MTB-Tour 008/2004 Die Ringwall-Tour im Vorbergischen (Preselect)

Bei welcher Ringwall-Tour möchtest Du mitfahren?

  • 6 Ringwälle, ca. 40-60 km, ca. 1.500 hm

    Stimmen: 16 55,2%
  • 8 Ringwälle, ca. 70-90 km, ca. 2.500 hm

    Stimmen: 10 34,5%
  • 9 Ringwälle, ca. 90-110 km, ca. 3.000 hm

    Stimmen: 7 24,1%

  • Umfrageteilnehmer
    29

juchhu

Testfahrer
Registriert
19. Juli 2003
Reaktionspunkte
9
Ort
Am Rande des Bergischen Landes
Tach zusammen,

ja, große und interessante Touren werfen ihre Schatten vorraus.

Juchhu alias Martin lädt zu einer neuen MTB-Tour ein, die diesmal an interessanten archäologischen Ringwällen vorbeiführt. Keine Sorge, Rast ist erlaubt, Vorträge sind nicht vorgesehen. No games, just biken !-)))

Da es abhängig von der Anzahl der anzufahrenden Ringwälle drei Tourmöglichkeiten gibt, möchte ich eine Umfrage starten (deswegen heißt es im Titel auch 'preselect'!-))).

Tourstart abhängig von der Wetterlage in ca. 4 - 6 Wochen.

So nun stimmt mal schön ab und/oder kommentiert!

VG Martin

PS: Die 9 Ringwall-Tour führt im Westen an Altenberg, im Norden an Dhünn (NO der Dhünntalsperre), im Osten an Overath und im Süden an der Wahner Heide vorbei. Geile Up- und Downhills, lange Trails an Bach-, Fluss- und Talsperrenufern, und und und.
 
juchhu schrieb:
Tach zusammen,

ja, große und interessante Touren werfen ihre Schatten vorraus.

Juchhu alias Martin lädt zu einer neuen MTB-Tour ein, die diesmal an interessanten archäologischen Ringwällen vorbeiführt. Keine Sorge, Rast ist erlaubt, Vorträge sind nicht vorgesehen. No games, just biken !-)))

Da es abhängig von der Anzahl der anzufahrenden Ringwälle drei Tourmöglichkeiten gibt, möchte ich eine Umfrage starten (deswegen heißt es im Titel auch 'preselect'!-))).

Tourstart abhängig von der Wetterlage in ca. 4 - 6 Wochen.

So nun stimmt mal schön ab und/oder kommentiert!

VG Martin
Kommentieren kann ich ja schon mal. Also, wenn's terminlich passt, bin ich dabei. Aber wo kann ich abstimmen? Hmmm - räusper, hab's gefunden ...
Stefan
 
Hört sich sehr interessant an !! :daumen:
Als Schönwetterfahrer bin ich natürlich dabei, wenn mein Fahrrad sauber bleibt :D
Aber wie Stefan schon geschrieben hat, worüber soll man jetzt noch abstimmen ? Zwischen Altenberg und Overath oder fährt man ganz früh morgens los um auch alles zu schaffen ? :ka:

Also wenn die 3 Möglichkeiten noch vorgestellt werden, dann bin ich für jede !!

Gruß Wolfgang :i2:
:bier:
 
Tach,

ich glaub', dass ging nach hinten los !-(((

Also, die genauen Routen arbeite ich noch aus. Da der Straßenanteil gegen null (optimistischer Ansatz!-))) gehen soll, dauert das leider verdammt lang.
Außerdem soll's ja auch was für die Sinne werden!-)))

Für die ersten 20 km habe ich gestern 1,5 h gebraucht (nicht gefahren, sondern geplant).

Die 9-ner Ringwall-Tour ist natürliche eine klassische Ein-Tages-Tour, d.h. morgens los und abends wieder am Startpunkt, wobei eine Einkehr geplant ist, zur Magenfüllung und Blasen- sowie Darmentleerung !-)))

Ausarbeiten werde ich alle Touren, aber das dauert halt noch was, zumal ich sie vorher doch mal abfahren will, um eine Geländeeinschätzung vor Ort zu gewinnen. Denn was 2D und 3D auf einer Digitalkarte gut aussieht, kann trotzdem fahrtechnisch und konditionsmässig an die Grenzen gehen.

