Schöne Trail`s in Bozen und Umgebung ???

Registriert
15. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ried
Hallo miteinander,
ich will Ende April nach Bozen düsen und dort meine erste Biketour in dieser Saison fahren. Wo sind dort die schönsten Trails und/oder die schönsten Rundtouren. Optimal wäre für den Vormittag eine kleine Rundtour und am Nachmittag ein paar Trail`s die man mit der Gondel wieder hochkommt. -Oder doch eine große Tour. (max. 2000hm)

--Kennt jemand die Erdpyramiden bei Steinegg ??--

Ich kenne mich dort null aus :ka: und wäre dankbar für jeden TIPP
 
Chrisu0 schrieb:
Hallo miteinander,
ich will Ende April nach Bozen düsen und dort meine erste Biketour in dieser Saison fahren. Wo sind dort die schönsten Trails und/oder die schönsten Rundtouren. Optimal wäre für den Vormittag eine kleine Rundtour und am Nachmittag ein paar Trail`s die man mit der Gondel wieder hochkommt. -Oder doch eine große Tour. (max. 2000hm)

--Kennt jemand die Erdpyramiden bei Steinegg ??--

Ich kenne mich dort null aus :ka: und wäre dankbar für jeden TIPP

Hi Chrisu0,

war letztes Jahr da unten.
Schöne Touren sind z.B. im Eggental (bzw. weiter oben) zu fahren.
Da fährst Du Bozen Nord raus und dann immer der Beschilderung nach, durch den neuen Tunnel. Liegt quasi in Fahrtrichtung Gardasee links von der Autobahn.

Was aber echt genial war, ist die Runde mit den Seilbahnen. :D
Im BIKE 02/2003 stand die Tour beschrieben.
Hab das BIKE Magazin leider gerade verliehen.

Ich bin nächste Woche (21.4. - 24.4.) unten und kann Dir dann berichten wie so die Bedingungen sind.

Hab Dir mal das tolle Bild, das ich auf die Schnelle aus dem Routenplaner gezogen hab, angehängt.
Die Gondel Tour beginnt z.B. an der Seilbahn "Funivia del Renon". Während der Fahrt siehst Du auch rechts unten ein paar Steinpyramiden. Das geht auf dem Bild so nach rechts (quasi parallel zur Ritten Landstrasse). Von Oben gehts dann wieder schön auf Single-Trails (so irgendwo rechts oberhalb von der Oswaldpromenade) runter zur "Funivia San Genesio" .
Wenn Du da Oben bist dann zuerst auf Teer-Straße ein Stück (müsste der Jenesienweg sein) und danach wieder schön im Wald runter. Zwischendrin dann nochmal auf Teerstraße hoch und wieder mal runter. ;)
Dann quer durch Bozen zur letzten Gondel auf den Kohlern, die "Funivia del Colle".
Oben dann noch ein paar Höhenmeter weiter hochfahren und wieder abwärts. :daumen:

In's Eggental geht die geschlängelte Straße rechts unten im Bild. Da gibt's auch recht günstige Unterkünfte. z.B. haben wir letztes Jahr im August ich glaub 22,- Euro pro Übernachtung mit Frühstück in der Pension gezahlt.

Auf jeden Fall eine sehr schöne Gegend.

Aloha,
Alexeus
 

Anhänge

  • Bozen.jpg
    Bozen.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 108
Hey,
das hört sich nicht schlecht an und ich bitte Dich, mir sogar von Deinem Bozen-Trip zu berichten. Ich möchte am 27. da runter fahren. Viel Spaß derweil
MfG
 
Suuupi und danke schon mal für den super Link :daumen:
Jetzt weiß ich wo ich meine Tour fahre, die schön und auch nicht so anstrengend ist (für`s 1. mal)
Danke Dir, aber berichte trotzdem, wie`s bei Dir war,O.K.
 
Hallo Chrisu0,

die Erdpyramiden von Steinegg kann ich vom Fenster aus sehen.
Touren findest du auf meiner Homepage www.steineggerhof.com.
Im Eggental kannst du noch keine Touren fahren, da haben erst heute die Lifte zu gemacht. Schnee liegt ab 1500m noch jede Menge.
Die Seilbahntouren kann ich dir nur empfehlen. Die muß man gemacht haben.
Achtung die Bahn nach Jenesien hat von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr Mittagspause. Mein Guide Christoph hat die Touren in diesem Jahr schon 2 mal mit unseren Gästen gemacht. Ich mußte leider in der Küche schuften, Diese Woche suchen wir einen neuen Weg von Jenesien runter.

