Euer Ruhepuls !

Registriert
5. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Plettenberg
Hallo, ich hoffe ich bin im richtigen Forum :D Mich würde mal interessieren wie euere Ruhepuls ist.

Meiner ist 54 aber er war mal auf ca 50.

Ich zähle in 30 sek und dann mal 2 . :)
 
also meiner is in der Früh meistens so 55, aber nachmittags manchmal bis auf 43 runter....
gibts dafür ne Erklärung? bzw. was nimmt man dann als den Ruhepuls?
Grüße,
Lorenz
 
"Ruhe"puls ist so ne Sache.. laut meinem Sportlehrer(und der hat wirklich was am Kasten, in jeder Hinsicht), soll ich den Ruhepuls direkt nach dem Aufwachen messen, da wäre er am wenigsten beeinflusst. Bei dieser Messung komme ich auf Mitte 30 bis 40.
Laut einem Büchlein für Marathonläufer(Mein Sportlehrer ist übrigens auch einer, soviel dazu) wird der aber folgendermaßen gemessen: Nehme ich den Puls, wenn ich z.b. am Nachmittag ruhig am Schreibtisch sitze und nichts tue als in die Luft zu schauen, dann kommt ein Mitt40er-Wert raus.
Welches ist jetzt der tatsächliche Ruhepuls? Immerhin gibts zwischen den beiden Werten bis zu 10 Schläge Unterschierd..
 
meiner ist so zwischen 39 und knapp über 40 Schlägen

eigentlich ist der Ruhepuls früh am morgen direkt nachm Aufstehen der richtige RP
 
Hallo!

Mir ist auch schleierhaft, wie man den genauen Ruhepuls bekommt. Ich messe morgens noch vor dem Aufstehen. Manchmal liegt der Puls bei 50, mal auch bei 60. Kommt auch auf die Atemtechnik an, wie hoch er ist.
Entweder ich verwende die falsche Technik, oder es ist nicht besser möglich.

Ist der Ruhepuls denn der niedrigste, zu erreichende Pulsschlag, oder ist es der Puls, wenn man einfach ruhig irgendwo sitzt?

MfG Thorben
 
Den Ruhepuls sollte man am morgen nach dem Wachwerden und noch vor dem aufstehen messen und für spätere Vergleiche notieren.
Man misst den Ruhepuls entweder mit drei Fingern (nicht mit dem Daumen!) an der Schlagader am Unterarm oder an der Halsschlagader an der Beuge unterhalb des Kiefers. Normalerweise werden die Pulsschläge 20 Sekunden lang gezählt und dann mit drei multipliziert, damit man einen verlässlichen Wert erhält.
Trainierte Personen haben einen Ruhepuls, der bei ungefähr 55 Schlägen pro Minute liegt, wobei es möglich ist diese Werte auch als zunächst untrainierte Person innerhalb von drei bis vier Monaten zu erreichen.
 
Mein Ruhepuls (kurz nach Aufstehen gemessen) liegt bei etwa 40-45 (kommt auf den vorherigen Abend an :cool:

Nacht liegt der Puls bei etwas über 30 (gemessen bei Langzeit-EKG)

Gruß
Soederbohm
 
Andy988 schrieb:
Hallo, ich hoffe ich bin im richtigen Forum :D Mich würde mal interessieren wie euere Ruhepuls ist.
Meiner ist 54 aber er war mal auf ca 50.
Ich zähle in 30 sek und dann mal 2 . :)

Hi,
das mit dem Messen ist schon so ne Sache, am besten mit dem Polar schlafen und morgens schauen, ist aber echt doof...
ohne Pulsmesser verzähle ich mich morgens, denn ich bin noch nicht richtig wach... gääähnn!
Den tiefsten Ruhepuls habe ich bei einer langen "Sitzung" auf einem gewissen Örtchen!!! da komme ich dann auf 41.
Als ich mit trainieren anfing (vor ca 17 Jahren) hatte ich 60 Ruhepuls!!!

Gruss von Bruno,
der mit dem Puls bikt...
 
Ich habe gehört, dass das Ergebnis verfälscht ist, wenn man selbst misst. Man sollte dies entweder einer anderen Person überlassen oder einem technischen Pulsmesser. Ist da etwas dran?


Es kommt sogar darauf an, welche Musik man nebenbei am laufen hat.
 
Zarzul schrieb:
Ich habe gehört, dass das Ergebnis verfälscht ist, wenn man selbst misst. Man sollte dies entweder einer anderen Person überlassen oder einem technischen Pulsmesser. Ist da etwas dran?

joa, sicher kann so das Ergebnis etwas verfälscht werden, denn wenn man selbst misst versucht man schon möglichst niedrig zu kommen und mit der Atmung den Puls zu drücken

deshalb lege ich meinen Gurt um, starte die Aufzeichnung meines HACs, und hau mich nochmal aufs Ohr, so sehe ich erst hinterher wie niedrig der Puls war, hab ja beim messen direkt die Augen geschlossen, ich denke so ist es recht genau

wegen Musik: also ich höre direkt nachm aufstehen noch keine Musik, aber wer nen Radiowecker hat, da kann das schon sein
 
Die absolute Höhe des Ruhepulses ist gar nicht so relevant und sagt über den Trainingszustand/Gesundheitszustand recht wenig aus. Frauen haben z.Bsp. i.d.R. ( man beachte das Wortspiel :lol: ) einen wesentlich höheren Ruhepuls als Männer. Ist halt physiologisch bedingt ( hoffentlich ist das auch das richtige Fremdwort :D )

Interessant ist der Ruhepuls nur im Vergleich. Wenn ich ein paar Tage hart trainiert habe, ist mein Ruhepuls etwa 5-8 Schläge höher, bei aufziehenden Krankheiten liegt er etwa 10-12 Schläge über normal.

Ob mein Ruhepuls dann im Normalzustand bei 43, 48 oder 55 liegt, ist absolut wurscht.
 
Zurück