Deshalb der Abstimmungsgedanke. Ich möchte die Selbsteinschätzung wissen. Deswegen bitte nicht alle drei Touren ankreuzen, sondern nur diejenige, die zuerst gefahren werden soll.

Ich werde in jedem Fall in diesem Jahr die 9-ner Ringwalltour anbieten. Allerdings sollten sich dann die FahrerInnen bewußt sein, dass Schwierigkeiten im Vorfeld zu reduzieren sind.

1. Guter Fitness-Stand, Achtung, ich mache Tour und kein Marathon-Race !-)))
2. Gewarteter und gepflegten Zustand der Bikes

3. Ersatzteile, sprich Ersatzschlauch, Flickzeug, Werkzeug (Minitools), Bremsbeläge vorher checken oder Ersatzbeläge und Ersatzkettenschloß oder Kettennieten. Ggf. Ersatzfaltmantel. Also nicht auf die anderen verlassen, sonst werde ich echt sauer.

4. Genügend Getränke und Verpflegung. Wer nur mit einer Flasche kommt, kann sich direkt einer anderen Tour anschließen. Trinkrucksack empfohlen.

Ich kann mich noch zu gut an die Schwierigkeiten bei der letztjährigen MTB-Tour 007/2003 Rund um Overath erinnern.

OK, OK, ich weiss, dass sich das mal wieder fürchterlich oberlehrerhaft anhört, aber in der Zwischenzeit habe ich doch so einige Erfahrungen gemacht.

Also, abstimmen, welche Tour zuerst gefahren werden soll.

Und wenn wir hier nicht zu Potte kommen, dann arbeite ich zuerst die kleine Tour aus.

Also, lassr mich nicht hängen, ich will einfach nur das Mitfahrerpotenzial für die drei Touren erfahren.

Viel Spass, gerne auch Anregungen.

Martin
 
Tach,

hier der erste Kartenausschnitt der 9-ner Ringwall-Tour. An den Eckpunkt liegen die einzelnen Ringwälle. Die tatsächliche Routen zwischen den Stützpunkten werden noch ausgearbeitet.

Ich denke, die wird schon ein Knaller werden !-)))

ALSO, ABSTIMMEN !!!

VG Martin

Die 6-er nimmt die nördlichen drei Stützpunkt nicht mit. Die 8-ter nimmt den nördlichsten STützpunkt nicht mit. D.h. die 8-er führt u.a. am Südufer, und die 9-er u.a. am Nordufer der Dhünntalsperre vorbei.

Allen gemeinsam, also auch die 6-er, ist die Route durchs Naafbachtal von Overath bis runter zur Wahner Heide.

So, ich hoffe, Ihr könnt langsam abschätzen, was da auf Euch zukommt!-)))
 

Anhänge

  • 9-ner Ringwall-Tour.jpg
    9-ner Ringwall-Tour.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 134
Wäre schön, wenn ihr (du und auch SIT) nicht für jede Tour mehrere Threads aufmachen würdet, Preview+Review und was weiß ich noch alles. Ein EINZIGER Thread, zB. SIT-Touren oder Juchu-Touren reicht doch vollkommen aus. Hier kann dann jede neue Tour und die Erlebnisse bei vergangenen eingetragen werden. Geht doch bei den anderen Fahrgemeinschaften auch. Hier verliert man zu schnell den Überblick.
Ach ja, ich stimme erstmal für Tour1, die anderen sind mir zu heftig.
 
Hallo Martin,

ich habe für die erste Tour abgestimmt, wobei ich gerne auch bei einer Tagestour mitmachen würde. ;)

Gruß
Mikkael
 
Danke für die Anregung/Kritik.

Für SIT-Touren kann ich nicht sprechen, aber für die Juchhu-Touren (abgekürzt MTB-Tour XXX Thema). Es stimmt schon, dass diese Preselect- (übrigens erstmalig), Preview und Review-Threads einen die Übersicht verlieren lassen.

