
das fatmodul ist nicht schlecht. kenn einige die zufrieden sind und seh hier auch vermehrt welche damit rumfahren...
das preis/leistungsverhältnis ist klasse vor allem in verbindung mit den restposten.
 
Nein leider nicht , nur das elite in der gleichen farbe auf einer kleinen kokalen messe hier in rosenheim ! Die farben auf dem bild entsprechen sehr genau dem original und diese farbvariante ist wirklich ganz witzig . Ich mag aber solche dreiteilungen generell gerne anschauen und deshalb auch vorletzte woche einen rahmen in den farben ganz links auf dem bild geordert. Himmelblau/naturweiss hat so eine warme ausstrahlung , nicht so kühl wie eloxal oder dieses ewige schwarz , silber , schwarz , silber ... . Wenn es dir gefällt , warum nicht ? Von bergwerk gibt es auch die bl/w combi (rechtes bild)auch die farben sind untereinander tauschbar und in matt oder glanz lieferbar . Auf dem dritten bild ist die zweite hälfte der farbpalette .

Nikolay
 

Anhänge

Ich hab den Rahmen schonmal bei meinem Bikedealer gesehen. Also als Komplettrad zusammengebaut.
Die Farben stimmen (wie schon gesagt) ziemlich genau. Und das Rad war echt schön. Der Rahmen macht schon was her. Ist mal was anderes :)
 
polo schrieb:
1. Firebike Tribal FBM6
Komplett XT
HS33
Magura Asgard
Ritchey Comp Sattelstütze, Vorbau, Hörnchen, Lenker
Shimano 520 Pedale
Dazu würde ich ein Flite und andere Reifen nehmen
für knapp über 1200€ inklusive Versand

Hi,
Genau für das Bike hab ich mich entschieden, allerdings mit Magura Vidar, Mavic XM 719 und nem Flite. Die Vidar als auch der Rahmen machen bisher einen sehr guten Eindruck (ca. 1.5 Monate).
Zum Rahmen findest du was hier:
http://www.droessiger.de

Zum Thema Service weiss ich in Bezug auf Bornmann auch nur was man hier im Forum liest. Meine E-Mail Anfragen haben die aber zumindest immer recht flott und umfassend beantwortet. Bei Firebike war der Service ausgesprochen gut. Egal ob Fragen oder Änderungswünsche, die waren immer offen und freundlich.

Gruss,
Tilo
 
polo schrieb:
Wenn wir schon bei Cube sind: Hat jemand das Reaction 2004 schon aufgebaut in dieser Farbe gesehen? Evtl Fotos? Gefällt mir irgendwie:
Hi Polo,
habe das Rad bei meinem Cube-Händler aufgebaut gesehen, ich fand es richtig schmuck, wenn es das auch als Fully gäbe ...
Die Farben mit den Schriftzügen haben fast schon was retro-mässiges, es hebt sich zumindest ziemlich von dem Mainstream der Farben ab. Mir gefällt' sehr gut.
Gruss und noch viel Spass beim Bike suchen
 
Zurück