Wenn du weitere Infos brauchst schick mir ein Mail an kurt ät steineggerhof.com

Ciao
 
:daumen: Ich danke Euch allen für die super Tipps und Links. Am Di. den 27.04 bin ich mit 2 Spezl`n dort unterwegs. Ich poste dann mal wie`s war.
 
Hi Chrisu0,

bin heute zurückgekommen. War super-genial. Wir hatten sehr gutes Wetter (nur Freitag Mittag hat's mal für ein paar Minuten getröpfelt).
Die Trails waren in super Zustand und auf der Seite der Kohlern-Bahn waren wir bis auf 1500 m oben. Da lag so gut wie kein Schnee mehr.


1. Unterkunft:

Eigentlich wollten wir zuerst wieder in's Eggental. Nur war die Straße (der neue Tunnel) am Mittwoch gesperrt.
Somit haben wir uns (zum Glück) entschieden einfach direkt nach Oberbozen zu fahren (Bergstation der Ritten-Bahn).
Das war ein riesiger Vorteil, da wir jeden Tag direkt vom Hotel aus losfahren konnten und Abends auch direkt mit der Seilbahn fast vor's Hotel fahren konnten.
Ich weiß ja nicht, ob Ihr schon eine Unterkunft habt, aber dort in Oberbozen war's echt schön.
Das Hotel in dem wir jetzt waren (http://www.hotel-latemar.com/), war jetzt zwar nicht ganz so günstig (53,- Euro / Halbpension), aber war echt genial:
- Super Essen
- Wirlpool im kleinen Häuschen im Garten
- Sauna
- usw.
Der Wirt (Klaus) war echt ein cooler Typ - fährt mit seinen Kumpels die Trails mit der Motocross Maschine ab ;-)
Hat uns am Freitag bis auf 1700-1800 m Richting Rittner Horn gefahren, super nett.

Wie gesagt, fanden wir ganz gut, daß man die Touren alle, ohne das Bike in's Auto zu verladen, fahren konnte.


2. Abfahrten:

Ritten / Oberbozen
Von Oberbozen aus Richtung Maria Himmelfahrt (Weg Nummer 2 - Asphalt) - Alternativ im Ort leicht rechts hoch und den Weg Nummer 4 (zuerst zwischen den Häusern durch - später im Wald) parallel nach Maria Himmelfahrt.
Dort Richtung Weg Nummer 2 oder 3 (Nesselbrunnenweg) geradeaus auf Schotterpiste in den Wald. Dieser Piste einige 100 Meter folgen.
Danach zweigt rechts ein kleinerer Weg ab (Weg Nummer 2 und 3 markiert).
Nach ein paar weiteren Meter müsst Ihr Euch entscheiden, welchen Weg Ihr fahren wollt - Weg Nummer 2 oder 3 (sind beide gut).
Bei Weg Nummer 2 geht's erst noch ein paar Höhenmeter hoch und danach runter. Nachem Ihr wieder an die Asphaltstraße kommt, fahrt Ihr diese Straße ein paar 100 Meter rechts bergab. Danach geht der Weg wieder links von der Straße weg. Wenn Ihr dann weiter unten an eine Stelle mit eine Bank und einer Tafel von "Karl Ritter von Müller" kommt, dann könnt Ihr von der Bank aus links runter Richtung Bozen und wieder zurück zur Ritten Bahn, oder rechts Richtung Jenesien Bahn fahren.
Bei Weg Nummer 3 kommt Ihr schon in Richtung Jenesien Bahn raus.

Jenesien
Aus der Bergstation heraus geht's erstmal auf Asphalt leicht bergab und danach leicht rechts hoch in den Ort. Dort dann am besten rechts hoch und an der Haupt-Fahrstraße von Bozen nach Jenesien gibt es eine Abzweigung wieder leicht bergauf auf Asphalt Straße (Weg Nummer 2 / später 2a) - Müsste Tammerer / Fag / Eggen oder so angeschildert sein.
Dieser Asphalt Straße ein paar Kilometer folgen. Geht leicht nach unten und auf der anderen Seite wieder hoch durch einen Tal-Einschnitt (laut Karte "Rio di Montalto"). Nach einem Anstieg kommt auf der linken Seite ein Bauernhof mit Scheune mit einer sehr steilen Auffahrt. Diese Auffahrt hoch und zwischen den beiden Gebäuden durch und ein paar Meter auf dem Feldweg, bis zum Tor durch den Weidezaun auf der linken Seite. Dort durch und dem Weg 2a und später dem Weg 6 (ziemlich lange) folgen. Ihr mündet später an einer Asphalt-Straße die links bergab Richtung Bozen führt. Hier fahrt Ihr einige 100 Meter rechts bergauf und zweigt danach links auf den Weg Nummer 9 ab. Auf diesem Weg bergab nun weiter Richtung Bozen ;-)