Alles in einem Thread hat den Vorteil, dass mann/frau nicht suchen muss.

Allerdings bin ich der Meinung, dass in getrennten Threads der Aus- und Rückblick neuer Touren mehr Aufmerksamkeit erhält, als wenn alles in einen Hauptthread geschrieben wird.

Vielleicht lagere ich die Vorankündigung und die Beschreibung der durchgeführten Touren aber auch auf eine Subdomain meiner Website und verweise dann nur noch auf die URL.

Bin weiter an anderen Meinungen zu einem Hauptthread bzw. mehreren Thread pro Tour und natürlich anderen Punkten interessiert.

Also, her mit den Infos.

VG Martin
 
Enrgy schrieb:
Wäre schön, wenn ihr (du und auch SIT) nicht für jede Tour mehrere Threads aufmachen würdet, Preview+Review und was weiß ich noch alles. Ein EINZIGER Thread, zB. SIT-Touren oder Juchu-Touren reicht doch vollkommen aus. Hier kann dann jede neue Tour und die Erlebnisse bei vergangenen eingetragen werden. Geht doch bei den anderen Fahrgemeinschaften auch. Hier verliert man zu schnell den Überblick.
Ach ja, ich stimme erstmal für Tour1, die anderen sind mir zu heftig.
Hallo Volker,
auch ich gebe dir grundsätzlich Recht. Zukünftig wird es für jede SIT-Tour nur noch einen Beitrag geben (soweit ich dies versprechen kann).
Auf der anderen Seite ist es halt so, dass sich zu den Touren ja immer andere Biker und Bikerinnen treffen und sich dann natürlich auch in dem entsprechenden Thread schneller "wiederfinden" und austauschen. Sprich, der jeweilige Thread wird von den TeilnehmerInnen der Touren "am Leben" gehalten. Ich denke jedoch auch über andere Möglichkeiten einer "Kanalisierung" nach und werde mich mal mit Tom kurzschließen.
Es gibt natürlich auch immer die Möglichkeit, einfach darüber hinweg zu lesen. ;)

Viele Grüße nach Langenfeld
Stefan
 
Hört sich alles sehr interessant an.
Ich habe für die zweite Zour gestimmt und werde sicher mit dabei sein. Ich
denke, das sich noch einige vom Team Tomburg anschliessen werden
 
talybont schrieb:
Ich war mal so leichtsinnig und habe die DREI angekreuzt :eek:

Selber schuld. Die Fahrdauer wird ca. 8-10 h sein. Und auf vielfachen Wunsch werde ich zu jedem Ringwall ein Referat halten, welche dann die Bruttodauer fast auf 24h hochziehen werden. So bekommt der Begriff 24h-Rennen eine ganz neue Bedeutung!-)))

talybont schrieb:
. Ist das jetzt bindend? ;)

MfG,
Armin

Klar, das ist wie mit Blut unterschrieben!-))) Rücktritt nur gegen Gliedmaßenopfer.

Danke für die Abstimmung

VG Martin
 
Ja, hi ich habe auch für die 2. Tour gestimmt. Mir blieb ja nichts anderes übrig, der Gruppenzwang des TT ist doch riesengroß. ; :streit: Ich denke aber auch es werden bestimmt noch mehr von unserem Haufen. Gruß Micha. :daumen:
 
Hi Martin,
hört sich spannend an. Wenn ich denn noch rauskriege wie, werde ich wohl für die zweite Tour stimmen.
Gruß
Thomas
ähm.. hab´s dann wohl gefunden
 
Die Tour die Du schaffst, werd ich sicherlich auch noch packen, und wenn ich auf dem Zahnfleisch ins Ziel komme :D

Aber ich findes es gemein das bei den Pausen keine Vorträge gestattet sind.
Ich hätte mich so gefreut für verschiedene geologische und archäologische Stellen etwas auszuarbeiten.
Wie wärs wenn ich doch was vorbereite und jeder der nicht schnell genug ist, darf meiner Vorlesung beiwohnen.
 
