syncros revolution schrauben

wanted man

willst du flicken??
Registriert
11. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
bremen
die original schrauben für die spider meiner revolution kurbel sind durch ... hat jemand einen tipp was sich als ersatz eignet??
till
 
so, ich hab jetzt bei 8mm inbus schrauben die köpfe so flache gefeilt, das sie innen am rahmen vorbei passen und aussen eine mutti draufgedreht ....
technisch ok, optisch katastrophal!
das kanns ja irgendwie nicht sein. weiss hier wirklich niemand was besseres.
 
hi,
schon länger nich gesehen.
stell doch mal ein bild vom orginal mit massen rein, dann lass ich mir was einfallen.
ps: wann gehst denn mal wieder zum hopsen? :winken:
 
so!! nun mal ein bild vom schräubchen und meiner hübschen improvisation.
 

Anhänge

  • syncros.jpg
    syncros.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 253
  • syncros1.jpg
    syncros1.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 144
  • syncros2.jpg
    syncros2.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 146
moin,
stimmt, sieht kacke aus.
kannst du die bohrungen nicht einfach auf 10mm aufbohren und normale kettenblattschrauben nehmen?
wenn nicht, gibts ideennachschub. :daumen:
 
Hallo
Ich hab jetzt das gkeiche Problem mit einer ähnlich hässlichen Lösung!!
Hab auch einfach ne Schraube mit Mutter fraufgedreht.
Hast du mittlerweile ne bessere Lösung parat?
Vieleicht ersatz kaufen?
 
ich hab mittlerweile die originalen bekommen, aber vorher waren bei mir normale äussere kettenblattschrauben die wohl hohl waren(gibts ja oft). bei diesen wurde das gewinde aussen abgefeilt so das sie durch die spider passten und ein m6-gewinde innen reingeschnitten. die kettenblätter wurden dann von hinten mit m6-schrauben gehalten die einen normalen 6-eckigen kopf hatten. somit waren von aussen nur die köpfe von normalen kurbelschrauben zu sehen(für die 6-kant innen muss man ja schon genauer von der anderen seite hinschauen). gibt sicher besseres aber das hat gut gehalten und sah okay aus...
 
den tipp hab ich aus dem anderen ähnlich gelagerten thread:

campagnolo bolzen für rennradbremsen: passt vom durchmesser genau in die kurbel und man kann eine inbusschraube von der anderen seite draufsetzen. kosten pro stück 1-2 euro. ich mach heute abend mal ein bild!
till
 
Ich habe eine ganz ansehnliche Lösung gefunden.

Tip: Lange Kettenblattschrauben (ca. 2cm) durchstecken und von innen mit Ventilmutter für Autoventil kontern. Die Muttern haben ein etwas anderes Gewinde als die Kettenblattschrauben. Die Muttern mit Kombizange festhalten und evtl. durch vor- und zurückdrehen das Gewinde etwas "nachschneiden".
Funzt und hält, siehe Fotos. :daumen:

Viel Erfolg!!!
 

Anhänge

  • DSCF0020.JPG
    DSCF0020.JPG
    36,8 KB · Aufrufe: 165
  • DSCF0019.JPG
    DSCF0019.JPG
    28,9 KB · Aufrufe: 145
Andre schrieb:
Tip: Lange Kettenblattschrauben (ca. 2cm) durchstecken und von innen mit Ventilmutter für Autoventil kontern. Die Muttern haben ein etwas anderes Gewinde als die

hält das wirklich?? diese ventilmuttern sind doch im prinzip aus billigstem blech. bei hartem antritt und dann nicht mal das passende gewinde ... ich weiss ja nicht ...

hier die angekündigte campa bremsbolzen-lösung (siehe bild), die schraube mit linsen kopf sieht besser aus als das original! die abgebildete schraube muss noch gekürzt werden, ist sonst zu lang für das gewinde im bremsbolzen. alternativ unterlegscheiben verwenden. das schöne ist, das du (im gegensatz zu andres lösung) kein gewinde auf dem campateil ist und es wirklich über die ganze länge kubelstern und 2 kettenblätter passgenau verbindet.
 

Anhänge

  • dsc04228.jpg
    dsc04228.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 152
Also bei meinen Revos waren ganz normale Kettenblattschrauben drin, hatte dieses Prob. also nicht. (gabs die auch mit normalen Schrauben so in Serie :confused: )

Evtl. könnte man anstelle der Originalschrauben auch diese Sattelstützen-Klemmbolzen verwenden, wenn man sie innen etwas kürzt. Die Dinger haben auch 8mm Durchmesser und aus Titan sind sie noch dazu!

Kosten beim "E" zwar das Stück um die 6 Euro aber das zahlt man für die echten Revo-Schrauben auch locker!!!
 

Anhänge

  • DSC00023.JPG
    DSC00023.JPG
    45,5 KB · Aufrufe: 89
  • DSC00022.JPG
    DSC00022.JPG
    43 KB · Aufrufe: 77
Ganimed! schrieb:
Also bei meinen Revos waren ganz normale Kettenblattschrauben drin, hatte dieses Prob. also nicht. (gabs die auch mit normalen Schrauben so in Serie :confused: )

jawoll gabs in 2 versionen. du hast dann die mit dem gewinde im stern, oder?
siehe auch hier. außerdem im fertigmacher war auch mal eine abhandlung zu den revolution-versionen (matter o. glänzender lack, columbus oder true temper stahl, etc. wenn die suchfunktion nicht so schlecht wäre hätte ich es jetzt auch gefunden ....
 
wanted man schrieb:
columbus oder [setz ich ein wenn mir wieder einfällt].........

"True Temper" gehört da eingesetzt :daumen:


Dachte mir dass es von den Kurbelsternen 2 Versionen gab. Die Gewindegänge im Stern waren nämlich auch schwarz eloxiert, konnte also nicht nachträglich gemacht worden sein.

Gruß,

Oli

PS: übrigen neue Kurbelsterne für die Revos (in Standart und auch in Compact) gibt es noch bei: http://www.velo-direct.ch/shop/default_shop_de.asp in der Schweiz :bier:
 
Ganimed PS: übrigen neue Kurbelsterne für die Revos (in Standart und auch in Compact) gibt es noch bei: [url schrieb:
http://www.velo-direct.ch/shop/default_shop_de.asp[/url] in der Schweiz :bier:

Hast Du mit denen mal Kontakt aufgenommen?
Ich glaube nämlich die gibt es nicht mehr.
Jedenfalls sind sie telefonisch nicht zu erreichen, oder bin ich zu blöd?
 
zocker schrieb:
Hast Du mit denen mal Kontakt aufgenommen?
Ich glaube nämlich die gibt es nicht mehr.
Jedenfalls sind sie telefonisch nicht zu erreichen, oder bin ich zu blöd?

Ja ich glaube die gibt´s noch!

Hatte vor etwa einem halben Jahr mal via E-Mail wegen des alten Dean MTB angefragt, zwecks Versandkosten, Zoll usw., da haben sie jedenfalls noch geantwortet.

Vielleicht haben sie im Moment Betriebsferien :confused:

Am besten einfach mal ne Mail hinschicken! ;)
 
email kannste dir sparen, habe auch nie ne antwort bekommen... auch als die seite noch im internet war und ich einfach nur bestellen wollte kam nix vor 3-4 monaten.
 
Zurück