Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich möchte meine gabel ausbauen um sie mal zu servicen. wie auf dem bild zu sehen is sie mit ner art plastiksprengring verkeilt. wie bekomm ich den schonend raus?
danke!!!!!!!!!!!
Anhänge
Bild 001.jpg
23,7 KB
· Aufrufe: 159
Anzeige
Re: Bitte mal gucken, wie krieg ich die gabel raus?
grias de, oiso des rot makierte is so ein art "keil". um die gabel rauszukriegen haust du wie schon von brill geschrieben auf den gabelschaft, (kannst aber auch an normalen hammer hernehmen und a weiches holz unterlegen). Wenn die gabel dann bisschen draussen ist schiebst sie wieder nach oben dann drückts den keil mit raus, und du kannst sie einfach rausnehmen. beim einbauen drückst du ihn dann eifach nachdem gabel+steuersatz wieder drin sind drauf, vorbau drauf, ahead krallenschraube anziehen, vorbau festziehen, fertig!
da tob
Der schwarze Plastikring ist so ne Art Zentrierring und sitz an der Lagerschale vom Steuersatz.
Viel kaput machen kannste da nicht. Nimm dir mal ne Dose Kriechöl (WD40,Brunox,etc) sprüh das mal oberhalb des Ringes um den Schaft und lass das mal so 5 Minuten dazwischen laufen (zwischen Schaft und Ring) und dann probiers nochmal mit nem Hammer. Evtl. nen schwereren Hammer nehmen, dann aber umbedingt ein Stück Holz auf den Schaft legen.
Beim Wiedereinbau die Gabel einfach durch das Steuerrohr schieben und den Ring dann von oben wieder in seine ursprüngliche Position bringen. Durch das A-Headset wird der Ring dann wieder gehalten und etwas tiefer in die Lagerschale "eingepresst".
mit viel gewalt hats funktioniert. nur leider steckt der keil immer noch in nem schwarzen ring. drunter is das lager.soll ich den ring jetzt vorsichtig abklopfen? das ganze is wohl ein gleitlager?
is das bei industrielagern eigentlich auch so kompliziert?
danke, es hatte gestern noch geklappt. ich musste die innere lagerschale noch vom keilring runterklopfen. wie is das bei industrielagern?? einfach nur rein und rausziehen, ohne offenes lager das dann schmutzig werden kann ect.?