Teenyx69 schrieb:
Die Tour die Du schaffst, werd ich sicherlich auch noch packen, und wenn ich auf dem Zahnfleisch ins Ziel komme :D
.

Hört, hört, der große Max wird uns bei der Tour beehren !-)))

Allerdings rollt es sich auf vernünftigen neuen (!!!) Mänteln deutlich besser als auf abgelutschtem Zahnfleisch (Vorsicht, Insiderwitz).

Teenyx69 schrieb:
Aber ich findes es gemein das bei den Pausen keine Vorträge gestattet sind.
Ich hätte mich so gefreut für verschiedene geologische und archäologische Stellen etwas auszuarbeiten.
Wie wärs wenn ich doch was vorbereite und jeder der nicht schnell genug ist, darf meiner Vorlesung beiwohnen.

Das führt nur dazu, dass

a) keine Pausen gemacht werden und damit

b) keiner Deinen subtilen Foltermethoden ausgesetzt wird.

Es heißt nicht umsonst: Angst verleiht Flügel (und das ganz ohne Red Bull !-))).

Grundsätzlich sind die Vorträge schon eine gute Idee. Aber zusätzlich Gedichte und Minnengesang (wenn auch grob mehr als 1.000 Jahre später als die Entstehung der Ringwälle) wäre besser.
Schließlich wollen wir ja nicht nur blöd durch die Gegend fahren, denn wir haben ja einen Bildungsauftrag.

Und wenn wir in diesem Thread so weiter machen, liebes Mäxchen, dann können wir voraussichtlich beide die Tour alleine fahren !-(((

Also, halt die Klappe, verunsichere mit Deinen angedrohten Foltermaßnahmen nicht unsere potenziellen MitfahrerInnen!-)))

Vielleicht hast Du ja Lust, im Vorfeld mit mir einzelne Etappen zu testen???

VG Martin
 
Teenyx69 schrieb:
Aber ich findes es gemein das bei den Pausen keine Vorträge gestattet sind.
Ich hätte mich so gefreut für verschiedene geologische und archäologische Stellen etwas auszuarbeiten.
Wie wärs wenn ich doch was vorbereite und jeder der nicht schnell genug ist, darf meiner Vorlesung beiwohnen.

Na, ich find das mit den Vorträgen auch nicht schlecht....vielleicht kann man die angesprochenen 24 Stunden noch verlängern...ich war extra schon bei meinem Chef..... er würde mir auf jeden Fall Bildungsurlaub bewilligen :D
 
Handlampe schrieb:
Na, ich find das mit den Vorträgen auch nicht schlecht....vielleicht kann man die angesprochenen 24 Stunden noch verlängern...ich war extra schon bei meinem Chef..... er würde mir auf jeden Fall Bildungsurlaub bewilligen :D

Das sind die Männer, die unser Land braucht. Auch nach dem regulären Arbeitsalltag allzeit zur Fortbildung (sogar in der HardCore-Variante) bereit.

Endlich gewinne ich Hoffnung für unser Land. Weiter so.

Danke Deutschland.

Rühren ! Weitermachen !

VG Martin
 
Allerdings rollt es sich auf vernünftigen neuen (!!!) Mänteln deutlich besser als auf abgelutschtem Zahnfleisch (Vorsicht, Insiderwitz).

keine Angst,
mit der neuen Saison hab ich auch neue Mäntel.
Wollte ja gern den Fat-Albert haben, aber meine Felge ist zu schmal. Nun hab ich den kleinen Bruder, den Little-Albert drauf.
ist ziemlich gut zu fahren und satt Grip.

Also wenn ich so lese von wem hier Resonanz auf mein Vorhaben bezgl. Vorträge kommt, dann kann ich ja fast sagen das das Zeitzeugen sind :daumen:
 
Hallo Martin,

schön mal wieder von Dir hier zu hören. Habe ganz klar für die Tour 3 gestimmt. Bitte aber laaange vorher ankündigen, damit ich mir "familienfrei" nehmen kann ;-))

Gruß
Frank
 
Zurück