Bergradlerin schrieb:
Also ich denke (und meine eigene Erfahrung spricht dafür), dass mehrmals kurze knackige Anstiege in kurzen Abständen hintereinander mehr an der Kraft knabbern, als ein einziger, im Endeffekt aber genauso langer. Soweit logisch... Wenn ich also mehrere kurze Bergetappen trainiere und hierbei auch noch auf Speed achte, verbessere ich doch nicht nur meine Kraft für Sprints, sondern auch die Kraftausdauer (woran es bei mir gewaltig happert!

)!? Oder ist das jetzt total daneben? Kriegt man Kraftausdauer eher über GA-Training?
Ich denke, da unterliegst Du einem Irrtum. Was Du bei kurzen knackigen Anstiegen machst, ist nicht Kraft sondern Bildung von Laktattoleranz. Du wirst damit zwar leichter diese kurzen Kuppen durchdrücken können, aber Deine Grundgeschwindigkeit an langen Anstiegen wird dadurch nicht wesentlich besser.
Kraft machst Du neben den üblichen Übungen im Studio über sogenanntes K3-Training auf'm Rad: such Dir ne gleichmäßig moderate Steigung und fahre die mit einer 55-70ger Cadenz, Puls nahezu an der ANS, ca. 5 min hoch. Anschließend 10 min. locker rollen, das ganze Spielchen etwa 3 mal. Vorher gut aufwärmen, mindest 30-45 minuten locker G1, danach kannste je nach lUst und Laune noch G1 dranhängen, auf jeden Fall nicht weniger als 30-45 min, da die Muskeln wieder locker werden müssen.
Das ganze steigerst Du über mehrere Wochen über eine Verlängerung der Belastungseinheiten auf bis zu 15 min. Mehr als 3 Belastungseinheiten bringen nicht viel, da - wenn Du es richtig machst - nach der 3. schon ziemlich platt bist.
Auch gut für Schnellkraft ist K2-Training: 5 x 75 sec. mit 80% der Maximalwattleistung ( aus dem Leistungstest), dazwischen jeweils 5 min locker rollen. Läßt sich allerdings fast nur auf einer entsprechnden Rolle mit Einstellungsmöglichkeiten für die Wattleistung oder mit ner SRM-Kurbel darstellen.
Allerdings muß man dazu sagen, daß man dieses Training bereits im Winter hinter sich gebracht haben sollte, da man etwa 2-3 Monate braucht, um nennenswerte Ergebnisse zu spüren.
Ach ja nochwas: Kraftausdauer erhälst Du nicht über GA-Training. Dies ist lediglich dazu notwendig, daß der Fettstoffwechsel traniert wird, Du also lange ohne den Verbrauch der ja stark limitierten Kohlehydratreserven fahren kannst.