Kohlern
Wir sind von der Bergstation aus auf die Schneiderwiesen hochgefahren (ca. 250 Höhenmeter auf Asphalt). Von dort könnt Ihr noch ein Stück weiter hoch auf Schotter und dann den Weg Nummer 4 - 1 - 3 - 4a - und einen unmarkierten Weg durch den Wald zu Maria Himmelfahrt / Pircher nehmen.
Oder direkt von der Schneiderwiesen auf Weg Nummer 3 - 4a - unmarkierter Weg dorthin.
Von dort ein Stückchen an den Häusern vorbei auf dem Schotterweg (Weg Nummer 4 / E5) und ca. 50 m nach einem Gatter links auf den Weg R. Hier nun runter bis Röll / Oberalpe und dort vor den Häusern links weiter auf Weg R Richtung St. Isidor und Bad Isidor.
Dort auf der Asphalt-Straße ein paar 100 Meter bergab und nach einer Links-Kehre (von rechts kommt weitere Straße) gehts rechts von der Straße weg auf Weg Nummer 1/2. Hier runter und einmal dir Fahrstraße überqueren. Danach kommt Ihr wieder auf die Fahrstraße und folgt ihr ein paar Meter bergab, bis links der Weg S (Schulsteig beginnt).
Wenn Ihr dort an eine Wegekreuzung kommt, folgt Ihr dem unteren Weg auf der anderen Seite (einfach immer Weg S/Schulsteig).
Ihr mündet an einer Aspahltstraße (Nähe Wendlandhof) und fahrt dort ein paar Meter bergab. Den zweiten rechts abzweigenden Weg (Weg V) nehmen.
Ihr mündet dann an einer Straße, die bergab zur Kohlern-Talstation führt.


Ufff, ich denke das sollte für's Erste genügen ;-)
Am besten Ihr besorgt euch eine gute Karte von dort unten. Hab mir ne Kompass Karte gekauft, aber die hat nur 1:50000 - vom Hotel hatten wir eine bessere mit 1:25000. Dort sind eigentlich alle beschriebenen Wege eingezeichnet.

Falls Ihr auch noch gute Varianten findet, so lasst es mich wissen :hüpf:

Die Touren sind so beschrieben, wie wir sie gefahren sind und auch ähnlich wie die im Bike Magazin.
Sie sind alle technisch schon recht anspruchsvoll, würde ich sagen.
Die Abfahrten von Ritten / Oberbozen aus haben uns eigentlich bis jetzt am besten gefallen. :D


Ach ja, im Anhang mal ein schönes Panorama-Bild vom Mittwoch ;-)
 

Anhänge

  • bozen_panorama.jpg
    bozen_panorama.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 86
Hallo,-bin auch zurück von Bozen :D
erst mal muß ich sagen, es wahr spitze, spitze, spitze, auch wenn mein Bike (Race-Fully) echt gelitten hat.
Wir haben in der Früh als erstes den Kohlern in Angriff genommen, der ist echt heavy. Wir sind Weg Nr. 4 gefahren, der eingentlich kein Weg mehr war, sondern ein von Serpentinen durchzogener Steilhang mit unzähligen Stufen und Geröll :daumen: :hüpf: aber geil.
Unten erst mal durch Bozen und hoch auf den Ritten.
Diese Abfahrt ist ein Traum, diesmal hatten wir nicht so :eek: ein gesicht, als wir den ersten Trailabschnitt sahen. Alles flott fahrbar, super aussicht, einfach spitze. Unten haben wir erst mal eine ausgedehnte Pause gemacht.
Zum Abschluß noch hoch nach Jenesien.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten den Weg zu finden, fanden wir Ihn dann doch noch.-Zum Glück-
Noch so ein Traum den man richtig runterheizen kann, allerdings ist es da ja teilweise so steil, daß selbst wenn hinten alles blockiert man auf dem mit Steinen und wirklich vieeeeel Laub bedecktem Weg immer schneller wird (geht aber). Unten an der Fahrstraße sind wir dann Weg Nr. 5 gefahren der ist aus Teer und führt auch runter Nach Bozen. Dieser Weg inm Kombi mit der Fahrstraße ist echt ein Bremsenkiller. Man ist nur am Bremsen, da man echt verdammt schnell unterwegs ist (mein Topspeed 84 Km/h) !!!
Unten angekommen war der erste Weg erstmal zum Marktplatz und einen Latte Machiatto und nochmals den Tag genießen. Kaputt ging bei unseren Bikes: ein Schlach vorne und eine Satteltasche ist abgerissen.
 
Zurück